Unna nimmt in diesem Jahr vom 3. bis zum 23. Juni zum vierten Mal am STADTRADELN teil. Im letzten Jahr fuhren 1.542 Teilnehmerinnen und Teilnehmer in 59 Teams insgesamt 239.529 Kilometer. Damit konnte das sehr gutes Ergebnis von 2015 nochmals deutlich gesteigert werden. Wir erhoffen uns für das diesjährige STADTRADELN, das ganz im Zeichen des 200jährigen Geburtstages des Zweirades steht, noch höhere Teilnehmerzahlen. Dafür können Interessierte sich und ihr Team auf der Internetseite https://www.stadtradeln.de/unna/ ab sofort anmelden. Die...
Heutige Android-Smartphones haben leistungsfähige Kameras integriert, mit denen sich dank zahlreicher Apps qualitativ hochwertige Bilder machen lassen. Wie Kamera und Apps für perfekte Bilder optimal genutzt werden, das zeigt die VHS am 09. Mai 2017 in einem Workshop. In der Veranstaltung werden zunächst ausgewählte Apps vorgestellt, die sich für die Smartphone-Fotografie und nachträgliche Bildbearbeitung besonders eignen. Selbstverständlich werden sich die Teilnehmenden ausgiebig mit dem Gebrauch der einzelnen Apps in der Praxis...
Das einst enge Zusammenwirken von Männergesang und Politik steht im Mittelpunkt des Vortrags, zu dem das Hellweg-Museum Unna im Rahmen des Begleitprogramms der Sonderausstellung zum Unnaer Vereinswesen am 3. Mai um 19 Uhr ins Nicolaihaus Unna einlädt. Der Eintritt ist frei. "Freizeitvergnügen oder Agitation? Deutsche Männergesangvereine" heißt der Vortrag des Paderborner Geschichtsprofessors Dr. Dietmar Klenke. Der Referent, der sich der Erforschung bürgerlicher Geselligkeitsvereine gewidmet hat, wird die Inhalte seines Vortrags mit einer...
Fast jede Kamera verfügt heute über einen kleinen eingebauten Blitz und nicht selten steckt ein Aufsteckblitz in der Fototasche. Doch genutzt wird der Blitz meist nur widerwillig und die Ergebnisse sind meist wenig erfreulich. Dass das nicht so sein muss, zeigt ein neuer Fotoworkshop der VHS Unna Fröndenberg Holzwickede am 13. und 14. Mai 2017. Die Teilnehmenden lernen, was mit einem einzigen Blitzlicht möglich ist. Nach einer allgemeinen theoretischen Einführung zum Thema Licht, arbeiten sich die Teilnehmenden mit Hilfe praktischer Übungen vom...
Kurzfristig bietet die Volkshochschule Unna Fröndenberg Holzwickede in Kooperation mit den Stadtwerken Unna einen neuen Nachtfotografie-Workshop an. Beim Un(n)a Festa Italiana am Mittwoch, 24. Mai 2017, können Teilnehmende unter fachlicher Anleitung lernen, Lichter und Motive in der Dunkelheit in einzigartigen Bildern festzuhalten. "Nachtfotografie ist trotz gründlichster Vorbereitung und sorgfältigster Durchführung ein häufig vom Zufall mitbestimmtes Lichtspiel", erklärt VHS-Dozent Wilfried Wirth. Üben schon die "Lichter der Nacht" eine...
Beim ersten Treffen des Kinderrates der Kreisstadt Unna trafen sich am heutigen Freitag (28. April 2017) 26 Schülerinnen und Schüler (die jeweiligen Klassensprecher der 3. Klassen) von 11 vertretenen Grundschulen im Ratssaal. Bürgermeister Werner Kolter wurde zu Beginn der Sitzung von einer La Ola –Welle der Kinder empfangen und stellte dann kurz die Aufgaben der Verwaltung und des Rates der Kreisstadt Unna vor. Er sagte zu, dass die Anregungen, die vom ersten Kinderrat der Stadt Unna kommen werden, auch dann im Stadtrat erörtert werden und...
Auf Grund von Schadstellenbeseitigungen und Deckenerneuerungsarbeiten ist vom 02. bis zum 09. Mai 2017 auf dem Käthe-Kollwitz-Ring, zwischen Massener Straße und Rembrandtstraße, nur eine Fahrspur befahrbar. Auch die Einmündung zur Dürerstraße wird voll gesperrt.
Am Samstag, 6. Mai 2017 verbindet der VHS Kurs moderne Bewegungslehre mit dem indianischen Wissen vom Fließen der Körperenergien. In der Zeit von 10.30 bis 12.30 Uhr erläutert Hildegard Hoffmann, wie es mit einfachen Bewegungsabläufen zu sanfter indianischer Musik gelingt, Stress abzubauen und die eigene Mitte zu finden. Indian Balance®-Basic und -Classic-Variationen, sowie Achtsamkeitsübungen und Mentales Training versprechen Entspannung für Männer und Frauen, auch wenn sie wenig Erfahrung mit Bewegungs- bzw. Entspannungsmethoden haben. Die...
Am Freitag, 05. Mai, findet der erste diesjährige Kulturrucksack-Aktionstag in Unna statt. Von 16 - 18 Uhr sind Kulturrucksack-Partner aus Unna vor Ort, um sich mit Mitmachaktionen und Infoständen vorzustellen. Im zib werden vom Zentrum für Internationale Lichtkunst Unna unter anderem Schwarzlicht-Experimente und Neon-Tattoos angeboten. Armbänder und Anhänger aus Leder und Kokosnüssen können unter Anleitung der Mitarbeiter des Kinder- und Jugendtreffs "Die Brücke" gebastelt werden. Die Kunstforderer bieten die Möglichkeit sich beim Gestalten...
Aufgrund von Fahrbahnsanierungsarbeiten wird die Hemmerder Dorfstraße zwischen den Straßen "Auf dem Winkel" und "Trotzburgstraße" ab dem 29. April bis zum 17. Mai 2017 voll gesperrt. Die Umleitung führt über die Straßen "Westhemmerder Weg", "Wannweg" und "Auf dem Siepen" und ist entsprechend ausgeschildert.
Kreisstadt Unna - Der Bürgermeister
Pressestelle: Anna Gemünd und Kevin Kohues
Rathausplatz 1 - 59423 Unna
Telefon: (02303) 103-1313 oder (02303) 103-1314
E-Mail: presse@stadt-unna.de
Internet: https://www.unna.de
Sämtliche Texte können unter Angabe der Quelle frei veröffentlicht werden. Belegexemplare sind willkommen.
Die Pressestelle Kreisstadt Unna ist Mitglied bei presse-service.de [ www.presse-service.de]. Dort können Sie Nachrichten weiterer Pressestellen recherchieren und als RSS-Feed oder E-Mail abonnieren.