Alle Meldungen der Pressestelle "Kreisstadt Unna"

 06.03.2017
VHS-Aktuell: Grundlagenschulung für die Tabellenkalkulationsprogramme Calc und Writer

Grundlagenschulungen der VHS ab dem 13.03.2017 führen in die Nutzung der kostenfreien Anwendungen für Tabellenkalkulation und Textverarbeitung ein. Calc und Writer sind leistungsstarke Anwendungen zur Tabellenkalkulation und Textverarbeitung aus der LibreOffice-Familie und werden immer häufiger als frei verfügbare Alternativen zu kostenpflichten Produkten im Bereich der Büroanwendungen genutzt. Zwei Kurse der VHS Unna Fröndenberg Holzwickede zeigen ab dem 13. März, wie die Tabellenkalkulation Calc und die Textverarbeitung Writer in ihren...

©

 06.03.2017
VHS-Aktuell: Zwei Percussion-Workshops im März

Im März bietet die Volkshochschule gleich zwei Wochenend-Workshops im rhythmischen Bereich an. Am Sonntag, 19. März, ist "Street Percussion" von 10.00 bis 17.00 Uhr das Thema im zib. Tonnen, Besen und Eimer sind die Alltagsinstrumente, mit denen unter Anleitung von Dozent Jürgen Fischer rhythmische und perkussive Collagen geschaffen werden. Der Workshop ist für Anfängerinnen und Anfänger sowie Fortgeschrittene gleichermaßen geeignet. Alle Teilnehmenden werden aufgrund ihrer individuellen Vorkenntnisse gefördert. Die Teilnahmegebühr beträgt...

©

 06.03.2017
Bilderbuchkino im zib am 15. März

Am Mittwoch, 15. März 2017, findet um 16.00 Uhr in der Bibliothek im zib ein Bilderbuchkino statt. Das Mindestalter beträgt 4 Jahre, der Eintritt ist frei. "Karl von der Wimmelburg" von Daniel Acht Karl will Abenteuer erleben wie die großen Ritter. Unbedingt! Auch wenn er nur seinen Esel Willi zum Reiten und ein Schwert aus Holz hat. Eines Tages findet er ein seltsames Ei, aus dem ein Drachenbaby schlüpft. Ein sehr gefräßiges Drachenbaby, das Karl JamJam tauft. Karl bringt es auf die Wimmelburg, aber dort beißt es sich durch alles, was ihm...

©

 06.03.2017
Regionale Bibliothekskonferenz zu Gast im zib

Bürgermeister Werner Kolter begrüßte am Montag, 6. März, über 25 Leiterinnen und Leiter der öffentlichen Bibliotheken des Regierungsbezirkes Arnsberg in der Bibliothek im zib. Anlass war die Regionale Bibliothekskonferenz, die von der Staatlichen Büchereistelle der Bezirksregierung Düsseldorf organisiert wird. "Wie weit ist mein Buch gereist?" war das Motto der Fortbildung zum Thema "Planungen von unterrichtlichen Angeboten für Kinder". Darüber hinaus stand neben dem allgemeinen fachlichen Austausch vor allem die Digitalisierung des...

©

 06.03.2017
Radschnellweg RS1: Einladung zur Bürgerinformation am 9. März im Rathaus

Wo genau verläuft der geplante Radschnellweg durch Unna und Umgebung? Welche Vorteile bietet er Unnas Bürgerinnen und Bürgern? Wie sieht der weitere Planungsablauf aus? Diese und weitere Fragen werden in einer Informationsveranstaltung am Donnerstag, 9. März 2017 um 18.00 Uhr im Ratssaal (Rathaus) der Kreisstadt Unna beantwortet. Der Informationsabend wird gemeinsam vom Regionalverband Ruhr, Straßen.NRW und der Kreisstadt Unna durchgeführt. Alle Interessierten sind herzlich dazu eingeladen, sich zu informieren und aktiv an den...

©

 06.03.2017
VHS-Aktuell: Fotografie-Kurs inklusive Exkursion zur Zeche Zollern in Dortmund

Am Donnerstag, 9. März, startet ein vierteiliger Fotografie-Intensivkurs der VHS. Das Angebot richtet sich an Anfängerinnen und Anfänger. Im Mittelpunkt steht dabei der Erwerb von Grundkenntnissen in den Bereichen Aufnahmetechnik und Bildgestaltung. Nach einer Einführung in die theoretischen Grundlagen werden praktische Übungen mit der eigenen Kamera durchgeführt sowie Situationen inszeniert und fotografiert. Während einer Foto-Exkursion zur Zeche Zollern am Samstag, 18. März, von 10.00 bis 16.00 Uhr können die Teilnehmenden das Erlernte dann...

©

 04.03.2017
VHS-Aktuell: Fit mit dem Tablet

Workshop führt am 11. und 12. März systematisch in die Nutzung von Android-Tablets ein.

In der Grundlagenschulung wird der Umgang mit dem Android-Tablet theoretisch erklärt und praktisch geübt, um Gerät, Apps und Anwendungen sinnvoll und sicher zu verwenden. Neben einer Einführung in die grundlegende Bedienung der Geräte nimmt der Dozent gemeinsam mit den Teilnehmerinnen und Teilnehmern auch die Grundeinstellungen am Tablet vor und bespricht wichtige Funktionen. Dabei werden das W-LAN, die E-Mail-Kontennutzung und das Surfen im Internet ebenso thematisiert wie auch die Nutzung von Musik, Fotos und Videos mit ausgewählten...

©

 03.03.2017
INTEGRA-CUP 25. März 2017 MITEINANDER – FÜREINANDER

Fußballturnier für junge Menschen mit und ohne Migrationshintergrund - Sachspenden erwünscht

Unter den Motto "Miteinander-Füreinander" veranstalten der Integrationsrat der Kreisstadt Unna und der Stadtsportverband Unna e.V. mit den Kooperationspartnern am 25. März 2017  ab 11.00 Uhr in den Hellwegsporthallen Unna  den "Integra-Cup 2017". Die Schirmherrschaft übernimmt Unnas Bürgermeister Werner Kolter. Mit dem Integra-Cup soll ein Zeichen gegen Rassismus und Diskriminierung gesetzt und die Begegnung junger Menschen mit und ohne Zuwanderungsgeschichte gefördert werden. Insbesondere junge "Flüchtlinge" aus Unna und Umgebung sollen mit...

©

 03.03.2017
VHS-Aktuell: Englische Konversation kompakt

Tagesworkshop für Fortgeschrittene im zib

An Fortgeschrittene richtet sich das Kompaktangebot "English Conversation on a Saturday". Dieses Tagesseminar ermöglicht intensive Konversationen sowie ein Einfühlen in die US-amerikanische Lebens- und Sprachkultur. Native Speaker Howard Bloch leitet den Kurs, der am Samstag, 25. März 2017, von 10.00 bis 17.00 Uhr stattfindet. Im Mittelpunkt stehen dabei vor allem Themen von aktuellem Interesse. Der Workshop mit der Kursnummer F3131 findet im Raum 0.18 im zib statt, die Teilnahmegebühr beträgt 24,- €. Eine detaillierte Seminarbeschreibung zum...

©

 02.03.2017
Hoch gehandeltes Schauspiel von Florian Zeller in Unna

Demenzkranker „Vater“ am 20. März in der Stadthalle auf der Bühne

Als Bestes Stück 2014 ausgezeichnet mit dem Prix Molière und darüber hinaus im Jahr 2016 nominiert für den TONY-Award – die Rede ist von Florian Zellers aus der Perspektive eines an Alzheimer erkrankten Mannes erzählte Schauspiel "Vater". Der Publikumsliebling in Frankreich, England und den USA ist am Montag, 20. März 2017, um 20.00 Uhr in der Stadthalle Unna zu sehen. André ist achtzig Jahre alt und lebt allein in seiner geliebten Pariser Wohnung. Hin und wieder kommt seine älteste Tochter Anna vorbei, um nach dem Rechten zu sehen. Mehr...

©

 Erste Seite  Nächste Seite    Vorige Seite