Alle Meldungen der Pressestelle "Stadt Hamm"

 31.05.2019
Einladung zur Heessener Stadtbezirkskonferenz

Alle Interessierten sind herzlich zur nächsten Stadtbezirkskonferenz eingeladen, die am Mittwoch, 5. Juni, um 17 Uhr im Stadtteilzentrum Bockelweg stattfindet. Auf der Tagesordnung steht zunächst eine Vorstellung des Konzeptes der Offenen Kinder- und Jugendarbeit des Stadtteilzentrums. Dann geht es mit der Vorstellung der Taschengeldbörse/Potentialworkshop weiter, bevor die Präventionskoordinatorin für den Sozialraum Heessen vom LWL- Heilpädagogisches Kinderheim Hamm über ihre Arbeit und das Jugendforum berichtet. In der 20-minütigen...

©

 14.05.2019
Straßenausbaupläne hängen aus

Der Ausbauplan "Kanalquartier" (Ausbau Schleusenplatz mit Zuwegungen zum Wassersportzentrum) und die Erschließungsgebiete "Löbbeweg" und "Im Brauland" hängen von Montag, 20. Mai, bis Mittwoch, 5. Juni, im Technischen Rathaus im Tiefbau- und Grünflächenamt (Gustav-Heinemann-Straße 10) in den Räumen A1.114 bis A1.119 sowie am Info-Point des Technischen Rathauses während der Dienststunden aus. Außerdem liegen der Ausbauplan "Kanalquartier" im Bürgeramt Hamm-Mitte, das Erschließungsgebiet "Löbbeweg" im Bürgeramt Hamm-Herringen und das...

©

 09.05.2019
Hamm2019: Größte inklusive Sportveranstaltung in Deutschland

NRW-Landesturnfest und Special Olympics NRW erstmals gemeinsam – Tolles Wettkampf- und Rahmenprogramm

Unter dem Titel "Hamm2019 – Gemeinsam.Besonders.Sportlich" findet vom 19. bis zum 23. Juni das größte inklusive Sport-Event Deutschlands in Hamm statt. Tausende Sportlerinnen und Sportler aus ganz Nordrhein-Westfalen nehmen an verschiedensten Wettkämpfen, Shows und der Turnfestakademie teil. Hamm ist bereits zum sechsten Mal Ausrichter für ein NRW-Landesturnfest. In diesem Jahr ist das sportliche Großereignis verbunden mit einer tollen Premiere. Erstmals findet das Turnfest zusammen mit den Landesspielen Special Olympics NRW statt, dem...

©

 18.04.2019
Mit dem Segway durch den Lippepark

Schon mal bei einer Segway-Tour mitgefahren ? Das ist die perfekte Kombination aus Fahrspaß und Stadtgeschichten(n). Am 11. Mai sind noch Plätze frei bei den Stadttouren in Hamm. Die Strecke geht von der Kissinger Höhe durch den Lippepark bis zur Halde Radbod – und zurück. Selbstverständlich mit vorheriger Einweisung und einem Gästeführer, der seine Gäste unterhaltsam mit Infos und Geschichten rund um den Lippepark versorgt. Infos und Tickets: In der "Insel" am Bahnhof oder online unter www.hammshop.de

© Thorsten Hübner

 18.04.2019
Premiere bei Stadttouren: Natur auf der Kissinger Höhe

Auch für Familien ein toller Spaziergang

Die Halde Kissinger Höhe in Hamm ist eine einzigartige ökologische Nische. Eingefügt in eine gewachsene Bauernlandschaft sticht sie optisch und vom Bewuchs hervor und erweist sich als Gewinn. Warum sie so einzigartig ist und sich als Gewinn erweist, erklärt Dr. Carsten Grüneberg bei der Führung am 26. April (Freitag). Bei der Premiere im Rahmen der Stadttouren geht es im Spätfrühling in rund zwei Stunden um Frühlingsblüten und Blätter. Im Sommer erfahren die Gäste vieles über Heilkräuter und Insekten. Und mit etwas Glück bei entsprechendem...

© Carsten Grüneberg

 16.04.2019
Wochenmarkt am "Osterdienstag" fällt aus

Der Wochenmarkt Hamm-Mitte (Pauluskirche) fällt am 23.04.2019 aus.

©

 04.04.2019
Start in die Segway-Saison in Hamm

Frühling, in der Natur sein und etwas über Hamm erfahren: Da sind die Segway-Touren genau der richtige Freizeitspaß! Am 14. April ist Saisonstart und dafür gibt es noch Karten. Die rund zweieinhalbstündige Tour verläuft vom Kurpark zum Schloss Heessen, von dort aus weiter nach Schloss Oberwerries und zurück zum Kurpark. Das ist die perfekte Kombination aus Fahrvergnügen und Stadtgeschichten(n). Es gibt noch eine zweite Strecke im Stadttouren-Angebot. Diese geht von der Kissinger Höhe durch den Lippepark bis zur Halde Radbod. Alle Termine,...

©

 28.03.2019
Stadttour: Polizeipräsidium und polizeihistorische Sammlung

Für den Besuch der Polizeihistorischen Sammlung im Rahmen der Stadttouren am kommenden Dienstag (2. April) gibt es noch Restkarten. In rund eineinhalb Stunden führt ein Polizist durch das Präsidium und die polizeihistorische Sammlung. In der sind spannende Raritäten aber auch Alltagsgegenstände der Polizeiarbeit aus Gegenwart und Vergangenheit zu sehen. Und es wird geklärt, was eigentlich mit "spurensichernden  Maßnahmen" gemeint ist bzw. welche Möglichkeiten der Spurensicherung es gibt. Infos und Tickets gibt es in der "Insel" am Bahnhof und...

©

 27.03.2019
Echter Hammer – Ausgezeichneter Betrieb

Verleihung des Siegels im Rahmen des 4. Netzwerktreffens

Netzwerken, alte Kontakte wieder aufleben lassen oder neue knüpfen: Das stand im Mittelpunkt des 4. Netzwerktreffens der "Echten Hammer Betriebe" in der Maxigastro. 200 Gäste aus 117 Betrieben waren der Einladung des Stadtmarketings gefolgt und verbrachten gemeinsam einen entspannten und kurzweiligen Abend mit vielen guten Gesprächen. Gleichzeitig wurden 13 neuen Unternehmen als "Echter Hammer Betrieb" ausgezeichnet. Initiiert wurde das Projekt "Echter Hammer Betrieb" vor fünf Jahren vom Stadtmarketing gemeinsam mit aus der Wirtschaft....

©

 27.03.2019
Presseeinladung: Pressekonferenz "Hamm2019" - NRW-Landesturnfest und Landesspiele Special Olympics NRW

Sehr geehrte Damen und Herren, "Hamm2019": Gemeinsam. Besonders. Sportlich. Gemeinsam mit den Partnern organisieren wir in Hamm vom 19. bis 23. Juni die größte inklusive Sportveranstaltung Deutschlands und fiebern ihr bereits entgegen. Besonders daran ist, dass das NRW-Landesturnfest und die Landesspiele Special Olympics NRW erstmals zusammen stattfinden. Und sportlich sind nicht nur die vielen Wettkämpfe sondern auch rund zehntausend Aktive und Helfer und das tolle Rahmenprogramm für alle. Um Ihnen "Hamm2019" vorzustellen, lade ich Sie...

©

 Erste Seite  Nächste Seite    Vorige Seite