Sehr geehrte Damen und Herren, der Kreissportbund Viersen ehrt 2014 erstmals Ehrenamtler und Vereine aus dem Gesundheitssport. Fünf Übungsleiter und Gruppen erhalten für ihr langjähriges Engagement jeweils einen Warengutschein über 200 Euro beim Sportshop des Landessportbunds. Ziel ist es, die Angebote aus Präventions- und Rehasport weiter bekannt zu machen. Die Ehrung findet statt am Montag, 27. Oktober 2014, um 19 Uhr im Niederrheinischen Freilichtmuseum, Am Freilichtmuseum 1, Grefrath Hierzu lade ich Sie ein, in Wort und Bild zu...
Das Spielzeugmuseum im Niederrheinischen Freilichtmuseum des Kreises Viersen ist um eine Attraktion reicher: Knapp 100 historische Fliesen zieren die Wand im Obergeschoss. Insgesamt hat Sammler Dr. Eugen Gerritz aus Krefeld dem Museum 133 Motivfliesen übergeben. Die 12 mal 12 Zentimeter langen Sammlerstücke zeigen Kinder beim Spielen: Jungen und Mädchen beim Kegeln, auf Stelzen oder mit einem Peitschen-Kreisel – die typischen "Draußen-Spiele" der Kinder am Niederrhein über viele Jahrhunderte. "Genau deshalb passt die Sammlung wunderbar in unser...
Der Kreissportbund (KSB) Viersen ehrt zum ersten Mal fünf Ehrenamtler und Sportvereine aus der Gesundheitsvorsorge. "Wir belohnen das langjährige Engagement der Übungsleiter aus dem Präventions- und Rehabilitationssport", sagt Klaudia Schleuter, Leiterin der KSB-Geschäftsstelle im Viersener Kreishaus. Die Ehrung findet statt im Rahmen einer Feierstunde am 27. Oktober im Niederrheinischen Freilichtmuseum des Kreises Viersen, Am Freilichtmuseum 1 in Grefrath. Beginn ist um 19 Uhr. Ausrichter sind neben dem KSB der Landessportbund sowie die...
Um den Masterplan Kreis Viersen geht es in der Sitzung des Kreisausschusses am Donnerstag, 23. Oktober. Weitere Themen sind u.a. die Zukunft der Gesellschaft zur Förderung der Beschäftigung (GFB), die Landschaftspläne Bockerter Heide und Untere Niers/Tönisberger Höhen sowie die Wiedereinführung des KK-Kennzeichens. Die Sitzung unter Vorsitz von Landrat Peter Ottmann beginnt um 18 Uhr im Kreishaus-Forum (Cambridgeshire-Zimmer) am Rathausmarkt 2 in Viersen. Interessierte Zuhörer sind willkommen. www.kreis-viersen.de/kreistag
Barrieren überwinden, Vorurteile abbauen und Verständnis wecken – das steht im Mittelpunkt beim "Spielefest auf dem Eis". Menschen mit und ohne Behinderung treffen sich am Samstag, 8. November, im Grefrather EisSport & EventPark, Stadionstraße 161. Die 15. Auflage steigt von 17.30 bis 19 Uhr. Die Sportjugend im Kreissportbund Viersen und der Kreis Viersen laden ein. Eintritt und Schlittschuhverleih sind frei. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich. Alle Teilnehmer sollten Handschuhe mitbringen. Jung und Alt können sich an Bewegungsstationen...
Die Kreisvolkshochschule Viersen bietet einen Kurs an, der in die Grundtechniken der Holzschnitzerei einführt. Dozent Angelo Sanfilippo zeigt, wie man mit den Werkzeugen umgeht und welche Holzarten zur Nutzung geeignet sind. Die Teilnehmer können einfache Gegenstände aus Holz, wie z.B. Schalen, selbst herstellen. Der Kurs startet am Mittwoch, 22. Oktober. Unterricht ist jeweils von 19.15 bis 21.30 Uhr, im Rhein-Maas-Berufskolleg in Kempen, Kleinbahnstraße 61. Die Teilnahme kostet 58 Euro, ermäßigt 40,50 Euro. Anmeldungen sind mit Angabe der...
Auf den Straßen des Kreises Viersen misst das Kreisordnungsamt von Montag bis Samstag, 13. bis 18. Oktober, die Geschwindigkeit. Geblitzt wird in Tempo-Zonen mit 30, 50 und 70 Stundenkilometern. Montag und Samstag blitzen die Mitarbeiter des Kreisordnungsamts in Willich, Grefrath, Nettetal und Brüggen. Am Dienstag und Freitag heißt es "Fuß vom Gas": In Tönisvorst, Kempen, Schwalmtal, Niederkrüchten und Brüggen sind Blitzer im Einsatz. Mittwoch ist in Tönisvorst, Kempen, Willich und Grefrath Vorsicht geboten. Am Donnerstag misst das Team des...
Sehr geehrte Damen und Herren, die Sportjugend im Kreissportbund Viersen und der Kreis Viersen richten das Spielefest auf dem Eis aus. Behinderte und nicht behinderte Menschen toben zusammen durch das Grefrather Eisstadion, spielen Eishockey und beweisen ihre Geschicklichkeit an Bewegungsstationen. Das Spielefest findet statt am Samstag, 8. November 2014, um 17.30 bis 19 Uhr im EisSport und EventPark, Stadionstraße 161 in Grefrath. Hierzu lade ich Sie ein, in Wort und Bild zu berichten. Ihre Ansprechpartner sind Klaudia Schleuter...
Wer Grundkenntnisse der französischen Sprache hat und diese mal anwenden möchte, ist richtig bei der Kreisvolkshochschule Viersen. Am 25. Oktober und 11. November, samstags von 10.30 bis 14.30 Uhr, findet ein sprechaktives Seminar im Viersener VHS-Zentrum, Willy-Brandt-Ring 40, statt. Die muttersprachliche Dozentin Sophie Marthe Eifler diskutiert mit den Teilnehmern über die deutsch-französischen Beziehungen im Wandel der Zeit, soziale und politische Aspekte, die Entwicklung des Tourismus in Frankreich und vieles mehr. Neben den Gesprächen...
Am Samstag, 15. November, bietet die Kreisvolkshochschule Viersen eine Fahrt zur Deutschen Oper am Rhein in Duisburg an. Die Teilnehmer besuchen die Operette "Die Zirkusprinzessin” von Emmerich Kálmán. Wer die Neuinszenierung um Liebe, Intrigen, Verstellung zwischen exotischer Zirkusatmosphäre, slawischer Eleganz und Wiener Schmäh miterleben möchte, kann sich bis zum 15. Oktober anmelden. Im Kartenpreis von 30 Euro sind die Eintrittskarte, die Anfahrt mit öffentlichen Verkehrsmitteln und ein Programmheft enthalten. Anmeldung und Information...
Herausgeber: Kreis Viersen | Der Landrat
Büro des Landrates | Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
Rathausmarkt 3 | 41747 Viersen
pressestelle@kreis-viersen.de
www.kreis-viersen.de
Sämtliche Texte können unter Angabe der Quelle frei veröffentlicht werden. Belegexemplare sind willkommen.
Die Pressestelle Kreis Viersen ist Mitglied bei presse-service.de [ www.presse-service.de]. Dort können Sie Nachrichten weiterer Pressestellen recherchieren und als RSS-Feed oder E-Mail abonnieren.