Ab Montag, 3. November, lässt der Kreis Viersen auf den Kreisstraßen 11, 12 und 25 die Fahrbahn sanieren. Bauarbeiter bringen einen Dünnschichtbelag auf die Fahrbahnen auf. Die Arbeiten beginnen auf der Waldnieler Straße (K 25) in Schwalmtal-Waldniel zwischen Schagen und dem Kreisverkehr Weißdornstraße. Danach folgt der Liekweg (K 12) in Grefrath zwischen Vorster Straße / Kreisgrenze und der Niersbrücke. Abschließend sanieren die Arbeiter den Krefelder Weg (K 11) in Kempen zwischen dem Kempener Außenring und der Von-Galen-Straße. Während der...
Gelungene Premiere: Bei einer Feierstunde im Eingangsgebäude des Niederrheinischen Freilichtmuseums in Grefrath hat der Kreissportbund Viersen erstmals ehrenamtliche Mitarbeiter in Sportvereinen ausgezeichnet. Zusammen mit dem Landessportbund und der Krankenkasse BKK vor Ort verliehen Kurt Heinrich, Vorsitzender des Kreissportbunds, und Kreisdirektor Dr. Andreas Coenen fünf Preise an verdiente Ehrenamtler aus dem Gesundheitssport. "Die Übungsleiter haben mit ihrer Arbeit in den Vereinen stets Motivation, Einsatzbereitschaft, Zuverlässigkeit und...
Ein gutes Jahr hat es von der Auftaktveranstaltung am 17. September 2013 im Dülkener Berufskolleg bis zur Abschlussveranstaltung am 30. Oktober 2014 im Viersener Kreishaus-Forum gebraucht, einen Masterplan für den Kreis Viersen zu entwickeln. In der Sitzung am 30. Oktober hat Landrat Peter Ottmann dem Viersener Kreistag mit dem Masterplan ein 160 Seiten starkes Strategiepapier zur künftigen Kreis-Entwicklung vorgelegt. Erarbeitet hatte den Masterplan das beauftragte Beratungsunternehmen Prognos AG in enger Anbindung an die Kreisverwaltung und...
Spaß und Bewegung in der Luft: Der erste Sportinformationstag "Kids in Action" in Brüggen hat große und kleine Besucher in die Burggemeindehalle gelockt. Der Kreissportbund, der Gemeindesportverband und die Brüggener Vereine organisierten die Aktion für Grundschulkinder der Gemeinde. Die Sportvereine stellten sich und ihr Angebot vor. Rund 200 neugierige Besucher probierten Vereinssportarten aus: Reiten und Tischtennis, aber auch Bogenschießen, Leichtathletik und weitere Sportarten standen auf dem Programm. "Vielleicht hat der ein oder andere...
Auf den Straßen des Kreises Viersen misst das Kreisordnungsamt von Montag bis Samstag, 3. bis 8. November, die Geschwindigkeit. Geblitzt wird in Tempo-Zonen mit 30, 50 und 70 Stundenkilometern. Montag und Mittwoch heißt es in Tönisvorst, Kempen, Schwalmtal, Niederkrüchten und Brüggen "Fuß vom Gas". Am Dienstag ist der Radarwagen in Brüggen, Nettetal, Willich und Grefrath unterwegs. Donnerstag und Samstag müssen Tempo-Sünder in Nettetal, Brüggen, Tönisvorst und Kempen mit einem Foto rechnen. Freitag ist in Willich, Tönisvorst und Kempen...
Soldat, Bischof Heiliger - am Sonntag, 9. November, dreht sich im Niederrheinischen Freilichtmuseum alles um St. Martin. Im Rahmen eines kostenlosen Familienprogramms erfahren Besucher allerhand Wissenswertes über den Heiligen und die Martinsbräuche am Niederrhein. Gegen Ende der Aktion lädt Museumspädagoge Kevin Gröwig zum gemeinsamen Rübengeister-Schnitzen in die historische Hofanlage Rasseln ein. Mit warmen Kakao vom offenen Feuer ist für das leibliche Wohl gesorgt. Das etwa eineinhalbstündige Programm beginnt um 14 Uhr. Treffpunkt ist das...
Um Nachwuchsförderung im Leistungssport geht es im nächsten Sportausschuss des Kreises Viersen. Die Sitzung unter Vorsitz von Fritz Meies ist am Dienstag, 4. November, um 17 Uhr im Kreishaus-Forum (Cambridgeshire-Zimmer) am Rathausmarkt 2 in Viersen. Interessierte Zuhörer sind willkommen. www.kreis-viersen.de/kreishaus
Landrat Peter Ottmann hat in Brüggen die Haus- und Straßensammlung des Volksbundes Deutsche Kriegsgräberfürsorge (VDK) eingeläutet. Zusammen mit Brüggens Bürgermeister Frank Gellen sammelte Ottmann am Freitagmittag anlässlich des Wochenmarktes in der Brüggener Innenstadt in seiner Eigenschaft als Vorsitzender des VDK-Kreisverbandes. Die ehrenamtlichen Sammlerinnen und Sammler des VDK sind nach diesem Startschuss bis 16. November im Kreisgebiet unterwegs und bitten um Spenden. Während der letzten Haus- und Straßensammlung konnten im Kreis...
Auf den Straßen des Kreises Viersen misst das Kreisordnungsamt von Montag bis Freitag, 27. bis 31. Oktober, die Geschwindigkeit. Geblitzt wird in Tempo-Zonen mit 30, 50 und 70 Stundenkilometern. Montag ist der Radarwagen in Tönisvorst, Kempen, Willich und Grefrath unterwegs. Am Dienstag und Donnerstag heißt es in Tönisvorst, Kempen, Schwalmtal, Niederkrüchten und Brüggen "Fuß vom Gas". Mittwoch sollten die Verkehrsteilnehmer in Willich, Grefrath, Nettetal und Brüggen das Tacho im Auge behalten. Freitag ist in Willich, Tönisvorst, Nettetal...
Sehr geehrte Damen und Herren, zum zweiten Mal nach 2010 richtet der Kreis Viersen einen Wettbewerb für familienfreundliche Unternehmen aus. Darin zeichnet der Kreis Unternehmen aus, die sich für die Vereinbarkeit von Familie und Beruf stark machen. Beispielhafte Modelle von Familienfreundlichkeit in Unternehmen werden prämiert. Dies geschieht in drei Kategorien: bis zu 50 Beschäftigte, bis 250, ab 250; in jeder Kategorie wird ein Preisgeld in Höhe von 1500 Euro ausgelobt. Nachdem sich viele Unternehmen aus dem Kreisgebiet beworben haben und...
Herausgeber: Kreis Viersen | Der Landrat
Büro des Landrates | Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
Rathausmarkt 3 | 41747 Viersen
pressestelle@kreis-viersen.de
www.kreis-viersen.de
Sämtliche Texte können unter Angabe der Quelle frei veröffentlicht werden. Belegexemplare sind willkommen.
Die Pressestelle Kreis Viersen ist Mitglied bei presse-service.de [ www.presse-service.de]. Dort können Sie Nachrichten weiterer Pressestellen recherchieren und als RSS-Feed oder E-Mail abonnieren.