Alle Meldungen der Pressestelle "Stadt Hamm"

 21.06.2019
Stadttouren Hamm: Busfahrt zu Bauten des Nationalsozialismus

Nicht nur Hochbunker erinnern im Hammer Stadtbild an die Zeit des Nationalsozialismus. Bei der Bustour am Sonntag (6. Juli) lernen die Gäste Gebäude, Orte und ihre Geschichte kennen, die zwischen 1933 und 1945 entstanden sind. Unter anderem die Johanneskirche, die 1937/38 gebaut wurde - und zwar gegen den Widerstand der nationalsozialistischen Machthaber in Hamm. Oder das vom überregional bekannten Hammer Architekten Karl Wibbe geplante ehemalige Offizierskasino an der Ostenallee. Und auch die vom später international bedeutenden Architekten...

©

 14.06.2019
"Hamm 2019": Landesturnfest und Landesspiele Special Olympics NRW

Vier Tage Wettkämpfe und sportlich-musikalisches Rahmenprogramm

Eine Stadt, zwei große Sportereignisse, 7.000 Aktive und ein tolles Rahmenprogramm für alle Gäste: Das ist Hamm2019. Vom 19. bis 23. Juni ist Hamm mit dem Wettkämpfen des NRW Landesturnfestes und den Special Olympics NRW sowie einem vielseitigen (Sport-)Angebot für die ganze Familie der Gastgeber für ein großes Fest.

Gemeinsam.Besonders.Sportlich. heißt es beim größten inklusiven Sport-Event Deutschlands. Denn erstmals finden das Landesturnfest und die Landesspiele Special Olympics NRW für Menschen mit geistiger Behinderung parallel statt. Trampolin, Gymnastik Leichtathletik, Fußball oder Ropeskipping, Ringtennis und Friesenwettkämpfe – eine Art Mehrkampf – stehen auf dem Programm. Hunderte Einzel- und Gruppenwettkämpfen finden statt. Von Wettkämpfen für jedermann bis hin zu NRW-Meisterschaften, beispielsweise im Geräteturnen. "Wir freuen uns auf vier tolle...

© WTB

 14.06.2019
„Hamm 2019“: Auswirkungen für den Verkehr

Vom 19. bis 23. Juni sind in Hamm tausende Sportlerinnen und Sportler sowie Gäste für die Wettkämpfe und das tolle Rahmenprogramm zu Gast. Das ist auch mit einer veränderten Verkehrsplanung verbunden. Sperrungen Rund um den Markplatz sind ab 17. Juni folgende Straßen gesperrt: Martin-Luther-Straße zwischen Sternstraße und Markplatz, die Südstraße zwischen Königstraße und Ostenwall. Ab 18. Juni ist die Gutenbergstraße nicht mehr mit dem Auto erreichbar. Die Widumstraße wird zwischen Antonistraße und Marktplatz zur Sackgasse, ist aber weiterhin...

©

 14.06.2019
Fotoausstellung im Hammer Westen

Unter dem Motto "Wie schön ist Hamm?" gab es in den vergangenen Wochen einen Fotowettbewerb für bulgarische Kinder im Rahmen des Projekts "Integration der in Hamm lebenden bulgarischen Roma-Gemeinschaften". Gleich zwei Ziele wurden mit dem Wettbewerb verfolgt: Einerseits sollten die Kinder mehr über den sinnvollen Umgang von Handys erfahren, andererseits sollten sie die schönen Orte ihrer neuen Heimat Hamm entdecken und kennenlernen. Zwei Wochen lang hatten die Kinder Zeit für ihre Erkundungen Zeit. Ihre Fotos haben sie dann dem...

©

 12.06.2019
Radeln und rasten bei den Stadttouren in Hamm

Ob mit dem Fahrrad oder E-Bike: Der Spaß und das Gruppenerlebnis stehen bei den geführten Radtouren in Hamm auch im Juni im Vordergrund. Die Temperaturen für das Wochenende versprechen bestes Radfahrwetter. Vom Bahnhof führt die insgesamt rund 30 Kilometer Strecke bei der Tour "Ökologisch – Lippeaue" am Sonntag (16. Juni)durch den Kurpark mit Gradierwerk über Schloss Hessen bis in die Lippeaue. Eine Kaffeepause wird am Schloss Oberwerries eingelegt, bevor entspannt der Rückweg angetreten wird. Eine Woche später (23. Juni) geht es dann gen...

©

 05.06.2019
„Eine ganz besondere Ehre“

Deutscher Schulpreis 2019

Großer Jubel an der Gebrüder-Grimm-Schule in Bockum-Hövel: Am Mittwochnachtmittag wurde die Grundschule in Berlin für ihre besonderen Lern- und Fördermaßen mit dem "Deutschen Schulpreis 2019" ausgezeichnet. "Das ist eine ganz besondere Ehre für die Schule – und eine tolle Geschichte für unsere Stadt", erklärten Oberbürgermeister Thomas Hunsteger-Petermann und Bildungsdezernentin Dr. Britta Obszerninks in einer ersten Stellungnahme. Rund 250 Schulen aus dem gesamten Bundesgebiet hatten sich um die höchste Auszeichnung in der deutschen...

©

 31.05.2019
Einladung zur Heessener Stadtbezirkskonferenz

Alle Interessierten sind herzlich zur nächsten Stadtbezirkskonferenz eingeladen, die am Mittwoch, 5. Juni, um 17 Uhr im Stadtteilzentrum Bockelweg stattfindet. Auf der Tagesordnung steht zunächst eine Vorstellung des Konzeptes der Offenen Kinder- und Jugendarbeit des Stadtteilzentrums. Dann geht es mit der Vorstellung der Taschengeldbörse/Potentialworkshop weiter, bevor die Präventionskoordinatorin für den Sozialraum Heessen vom LWL- Heilpädagogisches Kinderheim Hamm über ihre Arbeit und das Jugendforum berichtet. In der 20-minütigen...

©

 14.05.2019
Straßenausbaupläne hängen aus

Der Ausbauplan "Kanalquartier" (Ausbau Schleusenplatz mit Zuwegungen zum Wassersportzentrum) und die Erschließungsgebiete "Löbbeweg" und "Im Brauland" hängen von Montag, 20. Mai, bis Mittwoch, 5. Juni, im Technischen Rathaus im Tiefbau- und Grünflächenamt (Gustav-Heinemann-Straße 10) in den Räumen A1.114 bis A1.119 sowie am Info-Point des Technischen Rathauses während der Dienststunden aus. Außerdem liegen der Ausbauplan "Kanalquartier" im Bürgeramt Hamm-Mitte, das Erschließungsgebiet "Löbbeweg" im Bürgeramt Hamm-Herringen und das...

©

 09.05.2019
Hamm2019: Größte inklusive Sportveranstaltung in Deutschland

NRW-Landesturnfest und Special Olympics NRW erstmals gemeinsam – Tolles Wettkampf- und Rahmenprogramm

Unter dem Titel "Hamm2019 – Gemeinsam.Besonders.Sportlich" findet vom 19. bis zum 23. Juni das größte inklusive Sport-Event Deutschlands in Hamm statt. Tausende Sportlerinnen und Sportler aus ganz Nordrhein-Westfalen nehmen an verschiedensten Wettkämpfen, Shows und der Turnfestakademie teil. Hamm ist bereits zum sechsten Mal Ausrichter für ein NRW-Landesturnfest. In diesem Jahr ist das sportliche Großereignis verbunden mit einer tollen Premiere. Erstmals findet das Turnfest zusammen mit den Landesspielen Special Olympics NRW statt, dem...

©

 18.04.2019
Mit dem Segway durch den Lippepark

Schon mal bei einer Segway-Tour mitgefahren ? Das ist die perfekte Kombination aus Fahrspaß und Stadtgeschichten(n). Am 11. Mai sind noch Plätze frei bei den Stadttouren in Hamm. Die Strecke geht von der Kissinger Höhe durch den Lippepark bis zur Halde Radbod – und zurück. Selbstverständlich mit vorheriger Einweisung und einem Gästeführer, der seine Gäste unterhaltsam mit Infos und Geschichten rund um den Lippepark versorgt. Infos und Tickets: In der "Insel" am Bahnhof oder online unter www.hammshop.de

© Thorsten Hübner

 Erste Seite  Nächste Seite    Vorige Seite