Alle Meldungen der Pressestelle "Münsterland e.V."

 17.06.2020
Wie war das bei dir…? Podcast-Reihe zur Unternehmensnachfolge im Münsterland gestartet

Das Verbundprojekt Gründergeist #Youngstarts Münsterland interviewt spannende Persönlichkeiten aus der Region

Berufswunsch Unternehmerin oder Unternehmer? Spannende Idee! Besonders, wenn’s um das Thema Nachfolge geht. Das zeigt der neue Podcast des Verbundprojekts Gründergeist #Youngstarts Münsterland, der sich genau diesem Thema widmet. In der Podcast-Reihe "Unternehmensnachfolge im Münsterland" kommen Persönlichkeiten aus der Region zu Wort, die diesen Schritt schon gewagt und ein Unternehmen übernommen haben. Nun gehen die ersten Folgen online. "Beim Schritt in die Selbstständigkeit gibt es nicht den einen Königsweg - jeder und jede hat seine ganz...

© Obwoco Media GmbH

 16.06.2020
Picknick meets Gastro: Münsterland e.V. unterstützt Gastronomen bei neuen Angeboten

Gastronomie in Haltern am See macht es vor, jetzt werden Nachahmer gesucht!

Picknick als Lebensgefühl der Region etablieren und gleichzeitig der Gastronomie helfen – das ist das Ziel der regionalen Management-Organisation Münsterland e.V. Dafür bietet der Verein für Gastronomen im Münsterland jetzt kostenlos Beratung, Unterstützung und – ganz praktisch – Picknickkisten an. "Derzeit sind kreative Konzepte gefordert, um unserer Gastronomie zu helfen. Picknick ist gerade für die hochfrequentierten Ausflugsgastronomen eine Chance, zusätzliche Gäste zu verköstigen", sagt Michael Kösters, Generalbevollmächtigter beim...

© Stadtagentur Haltern am See

 12.06.2020
Einladung zum Pressegespräch: Picknick meets Gastro – neues Picknick-Angebot in Haltern am See als gelungene Alternative in Corona-Zeiten

Sehr geehrte Damen und Herren, die Gastronomie hat es zurzeit schwer. Wer wieder öffnen kann, darf oft nur eine reduzierte Zahl an Plätzen anbieten. Eine Chance bietet da das Thema Picknick: dezentral, individuell und an der frischen Luft. Auf Initiative des Münsterland e.V. und der Stadtagentur Haltern am See setzt nun die erste lokale Gastronomie in Haltern am See auf das Thema Picknick und bietet ab sofort fertig gepackte Picknickkisten für Ausflügler an. Diese sollen das eigene Angebot ergänzen, mehr Umsatz generieren und ein besonderes...

©

 10.06.2020
"Das Münsterland blüht auf": Grüne Gärten und Balkons im Münsterland gesucht!

Gewinnspiel des Münsterland e.V. zum Thema Nachhaltigkeit

Sommerzeit ist Gartenzeit. Und wo lässt sich die Münsterländer Sonne besser genießen als im eigenen Garten, auf dem Balkon oder der Terrasse? Unter dem Titel "Das Münsterland blüht auf" fordert der Münsterland e.V. Hobbygärtnerinnen und -gärtner auf, ihr Lieblingsfoto des eigenen Gartens oder Balkons einzusenden – und eine Picknickkiste mit regionalen Überraschungsleckereien zu gewinnen. Egal ob Blumenkästen, Sträucher oder Bäume – Hauptsache grün und bunt soll es auf den Fotos sein. Denn mit "Das Münsterland blüht auf" will der Münsterland...

© Münsterland e.V.

 05.06.2020
Spannend, offen, virtuell: Rund 60 Interessierte diskutierten beim enablingcamp Münsterland über Innovation und Digitalisierung im Mittelstand

Eine offene Tagung, die von den Teilnehmenden selbst mitentwickelt und gestaltet wird – und das alles auch noch online? Funktioniert! Das hat am Freitag das enablingcamp Münsterland bewiesen. Rund 60 Interessierte trafen sich online zum Thema "Innovation und Digitalisierung im Mittelstand" und widmeten sich unterschiedlichen Facetten dieses Themas in 14 Sessions und verschiedenen virtuellen Räumen. Veranstalter des Barcamps war das Mittelstand 4.0-Kompetenzzentrum Lingen zusammen mit dem Münsterland e.V. und dem Digital Hub münsterLAND....

© Münsterland e.V.

 05.06.2020
Freizeit und Ferien in der Pferderegion Deutschlands: Tipps und Inspiration im aktuellen Urlaubskatalog des Münsterland e.V.

Ob bei einem Wanderritt von Hof zu Hof oder mit der Kutsche durch die Münsterländer Parklandschaft: Für Pferdefreunde und solche, die es werden wollen, hat das Münsterland viel zu bieten. Passend zu den kommenden Sommerferien gibt die regionale Managementorganisation Münsterland e.V. auf 52 Seiten im Katalog "Reit- und Pferdeurlaub" zahlreiche Tipps für Reitrouten und Ausflüge im ganzen Münsterland. Der Katalog hat allerlei Infos für große wie kleine Pferdeliebhaber parat: Er listet spannende Reiterhöfe der Region auf, gibt Hinweise zu...

© Münsterland e.V./Maren Kuiter

 03.06.2020
Regional einkaufen, regional genießen: Einkaufserlebnis auf den Hofläden im Münsterland

Münsterland e.V. bietet Übersicht zu Verkaufsangeboten regionaler Produzenten

Lecker, saisonal, aus der Region: Nirgends gibt es frischere Produkte als dort, wo sie hergestellt werden. Und immer mehr Produzentinnen und Produzenten im Münsterland verkaufen ihre Erzeugnisse direkt vor Ort in den eigenen Hofläden. Doch wo gibt es den nächsten Hofladen in meiner Nähe? Welche Produkte hat er im Sortiment, kann ich dort auch in einem Hofcafé ein Stück Kuchen essen? Eine regionsweite Übersicht gibt ab sofort die regionale Management-Organisation Münsterland e.V. auf www.muensterland.com/hoflaeden. "Im Münsterland laden...

© Münsterland e.V./Romana Dombrowski

 02.06.2020
Kulturbüro ON TOUR informiert am 9. Juni online zu Kulturförderung

Beratung, die ins Homeoffice kommt: Mit dem Format "Kulturbüro ON TOUR" bietet das Kulturbüro Münsterland ein mobiles Beratungsangebot für Künstler, Kulturschaffende und Kulturverwaltung, das in den vergangenen Jahren durch das Münsterland getourt ist. Die nächste Ausgabe am 9. Juni findet aufgrund der veränderten Lage nicht wie geplant persönlich in Münster, sondern online statt. Schwerpunkt der Beratung sind die Möglichkeiten, Kriterien und Anforderungen einer Förderung durch das Programm Regionale Kulturpolitik (RKP) des Landes...

© Münsterland e.V.

 29.05.2020
Wir sind Fahrrad! Münsterland punktet zum Tag des Fahrrads am 3. Juni mit breitem Angebot

Wer Münsterland sagt, muss auch Fahrrad sagen! Für den Tag des Fahrrads am 3. Juni ist die Region bestens gerüstet. "Das Münsterland ist eine der beliebtesten radtouristischen Regionen Deutschlands, die gerade in Corona-Zeiten mit dem Boom-Thema Fahrrad punkten kann", sagt Michael Kösters, Bereichsleiter Tourismus bei der regionalen Management-Organisation Münsterland e.V. Auf www.muensterland.com/radtouren-tipps hat der Verein aktuell zehn Touren zusammengestellt, die Ausflüglern die schönsten Seiten der Region zeigen. "Unsere Radtouren-Tipps...

© Münsterland e.V.

 27.05.2020
„Kultur auf dem Land ist mehr als Töpferkurse und Window-Color-Kunst“

Regionsschreiberin für das Münsterland nach Corona-Pause wieder in der Region unterwegs

Nachdem sie das Münsterland krankheits- und corona-bedingt acht Wochen nur aus dem fernen Berlin erforschen konnte, ist sie wieder da: Regionsschreiberin Charlotte Krafft. Ausgewählt durch das landesweite Literaturprojekt "stadt.land.text NRW" ist ihr Ziel, das Münsterland zu erkunden und darüber in einem Blog auf www.stadt-land-text.de/author/charlotte-krafft zu schreiben. Die ersten Texte der Schriftstellerin mit Science-Fiction-Faible führen in die ferne Zukunft des Münsterlands, mit Ausflügen in Wälder und Wildparks. In der Realität reist...

© Charlotte Krafft

 Erste Seite  Nächste Seite    Vorige Seite