Aus organisatorischen Gründen bleibt die Außenstelle des städtischen Bürgerservice in Königsborn geschlossen. Ursache ist der Defekt des Tresors in dem die Kasse und Ausweisdokumente gelagert werden. Eine enstprechende Fachfirma wurde kurzfristig beauftragt.
Mit einem Infostand und einer gemeinsamen Flaggenaktion machten am 25.11.2016 das Büro für Gleichstellungsfragen gemeinsam mit dem Mädchen- und Frauennetzwerk, dem Frauenforum, dem Zonta-Club HammUnna und erstmals mit der Katholischen Frauengemeinschaft (kfd) im Pastoralverbund Unna auf dem Wochenmarkt vor dem Rathaus auf das Thema "Gewalt gegen Frauen" aufmerksam. Unter dem Motto "NEIN zu Gewalt an Frauen. Frei leben – ohne Gewalt" wiesen die Frauen und Männer auf die Diskriminierung von Frauen hin und machten die Ächtung jeglicher Form von...
Geschemktipp zu Weihnachten: Auch Bildung lässt sich verschenken. So bietet die VHS am Sonntag, 15. Januar 2017 eine Exkursion in das "Von der Heydt-Museum" in Wuppertal zu der Ausstellung "Degas und Rodin-Giganten der Moderne" an. Noch nie wurden die Werke der beiden Künstler in einer Ausstellung so umfassend nebeneinandergestellt, konfrontiert und diskutiert. Treffpunkt ist um 10:00 Uhr die Haltestelle Lindenbrauerei in der Massener Straße. Die Rückfahrt ist um 15:00 Uhr in Wuppertal geplant. Die Gebühr beträgt 48,- € sowie 45,- € für...
Der Rat der Kreisstadt Unna hat am heutigen Abend dem Zusammenschluss der Sparkassen Fröndenberg und UnnaKamen einstimmig zugestimmt. Bevor die Fusion offziell besiegelt werden kann, sind noch die Kommunalparlamente von Kamen und Holzwickede, sowie der Kreistag zu beteiligen.
VHS-Workshop am 10. und 11. Dezember 2016 führt in die App-Programmierung mit Android Studio ein. Mit Android Studio lassen sich für Android-Smartphones und -Tablets einfach und schnell beliebige Apps entwerfen sowie programmieren. Die Grundlagenschulung der Volkshochschule bietet eine systematische Einführung in die App-Programmierung für Android-Geräte, wobei die Teilnehmenden im Seminar bereits ihre erste eigene App entwerfen und zur Nutzungsreife bringen. Neben der Einführung in die Apps-Software erfahren die Interessierten alles...
Heute (23.11.2016) trafen sich die kommunalen Datenschutzbeauftragten zum Arbeitskreis Datenschutz des Städtetages NRW im Ratssaal des Unnaer Rathauses. Unnas Beigeordnete Kerstin Heidler begrüßte die rund 45 Teilnehmerinnen und Teilnehmer aus ganz Nordrhein-Westfalen, die heute u.a. über die folgenden Themen diskutierten: • Datenschutz bei Einbau und Betrieb elektronischer Schließanlagen an Schulen • Tragen von Namensschildern am Körper bei Feuerwehrbeamten, Rettungssanitätern, Mitarbeitern des kommunalen Ordnungsdienstes • Melderechtliche...
In dem Kurs "Fit for Beweglichkeit" (Kursnummer E6109) beginnend am Donnerstag, 1. Dezember 2016, von 18:30 bis 19:30 Uhr wird ein Intensiv-Stretching mit Übungen für den Alltag angeleitet. Der Kurs findet im Zentrum für Information und Bildung statt und wird von dem Physiotherapeuten und Sporttrainer Christian Grüger geleitet. Es geht vor allem darum, die Durchblutung und den Stoffwechsel der Muskeln, Gelenke und Knorpel anzuregen und dadurch den Bewegungsablauf zu optimieren. Das Programm bietet einen perfekten Ausgleich zu einseitigen...
Die „Nacht der Lichtkunst“ am Samstag, 26. November 2016, stellt die Lichtkunstinstallationen der Hellweg-Region erstmals in den Mittelpunkt einer Aktions-Nacht.
Der Nacht der Lichtkunst hält ab 17 Uhr zahlreiche Aktionen rund um die Lichtkunst in den Städten und Gemeinden Ahlen, Bergkamen, Bönen, Hamm, Lippstadt, Lünen, Schwerte, Soest und Unna bereit. Insgesamt umfasst das Projekt HELLWEG-ein LICHTWEG 40 Werke der Lichtkunst, die in dieser erstmals durchgeführten langen Nacht die "Hauptakteure" sind. Neben den einzelnen Programmpunkten vor Ort gehören auch verschiedene Lichtreisen zum Angebot, die den Parcours der einzelnen Lichtkunstwerke und die verschiedenen Programmpunkte verbinden und in denen...
VHS Unna Fröndenberg Holzwickede bietet am 05. Dezember 2016 im zib einen Aufbaukurs zur Vertiefung des Grundlagenwissens zum Samsung Galaxy an. In der Veranstaltung werden sich die Teilnehmenden mit der Toolbox des Smartphones sowie mit Bluetooth- und Multi-Window-Funktionen beschäftigen. In dem Kurs wird zudem gezeigt, wie kabellose Tastaturen installiert, Dateien ohne Kabelverbindungen zu externen Geräten gedruckt und E-Mails vom heimischen Computer über das Samsung Galaxy gelesen werden können. Auch das Anlegen von Foto- und Filmdateien...
Frisch gedruckt und direkt bei "Mord am Hellweg"! Mitte November (18.11.), wenige Tage nach dem offiziellen Ende von Europas größtem Krimifestival, erscheint der neue Thriller des Kamener Autors Raimon Weber. Grund genug für die Festivalmacher kriminellen Nachschlag anzubieten: Am 30. November stellt Lokalmatador Raimon Weber um 19.30 Uhr sein neues Buch "Die Blutmauer" in Unna vor. Der neueste Fall spielt in Potsdam 1989 kurz nach dem Mauerfall. Die Bürger der DDR verlassen ihr Land in Scharen. Inmitten der zerfallenden Strukturen versucht...
Kreisstadt Unna - Der Bürgermeister
Pressestelle: Anna Gemünd und Kevin Kohues
Rathausplatz 1 - 59423 Unna
Telefon: (02303) 103-1313 oder (02303) 103-1314
E-Mail: presse@stadt-unna.de
Internet: https://www.unna.de
Sämtliche Texte können unter Angabe der Quelle frei veröffentlicht werden. Belegexemplare sind willkommen.
Die Pressestelle Kreisstadt Unna ist Mitglied bei presse-service.de [ www.presse-service.de]. Dort können Sie Nachrichten weiterer Pressestellen recherchieren und als RSS-Feed oder E-Mail abonnieren.