Mit der Technik des "Nassfilzens" können Taschen, Schals, Blüten, Schmuck oder vielerlei Accessoires hergestellt werden. Beim sogenannten "Trockenfilzen" werden mit der Filznadel Tiere oder saisonale Deko-Objekte modelliert. In diesem Workshop können Sie ganz individuell ihre Filzwünsche verwirklichen oder sich von vielerlei Vorschlägen und Techniken inspirieren lassen. Die Materialkosten und mitzubringenden Gegenstände sind dem aktuellen VHS-Programm zu entnehmen oder bei der Anmeldung zu erfragen. Der Workshop "Fit in Filz – individuelles...
Der Initiativkreis Gartenvorstadt ruft die Bürgerinnen und Bürger im Stadtteil dazu auf, sich an der gemeinsamen Aufräumaktion am Samstag, 4. März 2017, zu beteiligen. Der Stadtteil soll wieder von Papier, Plastik, Flaschen und sonstigem Abfall gesäubert werden. Bei der jährlich stattfindenden Aufräumaktion haben bisher immer zahlreiche Bürger mitgewirkt. Daher hofft der Initiativkreis auch dieses Jahr wieder auf eine rege Beteiligung. Treffpunkt ist um 10.00 Uhr im Stadtteilzentrum Süd, Erlenweg 10. Für Ihr Engagement erhalten alle Helfer...
Jeder kennt das Phänomen: Auf dem ein oder anderen Porträtfoto kann man sich selbst nicht wiedererkennen geschweige denn mögen. Dass das auch anders geht, möchte der Fotograf und VHS-Dozent Sebastian Hopp interessierten Hobbyfotografinnen und Hobbyfotografen zeigen. In einem intensiven Wochenendworkshop am 11. und 12. März vermittelt er Theorie und Praxis der Porträtfotografie. Zentrale Inhalte sind Selbstsicherheit mit den Kameraeinstellungen, die Gestaltung von natürlichem und künstlichem Licht sowie Tipps zum Umgang mit der zu...
Ab dem 7. März 2017 können sich Interessierte dem Thema EDV und Computer bei der VHS in Unna Schritt für Schritt nähern. In der Grundlagenschulung lernen die Teilnehmenden, woraus ein Computer besteht und wie mit Tastatur sowie Maus bearbeitet wird. Außerdem werden verschiedene Programme vorgestellt und die Bedienung in der Praxis geübt. Selbstverständlich wird auch das Erstellen, Drucken und Speichern von Texten behandelt. Die Veranstaltung "Grundlagen der EDV für absolute Anfänger/innen" mit der Kursnummer F4200 findet dienstags vom 7. März...
Sobald die Wanderung der Kröten beginnt werden im Stadtgebiet von Unna und vielen Stellen im Kreisgebiet Krötenschutzzäune aufgebaut, um Amphibien vor dem Tod auf der Straße zu retten. Für Menschen, die sich an der Betreuung der Zäune und anderen Naturschutzaktionen beteiligen möchten, bietet die VHS einen Informationsabend mit Rolf Böttger vom Umweltamt an. Am Dienstag, 28. Februar 2017, erläutert Böttger um 18.00 Uhr im zib die Lebensweise der heimischen Amphibien und stellt die Schutzkonzepte vor. Mit Beginn der Amphibienwanderung werden...
Übungen, die Körper und Seele gut tun, stehen im Vordergrund der beiden VHS Kurse, die am Mittwoch, 1. März 2017, starten. Körperhaltung, Bewegung und Konzentration auf bewusste Atmung sorgen für mehr Energie und inneres Gleichgewicht. Entspannungspädagogin Jamila Ben Said führt durch ein abwechslungsreiches Programm aus Pilates- und Yogaübungen. Wer das Herz-Kreislauf-System stärker anregen und die Übungen mit Tanz verbinden möchte, findet um 20.00 Uhr das richtige Angebot. Mit lateinamerikanischer, afrikanischer und orientalischer Musik...
Der Ideenlosigkeit in den Ferien ein Ende setzen – der Ferienpass für Kinder und Jugendliche macht´s möglich. Das offizielle Programm für die kommenden Osterferien liegt nun in allen Schulen sowie an den bekannten Auslagestellen in der Innenstadt aus. Anmeldungen zu verbindlichen Veranstaltungen können ab dem 27. März im Kinder- und Jugendbüro vorgenommen werden. Unternehmungsfreudigen Schülerinnen und Schülern stehen insgesamt 18 Events zur Verfügung. Wie gewohnt ist dabei für jede und jeden etwas dabei: Von diversen Kunst- und...
Am Samstag, 25. Februar 2017, muss der i-Punkt im zib krankheitsbedingt geschlossen bleiben. Ab Dienstag, 28. Februar 2017, wird der i-Punkt dann wieder zu den gewohnten Öffnungszeiten zu erreichen sein.
Am Donnerstag, 9. März, startet der VHS-Intensivkurs "Grundlagen der Fotografie" im Zentrum für Information und Bildung. Dieses Angebot richtet sich an Teilnehmerinnen und Teilnehmer ohne Vorkenntnisse. Im Mittelpunkt steht das Erlernen von Basis-Kenntnissen in den Bereichen Aufnahmetechnik und Bildgestaltung. Dozent Roger Wimbert vermittelt theoretische Kenntnisse und leitet die Kursteilnehmer bei praktischen Übungen zum Kennenlernen der eigenen Kamera an. Es werden Situationen inszeniert und fotografiert. Während einer Fotoexkursion am 18....
Bundesweit setzt man jedes Jahr im März mittels Aktionswochen ein Zeichen gegen Rassismus. Auch in Unna ist es in diesem Jahr wieder zahlreichen Organisationen und Vereinen gelungen, ein umfangreiches und informatives Programm rund um die Aktionswochen vom 13. – 26. März zu organisieren. Neben Diskussionsabenden, Theaterstücken und Konzerten ist dieses Mal auch wieder das jährliche Gesamttreffen des Großen Runden Tisches gegen Gewalt und Rassismus in die Aktionswochen aufgenommen worden. Unter dem Titel "Gefahren der Radikalisierung - Umgang...
Kreisstadt Unna - Der Bürgermeister
Pressestelle: Anna Gemünd und Kevin Kohues
Rathausplatz 1 - 59423 Unna
Telefon: (02303) 103-1313 oder (02303) 103-1314
E-Mail: presse@stadt-unna.de
Internet: https://www.unna.de
Sämtliche Texte können unter Angabe der Quelle frei veröffentlicht werden. Belegexemplare sind willkommen.
Die Pressestelle Kreisstadt Unna ist Mitglied bei presse-service.de [ www.presse-service.de]. Dort können Sie Nachrichten weiterer Pressestellen recherchieren und als RSS-Feed oder E-Mail abonnieren.