Alle Meldungen der Pressestelle "Kreis Viersen"

 12.11.2014
Schutz für die Pappeln an der Niers

Landschaftspläne für Untere und Mittlere Niers liegen beim Kreis Viersen aus

Der Kreistag hat in seiner Sitzung am 30. Oktober beschlossen, landschaftsbildprägende Pappelreihen im Kreis Viersen unter Schutz zu stellen. Die entsprechenden Landschaftspläne sind im Viersener Kreishaus am Rathausmarkt 3 einzusehen. Es handelt sich um die zweite Änderung des Landschaftsplans Nr. 5 "Untere Niers/Tönisberger Höhen" sowie die erste Änderung des Landschaftsplans Nr. 6 "Mittlere Niers". Die Planentwürfe liegen öffentlich aus im Amt für Bauen, Landschaft und Planung, 1. Obergeschoss, Raum 1201, montags bis freitags von 8 bis...

©

 12.11.2014
Engpass auf K23

Baustellenampel an der Kreisstraße durchs Schadbruch

Der Kreis Viersen sorgt dafür, dass auf der Tönisberger Straße - Kreisstraße 23 - in Kempen-St. Hubert das Regenwasser weiterhin abläuft und die Verkehrssicherheit gewährleistet bleibt.  Aus diesem Grund werden ab Donnerstag, 13. November, im Bereich  zwischen Schadbruch und B9 Systeme zur Reinigung des in die angrenzenden Gewässer abfließenden Regenwassers eingebaut. Die Kreisstraße muss deshalb für ca. drei Wochen halbseitig gesperrt werden. Ampeln regeln den Baustellenverkehr. Die Firma Hamelmann aus Tönisvorst führt die Arbeiten durch. Die...

©

 12.11.2014
Handball-Kreismeister gesucht

Schulsport: Handballerinnen kämpfen um den Titel

Handballerinnen der Wettkampfklasse II kämpfen um die Kreismeisterschaft. Das Turnier für die Jahrgänge 1998 bis 2001 findet statt am Donnerstag, 4. Dezember, um 13.40 Uhr in der Leinenweberhalle am Lise-Meitner-Gymnasium in Anrath, Hausbroicher Straße 40 in Willich. Gemeldet haben sich Schülerinnen des Lise-Meitner-Gymnasiums in Willich, des Luise-von-Duesberg-Gymnasiums in Kempen und des Gymnasiums Liebfrauenschule in Mülhausen. Ingo Heisters vom Ausschuss für den Schulsport im Kreis Viersen organisiert das Turnier, Telefon 02162/391467. Im...

©

 11.11.2014
Macht hoch die Tür

Kreismusikschule: Adventsklänge in der Evangelischen Kirche Vorst

Die Kreismusikschule Viersen läutet die Vorweihnachtszeit mit einem Adventskonzert ein. "Macht hoch die Tür" heißt es am Sonntag, 30. November, in der Evangelischen Kirche Vorst, Lutherstraße 7. Beginn ist um 16 Uhr. Der Eintritt ist frei. Auf dem Programm stehen unter anderem Stücke von Joseph Bodin de Boismortier, Antonio Vivaldi und Pierre Phalèse.  Das Querflötenorchester "Flautissimo" stimmt die Ouvertüre aus "Die Zauberflöte" von Wolfgang Amadeus Mozart an. Das Gitarrenorchester gibt barocke Tänze zum Besten und das  Akkordeonorchester...

©

 11.11.2014
Vorsicht Blitzer

Auf den Straßen des Kreises Viersen misst das Kreisordnungsamt von Montag bis Samstag, 17. bis 22. November, die Geschwindigkeit. Geblitzt wird in Tempo-Zonen mit 30, 50 und 70 Stundenkilometern. Am Montag und Mittwoch steht der Radarwagen in Tönisvorst, Kempen, Schwalmtal, Niederkrüchten und Brüggen. Dienstag und Donnerstag ist das Kreisordnungsamt in Brüggen, Nettetal, Willich und Grefrath im Einsatz. Am Freitag blitzen die Mitarbeiter in Willich, Tönisvorst und Kempen. Die Kontrollen finden am Samstag in Willich, Grefrath, Tönisvorst und...

©

 10.11.2014
Viersener Gitarrenklänge in Duisburg

Kreismusikschule: Drei Schüler spielten beim Landes-Gitarrenwettbewerb

Drei Gitarrenschüler der Kreismusikschule Viersen haben am Landes-Gitarrenwettbewerb NRW in der Duisburger Musik- und Kunstschule teilgenommen. Lucas Klehr (13 Jahre), Max Lukowsky (9) aus der Klasse von Jutta Hetges sowie Philip Weber (11) aus der Klasse von Georg Cremer spielten der Jury vor. Für den Sprung auf das Siegerpodest reichte es für das Trio nicht, aber alle haben in der Solowertung "mit sehr großem Erfolg teilgenommen". Lediglich 39 Schülerinnen und Schüler aus NRW durften in drei Altersklassen vorspielen. "Die Teilnahme ist eine...

©

 07.11.2014
Bundestagsausstellung im Berufskolleg

Rhein-Maas Berufskolleg: Ausstellungseröffnung zum Tag der offenen Tür

Der Deutsche Bundestag präsentiert sich von Samstag bis Freitag, 15. bis 21. November, mit der Wanderausstellung "Deutscher Bundestag" im Rhein-Maas Berufskolleg in Kempen. Die Ausstellungseröffnung findet statt zum Tag der offenen Tür am Samstag, 15. November, um 11 Uhr in der Sporthalle des Kollegs, Kleinbahnstraße 61 in Kempen. Der Kempener Bundestagsabgeordnete Udo Schiefner, auf dessen Initiative das Projekt zurückgeht, eröffnet die Ausstellung. Die Wanderausstellung gastiert seit Jahren auf Einladung von Abgeordneten in deren Wahlkreis....

©

 07.11.2014
Geflügel im Auge behalten

Geflügelpest: Veterinäramt gibt Tipps für Halter von Hühnern, Enten, Puten und Gänsen

Vor dem Hintergrund des Geflügelpest-Geschehens in Mecklenburg-Vorpommern sensibilisiert das Veterinäramt des Kreises Viersen Geflügelhalter im Kreis Viersen. "Zurzeit findet der Herbstvogelzug statt, da ist die Gefahr der Ansteckung durch Wildvögel höher", sagt Amtsleiter Dr. Helmut Theißen. Geflügel, welches nicht ausschließlich in Ställen gehalten wird, dürfen die Tierhalter nur an Stellen füttern, die für Wildvögeln nicht zugänglich sind. Die Tiere dürfen nicht mit Oberflächenwasser getränkt werden, zu dem Wildvögel Zugang haben. Futter,...

©

 07.11.2014
Es war einmal...

Berufskolleg Viersen: Fachschule für Sozialpädagogik zur Märchen-Woche in der Türkei

Es war einmal eine Gruppe angehender Sozialpädagogen. Die machte sich auf nach Istanbul, um die türkische Märchenwelt zu erforschen. Dort trafen die Studierenden auf Gleichgesinnte Schülerinnen und Schüler eines Gymnasiums aus Kücükyali… Diese Geschichte können 15 Studierende der Fachschule für Sozialpädagogik am Berufskolleg Viersen nun erzählen. Die Gruppe der Schule in Trägerschaft des Kreises Viersen reiste zu einer Projektwoche rund um das Thema Märchen nach Istanbul. Am Gymnasium in Kücükyali studierten die deutschen und türkischen...

©

 07.11.2014
Der größte Schatz sind Kinder

Preisverleihung Wettbewerb "Familienfreundliche Unternehmen"

"Kinder sind der größte Schatz unserer Gesellschaft. Der Faktor Zeit ist das höchste Gut, das ein Unternehmer seinem Mitarbeiter bzw. seiner Mitarbeiterin schenken kann. Erziehen kann nur, wer Zeit dafür hat." Mit diesen Worten hat Landrat Peter Ottmann die Preisverleihung des Wettbewerbs "Familienfreundliche Unternehmen" eröffnet. Zum zweiten Mal nach 2010 richtet der Kreis diesen Wettbewerb aus. Diesmal haben sich rund 30 Firmen beworben. Prämiert und mit jeweils 1500 Euro Preisgeld bedacht wurden zwei Unternehmen aus Willich und eines aus...

©

 Erste Seite  Nächste Seite    Vorige Seite