Sehr geehrte Damen und Herren, der diesjährige Delegiertentag des Kreisfeuerwehrverbandes Viersen findet am Sonntag, 21. September, statt. Los geht es um 10 Uhr in der Aula der Robert-Schumann-Gesamtschule, Kantstraße 2 in Willich. Neben Grußworten von Stadt Willich und Kreis Viersen steht der Bericht von Kreisbrandmeister Klaus Thomas Riedel auf der Tagesordnung. Außerdem stehen Ehrungen an. Für Ihren Fotografen wäre es sinnvoll, um 12 Uhr zu erscheinen. Zur Berichterstattung lade ich Sie ein. Über Ihr Kommen würde ich mich freuen. Mit...
Helfende Hände sind willkommen: Am Samstag ab 10 Uhr wird das Flachsstroh in Boisheim am Waldweg ausgehoben. Walter Tillmann vom Textilmuseum DIE SCHEUNE hatte das Stroh dort zum Rösten gesenkt. Die gerösteten Stängel werden mit Gabeln aus der Grube gehoben und mit Schubkarren zum Trocknen auf die Spreite gebracht. Wer sich für die textile Tradition des Niederrheins interessiert, ist bei dieser Aktion bestens aufgehoben. Informationen unter Tel. 02162/13524. www.textilmuseum-die-scheune.de
Die Kreisvolkshochschule Viersen bietet einen Kochkurs der besonderen Art am Donnerstag, 23. Oktober. Der Workshop richtet sich an Genießer der englischen Küche ebenso wie an Freunde der englischen Sprache. Die Teilnehmer können ihre Englischkenntnisse in der Kochpraxis testen und anwenden. Ein typisch englisches Sonntagsgericht und ein leckerer Nachtisch aus Zitronenbaiser stehen auf dem Küchenzettel. Los geht es von 18.30 bis 21.45 Uhr in der Willi-Graf-Realschule, Klosterweg 40 in Schiefbahn. Vier Unterrichtsstunden kosten 12,50 Euro,...
Wer ausprobieren möchte, ob Golfen Spaß macht, kann dies am Samstag, 4. Oktober auf dem Javelin-Baracks-Gelände an der Abfahrt der A52 in Elmpt. Die Kreisvolkshochschule Viersen und der Golfclub Elmpter Wald bieten einen Schnuppernachmittag an. Von 14 bis 16.15 Uhr können die Teilnehmer den Golfschläger schwingen. Die Teilnahme ist frei, vor Ort wird allerdings eine Ballumlage von fünf Euro erhoben. Anmeldungen sind möglich bis zum 26. September mit der Veranstaltungsnummer 738233 unter Telefon 02162/93480, per E-mail...
Die Kreisvolkshochschule Viersen lädt am Montag, 29. September, 19.00 Uhr, ein zur Diskussionsveranstaltung "Welche Folgen hat der Klimawandel im Grenzland?" Klimabedingte Wetterveränderungen wie Starkregen, Stürme oder auch Hitzeperioden stellen Kommunen, Bürger oder Landwirte vor große Herausforderungen. Auch Natur und Landschaft verändern sich allmählich. Worauf müssen sich die Menschen in Zukunft einstellen? Was wird schon getan? Was kann man aus den wissenschaftlichen Klimaanpassungsprojekten lernen? Unter Gesprächsleitung von Manfred...
Die Kreisvolkshochschule Viersen bietet am Mittwoch, 24. September, 19.30 Uhr, einen Vortrag an im Viersener VHS-Zentrum, Willy-Brandt-Ring 40. Dr. Iris Huth stellt Versorgungs- und Unterstützungsangebote für chronisch Kranke und deren Angehörige vor. Die Sozialwissenschaftlerin erläutert die Vorteile eines Schwerbehindertenausweises, den Anspruch auf Zuzahlungsbefreiungen oder spezielle Programme für Diabetiker, Asthmatiker, Rheumatiker oder Herzkranke. Der Eintritt kostet drei Euro. Informationen unter Telefon 02162/93480. ...
Der Schriftsteller Lutz van Dijk sprach mit Schülern im Berufskolleg Rhein-Maas über das Leben in den Armensiedlungen Südafrikas. Der ehemalige Sonderschullehrer ist Mitbegründer des Waisenhauses HOKISA im Township Masiphumelele im südafrikanischen Kapstadt. Die Veranstaltung in Kempen organisierte die Schule in Trägerschaft des Kreises Viersen gemeinsam mit action medeor und dem Verein EXILE aus Essen. Mehr als 130 Schüler der Abteilung Sozialwesen hörten den Ausführungen des 59-jährigen van Dijk zu. Der gebürtige Berliner lebt seit zwölf...
Die Kreismusikschule Viersen veranstaltet am Samstag, 20. September, um 17 Uhr ein Konzert unter dem Titel "Klavier Play Inn". Die Musikveranstaltung findet im Foyer der Kreismusikschule, Hermann Hülser-Platz 1, in Viersen statt. Der Eintritt ist frei. Dozenten der Kreismusikschule proben mit etwa 40 Schülern ein Konzertprogramm an zehn Klavieren gleichzeitig. Das Publikum erwarten Stücke von der "Eurovisionsmelodie", "an der schönen blauen Donau" und Werken von Felix Mendelssohn Bartholdy bis hin zu Jazz. www.kreis-viersen.de/kreismusikschule
Auf den Straßen des Kreises Viersen misst das Kreisordnungsamt von Montag bis Samstag, 15. bis 20. September, die Geschwindigkeit. Geblitzt wird in Tempo-Zonen mit 30, 50 und 70 Stundenkilometern. Montag und Samstag ist in Willich, Grefrath, Nettetal und Brüggen Vorsicht geboten. Dienstag und Freitag ist der Radarwagen in Tönisvorst, Kempen, Schwalmtal, Niederkrüchten und Brüggen im Einsatz. Keine Chance haben Raser am Mittwoch in Tönisvorst, Kempen, Willich und Grefrath. Am Donnerstag heißt es in Willich, Tönisvorst, Nettetal, Brüggen und...
Nicht nur in der Schule lernen Kinder. Auch beim Besuch im Naturpark Schwalm-Nette, einer Stippvisite im Tierpark oder einer Probestunde im Theater nehmen die Mädchen und Jungen viele Informationen auf. Diese außerschulischen Lernorte standen nun im Mittelpunkt der dritten Bildungskonferenz im Kreis Viersen. Landrat Peter Ottmann, Kreis-Bildungsdezernent Ingo Schabrich, Kreis-Schulamtsleiter Lothar Thorissen sowie die Organisatorinnen Beatrix Berendes und Daniela Schiefner vom Regionalen Bildungsnetzwerk Kreis Viersen begrüßten 200 Pädagogen,...
Herausgeber: Kreis Viersen | Der Landrat
Büro des Landrates | Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
Rathausmarkt 3 | 41747 Viersen
pressestelle@kreis-viersen.de
www.kreis-viersen.de
Sämtliche Texte können unter Angabe der Quelle frei veröffentlicht werden. Belegexemplare sind willkommen.
Die Pressestelle Kreis Viersen ist Mitglied bei presse-service.de [ www.presse-service.de]. Dort können Sie Nachrichten weiterer Pressestellen recherchieren und als RSS-Feed oder E-Mail abonnieren.