Alle Meldungen der Pressestelle "Kreisstadt Unna"

 22.02.2017
Beschränkung am Kreisverkehr Dortmunder Straße und Wasserkurler Straße

Am Samstag, 25. Februar 2017 wird der Kreisverkehr an der Dortmunder und Wasserkurler Straße ab 6.30 bis 14.00 Uhr eingeengt. Der Verkehr wird zwischen der Zufahrt von der Dortmunder Straße und der Ausfahrt zur Wasserkurler Straße beengt. Grund dafür ist der Austausch eines Absperrventils.

©

 22.02.2017
VHS-Aktuell: „Einfach Lecka!“ Regionale Hausmannskost kochen lernen

Neuer Kochkurs mit Gudrun Friese-Kracht startet am 2. März

Hausmannskost hat in Westfalen einen guten Ruf. Was früher deftig und rustikal auf den Tisch kam, ist mittlerweile selbst von der Sternegastronomie wiederentdeckt worden – selbstredend modern komponiert und entsprechend inszeniert. In einem neuen Kochkurs, der am Donnerstag, 2. März 2017, beginnt, dreht sich alles rund um Leckereien aus den verschiedenen Regionen Deutschlands. VHS-Kochdozentin Gudrun Friese-Kracht vermittelt leidenschaftlichen Kochfans oder solchen, die es noch werden wollen, Tricks für die Zubereitung vielfältiger heimischer...

©

 21.02.2017
Engstelle an der Bruchstraße

Am Montag, 27. Februar 2017, wird die Bruchstraße zwischen den Hausnummern 17 und 23 von 7.00 bis 16.00 Uhr halbseitig gesperrt. Grund für die Sperrung ist eine Baugrunduntersuchung.

©

 21.02.2017
Sperrung der Hemmerder Dorfstraße

Ab Montag, 27. Februar 2017 wird die Hemmerder Dorfstraße zwischen dem Hemmerder Hellweg und dem Holtumer Weg bis zum Freitag, 14. April 2017, in beiden Richtungen gesperrt. Eine Umleitung des Verkehrs über die parallel verlaufende Straße Hemmerder Landwehr ist ausgeschildert. Grund für die Sperrung sind Bauarbeiten.

©

 21.02.2017
Jubiläumsfest in Unna-Süd

Stadtteilzentrum lädt zum 10. Mal zum „Kinderfasching“ ein

Der Kinderkarnevalszug läutet am Donnerstag wie gewohnt den Unnaer Karneval ein. Zwei Tage später steht bereits das nächste Fest für kleine Jecken an: Das Stadtteilzentrum Unna-Süd feiert erneut das nachbarschaftliche Familienfasching. Am Samstag, 25. Februar sind von 14:11 – 16:11 Uhr Karnevalsbegeisterte bis zu 10 Jahren in Begleitung ihrer Eltern herzlich dazu eingeladen. Die Feier findet im Stadtteilzentrum, Erlenweg 10, statt. Die Organisatoren bitten um telefonische Anmeldungen unter der Telefonnummer 02303/9869119. Das Mitbringen von...

©

 20.02.2017
VHS-Aktuell: Endlich Ordnung auf dem Rechner

Kurse der Volkshochschule zeigen Anfang März anhand des Betriebssystems Windows, wie mehr Ordnung auf dem PC hergestellt und Daten gesichert werden können

Dem Chaos auf dem eigenen Rechner ein Ende setzen – wie einfach das funktioniert, zeigen zwei Kurse der Volkshochschule im März: Das Seminar "Ordner- und Dateiverwaltung unter Windows 10" ist dazu angelegt, das EDV-Grundlagenwissen zu festigen. Im Zentrum der Veranstaltung steht die Entwicklung eines sicheren Umgangs mit der Ordnerstruktur unter dem Betriebssystem Windows 10. Eine gekonnte Handhabung der Ordnerstruktur ist Grundlage für das gezielte und schnelle Ablegen sowie Öffnen von Dateien bzw. Dokumenten unter Anwendungsprogrammen wie...

©

 20.02.2017
Unna sucht Stadtkomponistin

Sybil-Westendorp-Stiftung schreibt Stipendium aus - Interessierte Komponistinnen jeden Alters können sich bis zum 15. April bewerben

Die Sybil-Westendorp-Stiftung schreibt ein Stipendium für eine Stadtkomponistin in Unna aus. Eine zweimonatige Residenz in Unna, eine Auftragskomposition und ein Uraufführungskonzert sind die Eckpfeiler dieses Projekts. Einsendeschluss der Bewerbungen ist der 15. April 2017. Das Stipendium und das Auftragswerk stehen unter dem Titel "Mit fremden Ohren gehört". Die Bewerberinnen sind aufgefordert, sich künstlerisch mit dem Spannungsfeld "Das Eigene und das Fremde" auseinanderzusetzen. Die Zeit des Aufenthalts in Unna ist für September und...

©

 20.02.2017
Neue Grundstückswerte für Unnas Stadtgebiet beschlossen

Veröffentlichung bis Mitte März vorgesehen

Der Gutachterausschuss für Grundstückswerte in der Stadt Unna tagte am 15. Februar 2017 in seiner jährlichen Bodenrichtwertsitzung. Das Gremium hat nach ausführlicher Beratung für das Stadtgebiet von Unna die Bodenrichtwerte und den Grundstücksmarktbericht 2017 beschlossen. Der Bewertungszeitraum bezieht sich vom 1. Januar bis zum 31. Dezember 2016 (Stichtag 01.01.2017). Der Grundstücksmarktbericht mit Daten für das Stadtgebiet der Kreisstadt Unna informiert über: Statistische Auswertungen zu Immobilien- und Grundstückskaufverträgen in...

©

 20.02.2017
VHS-Aktuell: Tonstudio im Laptop-Format

Erlernen der professionellen Tonbearbeitung eigener Stücke auf dem Laptop in einem Workshop am 4. März

Der Volkshochschulkurs "Tonstudio mit dem eigenen Gerät" führt in die professionelle Tonbearbeitung mit Programmen wie Pro Tools, Logic und Cubase ein. Unter der Leitung von Julius Florek vermittelt das Seminar Grundlagenwissen, um Musikstücke richtig aufzunehmen und mit der entsprechenden Software anschließend gekonnt zu bearbeiten. Dieser Kurs richtet sich an Personen im Alter zwischen 30 und 60 Jahren. Voraussetzungen: EDV-Grundkenntnisse. Bitte das eigene Gerät mit einem der folgenden Programme mitbringen: Pro Tools, Logic oder Cubase....

©

 17.02.2017
Kulturrucksack "tourt" durch die Unnaer Grundschulen

Informationsveranstaltung für die vierten Klassen beginnt am 20. Februar

Passend zu dem in Kürze beginnenden Kulturrucksackprogramm in Unna, startet vorab am 20. Februar die Kulturrucksack SchulTour durch die städtischen Grundschulen. Celine Bahr, die aktuell ihr Freiwilliges Soziales Jahr Kultur im Kulturbereich der Kreisstadt Unna absolviert, wird gemeinsam mit einigen der Projektveranstalter des Kulturrucksacks in Unna die vierten Klassen besuchen und das aktuelle Programm vorstellen. Mit dabei sind in diesem Jahr das Zentrum für Internationale Lichtkunst Unna e.V., die Jugendkunstschule Unna, Hanna Rohde von...

©

 Erste Seite  Nächste Seite    Vorige Seite