Alle Meldungen der Pressestelle "Kreis Steinfurt"

 05.07.2024
„Miteinander – GEMEINSAM sind wir stark“

Kreissportbund und Kreis Steinfurt loben den Kinder- und Jugendsportpreis 2024 sowie den Sonderpreis „Kinderschutz“ aus.

Kreis Steinfurt. Sie sind die Übungsleiterinnen und Übungsleiter, die Trainer und Trainerinnen, Schiedsrichterinnen und Schiedsrichter oder Vereinsvorstände von morgen: Gemeinsam mit dem Kreissportbund Steinfurt setzt sich der Kreis Steinfurt für Kinder und Jugendliche ein. Seit 2016 werden immer am Ende eines Jahres herausragende Projekte in der Kinder- und Jugendarbeit ausgezeichnet. In diesem Jahr möchten die Verantwortlichen das Wir-Gefühl der Kinder und Jugendlichen stärken – unabhängig von Herkunft, Geschlecht oder dem sozialen Status....

©

 05.07.2024
Zukunftsweiser – Nachhaltig leben im Kreis Steinfurt

Neuauflage der Broschüre mit Tipps rund um Klimaschutz und Nachhaltigkeit

Kreis Steinfurt. Starkregen und lang andauernde Hitzeperioden betreffen seit einigen Jahren auch immer häufiger den Kreis Steinfurt. Um die eigene Gesundheit zu schützen und kommenden Generationen ein gutes Leben zu ermöglichen, ist die Begrenzung des Klimawandels entscheidend. Erfreulicherweise gibt es immer mehr nachhaltige Handlungsmöglichkeiten, die sich im Alltag umsetzen und integrieren lassen. Die Broschüre "Zukunftsweiser – Nachhaltig leben im Kreis Steinfurt", herausgegeben vom Amt für Klimaschutz und Nachhaltigkeit des Kreises...

©

 04.07.2024
Vollsperrung der Kreuzung Aldruper Damm/Wüstenei in Lengerich ab Montag, 8. Juli

Bauarbeiten zur Verbesserung der Verkehrssicherheit voraussichtlich Ende Juli abgeschlossen

Kreis Steinfurt/Lengerich. Der Kreis Steinfurt saniert zurzeit auf einem rund 900 Meter langen Abschnitt die Straße Am Feldweg in Lengerich. In diesem Rahmen finden auch Arbeiten im Kreuzungsbereich von Aldruper Damm/Wüstenei statt, für die ab Montag, 8. Juli eine Vollsperrung der Kreuzung notwendig ist. Die Bauarbeiten werden in den Sommerferien durchgeführt, um die Einschränkungen für Verkehrsteilnehmende gering zu halten und sind voraussichtlich Ende Juli abgeschlossen. Für die Dauer der Sperrung ist eine Umleitungsstrecke ausgeschildert....

©

 03.07.2024
Neue Wege und mehr Selbstfürsorge für Ehrenamtliche

Schulung zum Thema „Psychosoziale Kompetenzen“ des Kommunalen Integrationszentrums des Kreises Steinfurt in Kooperation mit der Gemeindecaritas Tecklenburger Land e.V.

Kreis Steinfurt/Ibbenbüren. Immer wieder machen Ehrenamtliche zum Beispiel in Beratungsstellen und Tafeln die Erfahrung, dass Menschen zu ihnen kommen und sehr hohe Erwartungen an ihre Leistungen und Kompetenzen haben. Das ist häufig bei neuzugewanderte Menschen der Fall, denn die hier gängigen ausgeprägten Ehrenamtsstrukturen stellen im internationalen Vergleich doch eine Besonderheit dar. Deshalb hat das Kommunale Integrationszentrum des Kreises Steinfurt in Kooperation mit der Gemeindecaritas Tecklenburger Land e.V. nun eine Schulung zum...

© Sunna Hirscheider/Kreis Steinfurt

 03.07.2024
Schulpsychologische Beratungsstelle des Kreises Steinfurt schaltet Hotline am 5. Juli

Beratung am Zeugnistag von 10 bis 14 Uhr

Kreis Steinfurt. Manchmal verderben schlechte Schulnoten die Freude auf die Sommerferien. Wenn es Probleme gibt, hilft die Schulpsychologische Beratungsstelle Kreis Steinfurt weiter. Sie richtet am Freitag, 5. Juli 2024, eine Hotline ein. Schüler, Schülerinnen, Eltern sowie Schulmitarbeitende erreichen die Beratungsstelle an diesem Tag zwischen 10 und 14 Uhr unter 02551 691579. Auch während des laufenden Schuljahres geben die Psychologen und Psychologinnen eine kostenlose schulpsychologische Beratung. Weiter Informationen gibt es im Internet...

©

 02.07.2024
Neuer Umweltkompass: Online-Veranstaltungsübersicht des BNE-Regionalzentrums Kreis Steinfurt veröffentlicht

Abwechslungsreiche Bildungsangebote zwischen Juli und Dezember 2024

Kreis Steinfurt. Der neue Umweltkompass des BNE-Regionalzentrums Kreis Steinfurt ist da. Darin informiert das Zentrum, das die Bildung für nachhaltige Entwicklung (BNE) unter der Beteiligung der Menschen vor Ort in den Mittelpunkt seiner Arbeit stellt, die Bürgerinnen und Bürger über die zahlreichen Veranstaltungen aus dem Bereich der Umweltbildung, die zwischen Juli und Dezember 2024 im Kreis Steinfurt stattfinden. Der Umweltkompass steht ab sofort als Download unter www.energieland2050.de/informationsmaterial/ im Bereich "Bildung und...

©

 01.07.2024
„[intimacy] – Von Menschen und Orten“

Gemeinschaftsausstellung zum Jubiläum des DA, Kunsthaus Kloster Gravenhorst.

Kreis Steinfurt. Seit 20 Jahren zeigt das DA, Kunsthaus Kloster Gravenhorst in Hörstel aktuelle Kunst in historischen Gemäuern. Zum Jubiläum präsentiert das ehemalige Zisterzienserinnenkloster die große Gemeinschaftsausstellung "[intimacy] – Von Menschen und Orten". Zur Eröffnung am Samstag, 6. Juli, um 16 Uhr begrüßen die stellvertretende Landrätin des Kreises Steinfurt, Gisela Köster, und Dr. Barbara Rüschoff-Parzinger, LWL-Kulturdezernentin und Vorstandsmitglied der LWL-Kulturstiftung, die Gäste. Anschließend führt Sara Dietrich, Kuratorin...

© Da, Kunsthaus Kloster Gravenhorst

 01.07.2024
Kulturbroschüre für den Kreis Steinfurt ab sofort erhältlich

Kompakte Übersicht über die Vielfalt der Kulturorte in den 24 Städten und Gemeinden

Kreis Steinfurt. Das kulturelle Leben im Kreis Steinfurt zeichnet sich aus durch Vielfalt und Qualität, durch Tradition und Entwicklung. Mit der neuen Broschüre "Kulturorte im Kreis Steinfurt" ermuntert das Amt für Kultur, Tourismus und Heimatpflege des Kreises alle Bürgerinnen und Bürger, auf Erkundungsreise zu gehen und Neues in ihrer Region zu entdecken.   Einige Spielstätten und Kunsthäuser sind überregional bekannt, andere gelten eher als Geheimtipp, warten aber ebenfalls mit einem spannenden Programm für jedes Alter auf. Warum nicht...

© Kreis Steinfurt

 28.06.2024
Konjunkturgespräch im Kreis Steinfurt

Vielfältige Herausforderungen für den Mittelstand

Kreis Steinfurt. Dass die mittelständische Wirtschaft im Kreis Steinfurt nach wie vor mit Herausforderungen zu kämpfen hat, bestätigte das nun durchgeführte Konjunkturgespräch zwischen Landrat Dr. Martin Sommer und Vertreterinnen und Vertretern der Sparkassen und Volksbanken im Kreis, der Kreishandwerkerschaft Steinfurt Warendorf, der Industrie- und Handelskammer (IHK) Nord Westfalen, der Wirtschaftsvereinigung für den Kreis Steinfurt (WVS) und der Wirtschaftsförderungs- und Entwicklungsgesellschaft des Kreises Steinfurt (WESt). Bereits seit...

© Kreis Steinfurt

 27.06.2024
Erkundungstour zu Heimathäusern und Kulturorten im Kreis Steinfurt

Bustour: Landrat und Kreisheimatbund unterwegs mit Heimatvereinsvorständen

Kreis Steinfurt. Geschichte, Gespräche und Gegrilltes: Auf große Resonanz stieß auch in diesem Jahr wieder die Einladung von Landrat Dr. Martin Sommer und der bisherigen Vorsitzenden des Kreisheimatbundes, Reinhild Finke, zur Erkundungstour zu Heimathäusern und Kulturorten im Kreis Steinfurt. Fast 80 Vorstands-Vertreterinnen und -Vertreter der Heimatvereine im Kreis sowie die Spitzen des Kreisheimatbundes verbrachten einen geselligen Tag mit vielen neuen Eindrücken. Die Busse steuerten diesmal Ziele im Tecklenburger Land an. Nach einem...

© Christiane Böwe/Kreis Steinfurt

 Erste Seite  Nächste Seite    Vorige Seite