Auf den Straßen des Kreises Viersen misst das Kreisordnungsamt von Montag bis Samstag, 8. bis 13. Dezember, die Geschwindigkeit. Geblitzt wird in Tempo-Zonen mit 30, 50 und 70 Stundenkilometern. Am Montag und Samstag steht der Radarwagen in Willich, Grefrath, Nettetal und Brüggen. Dienstag und Freitag ist in Tönisvorst, Kempen, Schwalmtal, Niederkrüchten und Brüggen Vorsicht geboten. Die Kontrollen finden am Mittwoch in Tönisvorst, Kempen, Willich und Grefrath statt. Donnerstag heißt es in Willich, Tönisvorst, Nettetal und Brüggen "Fuß vom...
Die Gesundheitsämter Kreis Viersen, Krefeld und Mönchengladbach nutzen den Welt-AIDS-Tag für eine umfassende Beratung. Am Donnerstag, 4. Dezember, ist die Beratungsstelle des Kreisgesundheitsamtes in Viersen von 8 bis 18 Uhr besetzt. "Wir freuen uns über jeden Besuch und stehen mit Rat und Tat zur Verfügung", sagt AIDS-Beraterin Beate Guse. Die Beratungsstelle befindet sich im Kreishaus am Rathausmarkt 3, Eingang von der Lindenstraße aus. Die Stelle dort führt pro Jahr 700 Beratungen und 200 HIV-Tests durch. "Immer noch nehmen viele Menschen...
Der Kreis Viersen erneuert den Radweg an der Kreisstraße 24 zwischen Dülken und Viersen-Loosen. Die Arbeiten beginnen am Donnerstag, 4. Dezember. Dazu wird der Weg für Radfahrer entlang der K24 auf 1000 Metern zwischen Linder Straße in Loosen und Schündelenhöfe am Ortsausgang Dülken gesperrt. Eine Umleitung über Look Kamp, Reimesheide und Linder Straße ist ausgeschildert. Für Autofahrer ist die Fahrbahn im Baustellenbereich halbseitig gesperrt. Eine Baustellenampel regelt im Kurvenbereich den Verkehr. Die Arbeiten dauern zwei Wochen....
Für die Mitarbeiter des Baubetriebshofs des Kreises Viersen hat der Winter begonnen. Am Dienstagmorgen brach das Team zum ersten Streueinsatz 2014/15 auf. Um 3.30 Uhr alarmierte der Eis-Spion die Rufbereitschaft: Nieselregen in Kombination mit niedrigen Temperaturen sorgte für Glättegefahr auf den Straßen im Kreisgebiet. "Mit drei Fahrzeugen war das Team vom Baubetriebshof zwischen 4 und 7 Uhr im Einsatz", sagt Christian Böker, Abteilungsleiter Kreisstraßen beim Kreis Viersen. Verbraucht wurden zwölf Tonnen Feuchtsalz - ein Gemisch aus 70...
Die Kreismusikschule Viersen hält Angebote für die Kleinsten bereit. In Kaldenkirchen und Viersen gibt es noch freie Kursplätze für Kinder zwischen einem und zwei sowie zwei und dreieinhalb Jahren: Die "Musikwichtel" richten sich an Kinder von ein bis zwei Jahren. Kinder zwischen zwei und dreieinhalb Jahren können den "Musikkreisel" besuchen. Die Kurse finden statt in Viersen: Musikwichtel: Donnerstag, 9.30 bis 10.15 Uhr sowie 10.30 bis 11.15 Uhr Musikkreisel: Donnerstag, 16.30 bis 17.15 Uhr in Kaldenkirchen Musikwichtel: Mittwoch,...
Der Ausschuss für Planung, Bauen und Umwelt Kreis Viersen setzt sich am Dienstag, 9. Dezember, zu seiner nächsten Sitzung zusammen. Das Gremium tagt ab 18 Uhr im Kreishaus-Forum (Cambridgeshirezimmer) am Rathausmarkt 2 in Viersen. Es geht u.a. um die Fortschreibung des Regionalplans, den Landschaftsplan 6 "Mittlere Niers" und die Umsetzung des Klimaschutzkonzeptes. Ausschussvorsitzender ist Hans-Joachim Kremser. Interessierte Zuhörer sind willkommen. www.kreis-viersen.de/kreistag
Der Ausschuss für Verbraucherschutz, Ordnung und Rettungswesen Kreis Viersen kommt am Mittwoch, 10. Dezember, zu seiner nächsten Sitzung zusammen. Ab 18 Uhr geht es im Kreishausforum am Rathausmarkt 2 in Viersen u.a. um die Wiedereinführung des Altkennzeichens KK und die Einrichtung eines Bürgertelefons. Ausschussvorsitzender ist Dr. Jens-Christian Winkler. Interessierte Zuhörer sind willkommen. www.kreis-viersen.de/kreistag
Bei schönem Herbstwetter hat der Romantische Weihnachtsmarkt im Niederrheinischen Freilichtmuseum gestern Mittag seine Pforten geöffnet. An diesem und am kommenden Wochenende bieten rund 100 fliegende Händler - Designer und Kunsthandwerker - auf dem weitläufigen Museumsterrain in Grefrath ihre durchweg hochwertigen Sachen an - vom Filzponcho über Glasschmuck bis hin zu kulinarischen Leckereien, Accessoires und ausgefallene Artikel des täglichen Gebrauchs. Und: Wer noch kein Weihnachtsgeschenk hat, kann sich hier nach Herzenslust eindecken. ...
Der Kreis Viersen ist nach wie vor für die Vogelgrippe kein Risikogebiet. Das heißt, dass Geflügel nicht zwingend in den Stall muss. NRW hatte vor einigen Tagen für Kommunen nahe des Rheins - u.a. in den Kreisen Wesel und Kleve - eine Aufstallpflicht auferlegt. Dennoch, so Amtstierarzt Dr. Helmut Theißen, müssen die rund 1400 Geflügelhalter im Kreisgebiet zurzeit strengste Sicherheits- und Hygienevorschriften beachten, damit sich das hochansteckende Virus H5N8 nicht ausbreitet. In jüngster Vergangenheit sind laut Dr. Theißen in sechs...
Beratung und Information: Am Montag, 1. Dezember, findet an drei Standorten des Rhein-Maas Berufskollegs ab 19 Uhr ein Informationsabend statt. Hier erhalten Interessierte Infos und Beratung zu Schullaufbahn und Abschlüssen sowie einen Überblick über einzelne Bildungsgänge. Besucher sind willkommen an den Standorten in Kempen (in der Aula des Altbaus, Von-Saarwerden-Straße 25), in Willich (in der Aula, Schiefbahner Straße 4) und in Nettetal (in der Eingangshalle, Färberstraße 5). Am Rhein-Maas Berufskolleg unterrichten 180 Lehrerinnen und...
Herausgeber: Kreis Viersen | Der Landrat
Büro des Landrates | Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
Rathausmarkt 3 | 41747 Viersen
pressestelle@kreis-viersen.de
www.kreis-viersen.de
Sämtliche Texte können unter Angabe der Quelle frei veröffentlicht werden. Belegexemplare sind willkommen.
Die Pressestelle Kreis Viersen ist Mitglied bei presse-service.de [ www.presse-service.de]. Dort können Sie Nachrichten weiterer Pressestellen recherchieren und als RSS-Feed oder E-Mail abonnieren.