Alle Meldungen der Pressestelle "Kreisstadt Unna"

 25.04.2017
VHS-Aktuell: Einführung in das iPhone und iPad

Basiskurs ab dem 27 April 2017 im zib

Das VHS Seminar "Einführung in das iPhone und iPad" führt systematisch in den Gebrauch des eigenen iPhones bzw. iPads ein. Gemeinsam mit der Dozentin lernen die Teilnehmerinnen und Teilnehmer Schritt für Schritt die Grundfunktionen ihrer Geräte kennen. Aber auch Themen wie das Einrichten der E-Mail-Funktion, das Austauschen von Daten, der Verbindungsaufbau mit dem W-LAN oder die Installation und Nutzung von Apps stehen auf dem Kursprogramm. Zudem erfahren die Seminarbesucherinnen und -besucher nützliches zu Einstellungsmöglichkeiten und...

©

 25.04.2017
Letzte öffentliche Führung durch die Vereinsausstellung

Am Sonntag, 30. April 2017, bietet das Hellweg-Museum Einzelbesuchern zum letzten Mal die Gelegenheit, die aktuelle Sonderausstellung "Sänger, Turner, Schützen. Vereinswesen in Unna 1777 bis 1933" mit sachkundiger Begleitung zu besuchen. Das vielfältige Vereinsleben, das sich in dieser Zeitspanne in Unna herausbildete, wird durch zahlreiche sehenswerte Objekte sowie aussagekräftige Fotografien und Dokumente veranschaulicht. Den Schlusspunkt der Ausstellung bildet eine Installation aus 24 Schaukästen, in denen sich aktuelle Unnaer Vereine...

©

 25.04.2017
Sperrung Kreuzungsbereich Hellweg/Märkische Straße ab 27. April

Die Kreuzung Hellweg/Märkische Straße wird ab Donnerstag, 27. April 2017 bis zum Herbst gesperrt. Im Rahmen der Kortelbachsanierung wird dort zunächst eine Baugrube erstellt, über die der Rohrvortrieb erfolgen soll. Weitere Informationen zur Maßnahme finden Sie hier: http://www.stadtbetriebe-unna.de/gewaesser/kortelbach/. 

©

 24.04.2017
Presse Verein Ruhr trifft auf Festivalleitung "Mord am Hellweg"

Am Donnerstag, 27. April 2017, treffen Mitglieder des Presse Vereins Ruhr auf die Festivalleitung von "Mord am Hellweg". Treffpunkt ist um 18.30 Uhr im Nicolaihaus, erwartet werden ca. 20 Journalisten und Mitglieder des Presse Vereins Ruhr. Hintergrund des Gespräches, das auf Initiative der Mitglieder des Presse Vereins Ruhr zustande kommt, ist der Blick hinter die Kulissen eines solch großen und international beachteten Literaturfestivals. Die Journalisten und Fotografen interessieren sich für die Entstehung und Weiterentwicklung dieses...

©

 24.04.2017
„Blühender Rost“ Fotografien von Anne Katrin Budde (30.04.2017-21.05.2017 / Vernissage 30.04.2017, 11.00 Uhr)

Vom 30. April bis 21. Mai 2017 präsentiert die Unnaer Künstlerin und Fotografin Anne Katrin Budde ihre Kunstreihe "Blühender Rost" in der Schwankhalle des Zentrums für Information und Bildung. Die Ausstellung wird am 30. April ab 11.00 Uhr mit einer Vernissage durch Bürgermeister Werner Kolter eröffnet. Anne Katrin Budde zeigt eindrucksvolle Fotografien, die das lebendige und wandelbare Material Rost in seiner charakteristischen Eigenschaft auf konkrete und abstrakte Weise bildhaft vor dem Betrachter erscheinen lassen. Die Werke laden den...

©

 21.04.2017
VHS-Aktuell: Sprachkurse für Schülerinnen und Schüler

Pünktlich nach den Osterferien bietet die VHS wieder ihr Kleingruppenangebot für Schülerinnen und Schüler zu den Sprachen Englisch, Französisch und Spanisch an. Mit dem Kleingruppenangebot richtet sich die VHS insbesondere an Schülerinnen und Schüler, die ihre Sprachkenntnisse verbessern wollen. In den Kursen werden Grammatikkenntnisse erarbeitet, wiederholt und vertieft. Zudem trainieren die Schülerinnen und Schüler ihre Fähigkeiten, sich in ihrer Fremdsprache schriftlich korrekt auszudrücken. Im Unterricht wird dabei im Sinne einer...

©

 21.04.2017
"Der kleine Drache Kokosnuss" am 9. Mai in der Stadthalle Unna

Vorstellung um 15.00 Uhr ausverkauft - Karten für Zusatzvorstellung um 17.00 Uhr noch erhältlich

Mit dem Stück "Der kleine Drache Kokosnuss",  gespielt vom Wolfsburger Figurentheater am Dienstag, den 9. Mai 2017, in der Stadthalle Unna, endet das erste Halbjahr der Kindertheaterreihe der Kreisstadt Unna. Nach dem Kinderbuch von Ingo Siegert können ForscherInnen ab 4 Jahren ungewöhnliche Abenteuer auf der Dracheninsel erleben. Irgendwo auf einer Insel in den Weltmeeren lebt der kleine Drache Kokosnuss. Mit seiner Freundin, dem Stachelschwein Mathilda, erlebt er die tollsten Abenteuer. Er überlistet sogar den fiesen Zauberer Ziegenbart. ...

©

 21.04.2017
Löschgruppe Lünern feiert ihr 110-jähriges Bestehen

So ein Geburtstag muss natürlich gefeiert werden und dazu lädt die Löschgruppe Lünern herzlichst neben den Kameradinnen und Kameraden auch alle Bürgerinnen und Bürger ein.

Das große Fest findet am 30. April 2017 ab 14.00 Uhr am Feuerwehrgerätehaus der Löschgruppe Lünern in der Lünerner Schulstrasse statt. Für Jung und Alt wird hier ein umfangreiches Programm geboten, unter anderem ein großes Kuchenbuffet, Kinderschminken und weiteres Kinderprogramm, eine Schauübung der Jugendfeuerwehr, ein Platzkonzert des Musikzuges der Freiwilligen Feuerwehr Wickede/ Ruhr und ein Überschlagsimulator des Fahrsicherheits-Zentrums Westfalen. Des Weiteren können sich Interessierte über die Arbeit in der Freiwilligen Feuerwehr an...

©

 21.04.2017
VHS Aktuell: Video- und Fotobearbeitung für Einsteigerinnen und Einsteiger

Digitale Fotos und Videos können mit spezieller Software am Rechner einfach und professionell bearbeitet sowie zu anschaulichen Filmen zusammengestellt werden. Das Programm Live Movie Maker bietet einen guten Einstieg in die Erstellung einer eigenen Video-DVD mit einer guten Auswahl an Überblendungen und Effekten. Das Programm kann insbesondere von Anfängerinnen und Anfängern leicht bedient werden. In dem Kurs lernen die Teilnehmenden alles Wissenswerte zum professionellen Bearbeiten von Videos und Fotos. So wird beispielsweise gezeigt, wie...

©

 21.04.2017
Windows-Sicherheitscheck bei der VHS

Sicherheitsveranstaltung der Volkshochschule am 06.05.2017 hilft, den eigenen Rechner gegenüber Gefahren sicherer zu machen.

Gemeinsam mit dem Dozenten überprüfen Interessierte die Sicherheitseinstellungen des Windows-Betriebssystems am eigenen Gerät und nehmen wichtige Anpassungen vor. Gleichzeitig wird ausführlich über Sinn und Zweck einzelner Sicherheitsmaßnahmen informiert. Darüber hinaus werden sicherheitskritische Programme überprüft und Maßnahmen für mehr Sicherheit empfohlen. Voraussetzungen: Eigener Laptop mit Windows-Betriebssystem (Win 7- Win 10). Grundlagenkenntnisse zum Betriebssystem. Die Volkshochschule haftet nicht für private Geräte. Das Seminar...

©

 Erste Seite  Nächste Seite    Vorige Seite