Alle Meldungen der Pressestelle "Kreis Viersen"

 06.11.2014
Partner für Bildung

Kreisarchiv und Michael-Ende-Gymnasium gehen Kooperation ein

Das Archiv des Kreises Viersen und das Michael-Ende-Gymnasium in Tönisvorst haben eine Bildungspartnerschaft besiegelt. Die Kooperation ist im Rahmen der Landesinitiative "Bildungspartner NRW – Archiv und Schule" geschlossen worden. Kreisdirektor und Kulturdezernent Dr. Andreas Coenen und Wolfgang Folz, stellvertretender Schulleiter des Michael-Ende-Gymnasiums, unterzeichneten den Vertrag im Lesesaal des Archivs mit Sitz in der der Kempener Burg. "Hier im Archiv wird die Vergangenheit der eigenen Region lebendig und abstrakte Themen...

©

 06.11.2014
Alternative zur Fahrt mit der Bahn

Online-Portal bringt Pendler zu Fahrgemeinschaften zusammen

Der Lokführerstreik bremst derzeit Pendler aus, die mit der Bahn zum Job fahren. Eine Alternative kann das Pendlerrportal sein. Der Kreis Viersen ist Partner dieses Zusammenschlusses von Verkehrsministerien, Verkehrsverbünde und Kommunen. Berufspendler können Fahrgemeinschaften bilden und den täglichen Weg zu Arbeit gemeinsam zurücklegen. Dieser Service ist kostenlos, spart Geld, entlastet Straßen und schont die Umwelt. Über die Homepage http://viersen.pendlerportal.de oder die entsprechende App fürs Handy finden Ein- und Auspendler...

©

 05.11.2014
Schulsport: Handballer treten an

Beim Landessportfest treten Handballer des Lise-Meitner-Gymnasiums in Willich und des Werner-Jaeger-Gymnasiums in Lobberich gegeneinander an. Das Turnier der männlichen Jugend der Wettkampfklasse II (Jahrgänge 1998 bis 2001) findet statt Mittwoch, 26. November, um 14 Uhr. Die Mannschaften treten in der Werner-Jaeger-Sporthalle, An den Sportplätzen 7 in Lobberich, gegeneinander an. Der Termin für die 1./ 2. Regionalrunde ist für den 20. Januar 2015 vorgesehen. www.kreis-viersen.de/schulsport

©

 05.11.2014
Achtung Radar

Auf den Straßen des Kreises Viersen misst das Kreisordnungsamt von Montag bis Samstag, 10. bis 15. November, die Geschwindigkeit. Geblitzt wird in Tempo-Zonen mit 30, 50 und 70 Stundenkilometern. Montag ist der Radarwagen in Tönisvorst, Kempen, Willich und Grefrath unterwegs. Am Dienstag und Donnerstag heißt es in Tönisvorst, Kempen, Schwalmtal, Niederkrüchten und Brüggen "Fuß vom Gas". Mittwoch sollten die Verkehrsteilnehmer in Willich, Grefrath, Nettetal und Brüggen den Tacho im Auge behalten. Freitag ist in Willich, Tönisvorst, Nettetal und...

©

 05.11.2014
Tagung zu Trauma

LVR-Klinik Viersen und Kreisgesundheitsamt informieren

Welche Auswirkungen können traumatische Erlebnisse noch nach Jahren haben? Sind nicht alle Menschen ein wenig traumatisiert? Mit diesen Fragen beschäftigen sich Teilnehmer der Fachtagung "Psychotrauma – nicht mehr im Hier und Jetzt". Das Gesundheitsamt des Kreises Viersen organisiert zusammen mit der LVR-Klinik Viersen die Tagung am Montag, 10. November, von 9 bis 15.30 Uhr im Viersener Kreishausforum, Rathausmarkt 3. "Das Thema Psychotrauma ist in unterschiedlichen Arbeitsfeldern von Bedeutung", sagt Martina Kruß, Leiterin des...

©

 05.11.2014
Börse für Ausbildung

Rhein-Maas Berufskolleg: Tag der offenen Tür am 15. November

Beim Tag der offenen Tür im Rhein-Maas Berufskolleg am Samstag, 15. November, steht insbesondere die Ausbildungsbörse im Mittelpunkt. Ausbildungsfirmen und Kooperationspartner präsentieren sich von 9 bis 15 Uhr in der Sporthalle. Die Halle befindet sich in Kempen, Zugang Terwelpstraße. Parkplätze sind ausgeschildert. Auf der Börse können sich die Schülerinnen und Schüler über die verschiedenen Ausbildungsmöglichkeiten informieren und erste Kontakte herstellen. Vertreten sind u.a. Lackwerke Peters, Richter Chemietechnik, Stadtwerke...

©

 05.11.2014
Schulsport: Handballer wollen’s wissen

Es geht um den Titel: Schüler der Jahrgänge 2000 bis 2003 kämpfen beim Landessportfest um den Titel des Kreismeisters. In dieser Wettkampfklasse haben sich für das Spiel der weiblichen Jugend Schülerinnen der Erich Kästner Realschule in Kempen und des Werner-Jaeger-Gymnasiums in Nettetal gemeldet. Die Handballerinnen treten Mittwoch, 3. Dezember, um 14 Uhr gegeneinander an. Austragungsort ist die Werner-Jaeger-Sporthalle, An den Sportplätzen 7 in Lobberich. Der Kreismeister richtet zusammen mit dem Ausschuss für den Schulsport im Kreis Viersen...

©

 05.11.2014
Wissenswertes über den Kreis Viersen

Das Heimatbuch erscheint zum 66. Mal

Das Heimatbuch Kreis Viersen 2015 liegt ab sofort druckfrisch im örtlichen Buchhandel bereit. Mit 12 Euro ist der Preis stabil geblieben. Wer will, kann das knapp 400 Seiten dicke Werk auch beim Kreis unter www.kreis-viersen.de/heimatbuch bestellen. Hergestellt ist das Buch bei B.o.s.s. Druck und Medien in Goch in 3500er-Auflage. Redakteur ist Dr. Gerhard Rehm, Leiter des Kreisarchivs Viersen. "Das mittlerweile im 66. Jahrgang erscheinende Buch vermittelt umfassend Wissen über den Kreis Viersen mit seinen neun Städten und Gemeinden", sagt...

©

 02.11.2014
Kreistag im KIS

Neues Informationssystem sorgt für Transparenz in der Politik

Wer sich über den Viersener Kreistag informieren will, kann ab sofort auf das neue Kreistagsinformationssystem (KIS) zurückgreifen. Dabei handelt es sich um einen Online-Service, der auf der Homepage kis.kreis-viersen.de abrufbar ist. Seit 2003 gibt es auf der Homepage des Kreises Informationen zum Kreistag und seinen Ausschüssen. Dieses Portal ist mit KIS verbessert worden. Insbesondere die Darstellung der Mandatsträger und die Zusammensetzung der Gremien erfolgt mit KIS auf einem höheren Niveau. Was steht im nächsten Kreistag auf der...

©

 01.11.2014
Kreisvolkshochschule Viersen: Ein Krefelder in Paris

Die Geschichte des Hauses Hermès

Zu Beginn des 19. Jahrhunderts verließ Dietrich (Thierry) Hermès Krefeld und ließ sich als Sattler in Paris nieder. Noch heute stehen die Modefans Schlange vor dem Haus Nr. 24 in der Faubourg Saint Honore, in dem seither das Haus Hermès residiert. Neben dem Halstuch von Hermès, das selbst die Queen besitzt, zählt die sogenannte "Kelly-Bag", einst eine Transporttasche für Zaumzeug, zu den Klassikern von Hermès.  Dr. Karin Thönnissen beleuchtet am Sonntag, 30. November, bei einem Vortrag der Kreisvolkshochschule Viersen die Geschichte des Hauses...

©

 Erste Seite  Nächste Seite    Vorige Seite