21 angehende Fachabiturienten im Bereich Gesundheitswesen am Berufskolleg Viersen haben das Kinderhaus in Viersen zum Mittelpunkt ihrer Projektwoche gemacht. Für die langzeit-pflegebedürftigen Kinder und Jugendlichen der Einrichtung gestalteten die Berufsschüler sogenannte "Grabbelboxen" zu verschiedenen Reizen. Eine Box stimuliert beispielsweise den Geruchssinn und enthält Duftdöschen, eine andere basiert auf dem Ertasten von Gegenständen. Ziel der Projektgruppe war es, etwas herzustellen, das Mitarbeiter und Bewohner des Kinderhauses...
Das Viersener Kreishaus bleibt zwischen den Jahren geschlossen. Am Montag/Dienstag, 29./30. Dezember sowie Freitag, 2. Januar, sind Betriebsferien. Zum letzten Mal in diesem Jahr öffnen sich die Kreishaus-Türen am Dienstag, 23. Dezember; zum ersten Mal im Jahr 2015 am Montag, 5. Januar. In den beiden vergangenen Jahren hatte der Kreis Viersen dieses Modell bereits geführt. Da Heiligabend und Silvester ohnehin frei sind, kann mit nur drei Tagen Betriebsferien der Kreishaushalt entlastet werden. Die Ersparnis kommt durch Auflösung von...
Tannenduft liegt in der Luft: Mit einer weihnachtlichen Bastelaktion und gemeinsamen Tannenbaum-Schmücken ist das Niederrheinische Freilichtmuseum in Grefrath am Wochenende in die Vorweihnachtszeit gestartet. Viele kleine Helfer und deren Eltern bastelten mit Museumspädagoge Kevin Gröwig weihnachtliche Dekoration für den Tannenbaum. Mit Konzentration und Sorgfalt schnitten die Teilnehmer Sterne aus und bastelten Weihnachtsmänner mit Rauschebärten aus Watte. "Die Freude und Herzlichkeit, mit der die Kinder beim Basteln dem Fest entgegenfiebern,...
Auf den Straßen des Kreises Viersen misst das Kreisordnungsamt von Montag bis Samstag, 1. bis 6. Dezember, die Geschwindigkeit. Geblitzt wird in Tempo-Zonen mit 30, 50 und 70 Stundenkilometern. Am Montag und Mittwoch steht der Radarwagen in Tönisvorst, Kempen, Schwalmtal, Niederkrüchten und Brüggen. Dienstag ist das Kreisordnungsamt in Brüggen, Nettetal, Willich und Grefrath im Einsatz. Donnerstag und Samstag blitzen die Mitarbeiter in Nettetal, Brüggen, Tönisvorst und Kempen. Die Kontrollen finden am Freitag in Willich, Tönisvorst und Kempen...
Der Ausschuss für Bildung und Familie Kreis Viersen kommt am Mittwoch, 3. Dezember, zu seiner nächsten Sitzung zusammen. Ab 18 Uhr tagt das Gremium unter Vorsitz von Christian Pakusch im Kreishaus-Forum Viersen am Rathausmarkt 2. Auf der Tagesordnung steht u.a. das VHS-Programm für das erste Semester 2015 sowie die Entwicklung der Schülerzahlen an den kreiseigenen Schulen. Interessierte Zuhörer sind willkommen. www.kreis-viersen.de/kreistag
"Gemeinsam lernen" steht seit diesem Jahr unter dem Schlagwort "Inklusion" auf dem Stundenplan der Schulen. Dieses Thema beschäftigte auch Bildungs-Experten aus dem Viersen. Unter dem Titel "Inklusion ist kein Zustand – der Kreis Viersen auf dem Weg zu einer präventiven Bildungslandschaft" diskutierten 170 Teilnehmer auf Einladung des Regionalen Bildungsnetzwerks. Zu den Teilnehmern im Forum am Kreishaus zählten Schulleiter, sonderpädagogische Fachkräfte, Lehrer der Förderschulen, Vertreter der Schulträger sowie der Jugendämter im Kreis Viersen...
Der Romantische Weihnachtsmarkt im Niederrheinischen Freilichtmuseum öffnet am Freitag, 28. November, seine Tore. An den beiden ersten Adventswochenenden, jeweils Freitag bis Sonntag, können Besucher aus Nah und Fern über den Markt schlendern. Geöffnet ist Freitag und Samstag von 13 bis 21 und Sonntag von 11 bis 20 Uhr. Der Eintritt kostet 5 Euro, ermäßigt 3,50 Euro. Kinder bis 14 Jahre haben freien Eintritt. Das Museum befindet sich in Grefrath, Am Freilichtmuseum 1, Navi-Adresse Stadionstraße 145. Zusätzlich zum Entree am Dorenburgbad ist...
Der Kreis Viersen verfügt über einen neuen Rettungswagen (RTW) an der Rettungswache Niederkrüchten-Heyen. "Gottes Segen und alles Gute für die Einsätze", wünschte Pfarrer Wolfram Weihrauch von der Katholischen Pfarrkirche Niederkrüchten. Pfarrer Bernd Mackscheidt von der Evangelischen Kirchengemeinde Brüggen/Elmpt sagte: "Wann immer man an der Wache vorbeikommt: Stets brennt Licht und das Team ist im Einsatz. Dieser Dienst ist nicht selbstverständlich". "Mit dem neuen Fahrzeug bekommt die Wache einen RTW mit modernem Standard", sagt Thomas...
Ab sofort können sich Komponisten für den Kunstpreis 2015 bewerben. Der Preis, seit 2006 alle drei Jahre verliehen von Kreis Viersen und Sparkassenstiftung "Natur und Kultur" Kreis Viersen, wird diesmal turnusmäßig in der Sparte Musik ausgelobt. Prämiert wird die Komposition eines genreübergreifenden Musikstücks. Bis zum 30.4.2015 können Komponisten in einem anonymen Verfahren Beiträge einreichen an: Kreis Viersen Kunstpreis 2015 Steuerungsunterstützung Kultur Rathausmarkt 3 41747 Viersen "Mit dem Kunstpreis soll die Arbeit von...
Allerheiligen, St. Martin, Weihnachten oder Dreikönigstag – im Herbst und Winter häufen sich die christlichen Feier- und Gedenktage. Verbunden damit sind viele Bräuche und Traditionen. Diesen widmet sich das Niederrheinische Freilichtmuseum des Kreises Viersen. "Wir planen eine Filmdokumentation mit bekannten und weniger bekannten Bräuchen am Niederrhein", sagt Dr. Andreas Coenen, Kulturdezernent des Kreises Viersen. Plätzchen backen im Advent, Obstzweige schneiden zum Barbaratag, vom Nikolaus befüllte Stiefel und Bleigießen an Silvester –...
Herausgeber: Kreis Viersen | Der Landrat
Büro des Landrates | Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
Rathausmarkt 3 | 41747 Viersen
pressestelle@kreis-viersen.de
www.kreis-viersen.de
Sämtliche Texte können unter Angabe der Quelle frei veröffentlicht werden. Belegexemplare sind willkommen.
Die Pressestelle Kreis Viersen ist Mitglied bei presse-service.de [ www.presse-service.de]. Dort können Sie Nachrichten weiterer Pressestellen recherchieren und als RSS-Feed oder E-Mail abonnieren.