Sehr geehrte Damen und Herren, am Sonntag, 21. September 2014, findet von 11 bis 18 Uhr im Niederrheinischen Freilichtmuseum des Kreises Viersen zum dritten Mal ein Erntedankfest mit großem Bauernmarkt statt. Das Museum befindet sich Am Freilichtmuseum 1 in Grefrath. Zur Berichterstattung in Wort und Bild lade ich Sie ein. Über Ihr Kommen würde ich mich freuen. Besonders hinweisen möchte ich Sie auf den Empfang der Kreisbauernschaft für einen geladenen Kreis um 12 Uhr in der Dorenburg. Dort hat sich hoher Besuch angekündigt: Die Rheinische...
Kreisarchiv Viersen und Gymnasium Thomaeum haben ihre vor zwei Jahren besiegelte Bildungspartnerschaft um fünf Jahre verlängert. Den Vertrag unterzeichneten in der Kempener Burg, wo das Archiv seinen Sitz hat, von Kreisseite Kulturdezernent Dr. Andreas Coenen und Archiv-Pädagoge Jürgen Grams. Für das Thomaeum unterschrieben Schulleiter Edmund Kaum und Dr. Johannes Vossen, Geschichtslehrer an dem Kempener Gymnasium. "Nach zweijähriger Erfahrung müssen wir uns bei Ihnen, Herr Grams, bedanken, dass Sie unseren Schülerinnen und Schülern das...
Die Kreisvolkshochschule Viersen hat am Sonntag, 21. September, Mathias Kopetzki zu Gast. Der Autor und Schriftsteller liest aus seinem Buch "Teheran im Bauch - Wie meines Vaters Land mich fand". Aufgewachsen bei deutschen Adoptiveltern, entschließt sich Kopetzki mit über 30 Jahren nach Teheran zu reisen. Er geht auf die Suche nach seinem leiblichen Vater und der muslimischen Großfamilie. In seinem Buch beschreibt der Autor das Bild einer Metropole, in der Restriktionen alltäglich sind, Familie Glauben und Halt versprechen und einer...
Beim Kreis Viersen haben jetzt elf neue Auszubildende ihren Dienst begonnen. Landrat Peter Ottmann, Kreisdirektor Dr. Andreas Coenen und Ausbildungsleiter Volkmar Hörning begrüßten die jungen Leute im Kreishaus in Viersen. "Der Kreis Viersen wird seinem Ruf als großer und breit aufgestellter Ausbilder in der Region gerecht", sagte Landrat Peter Ottmann. "Die jungen Leute haben gute Chancen, übernommen zu werden, wenn sie sich in der Ausbildung bewähren", so Kreisdirektor Dr. Andreas Coenen, Personalchef bei der Kreisverwaltung. Sechs der neuen...
Die Venloer Heide ist ab sofort Naturschutzgebiet. Dies teilt die Untere Landschaftsbehörde Kreis Viersen mit. Das ehemalige militärische Übungsgelände zwischen Leuth, der Stadt Straelen auf Kreis Klever Gebiet sowie der niederländischen Stadt Venlo ist Bestandteil der sechsten Änderung des Landschaftsplans Nr. 2 "Mittlere Nette/Süchtelner Höhen". Diese ist nun in Kraft getreten. "Die Venloer Heide ist für eine Reihe gefährdeter Tier- und Pflanzenarten von hoher Bedeutung", sagt Reinhard Bräutigam von der Unteren Landschaftsbehörde. "Das...
Die Kreisvolkshochschule Viersen startet einen Lehrgang, der auf die Tätigkeit als Alltagsbegleiter für Menschen mit Demenz in Pflegeheimen vorbereitet. Der Lehrgang "Betreuung in der Altenpflege" nach § 87b des Pflegegesetzbuches umfasst 160 Unterrichtsstunden. Parallel müssen die Teilnehmer ein Praktikum von insgesamt 80 Stunden leisten. Nach erfolgreichem Abschluss erhalten die Absolventen ein Zertifikat, das als Voraussetzung für eine Tätigkeit als Demenzassistent gilt. Der Unterricht findet in zwei Blöcken, montags bis freitags, 8.30 bis...
Zum Start des Herbstsemesters verfügt die Kreisvolkshochschule Viersen noch über freie Plätze in Englischkursen. Es gibt unterschiedliche Niveaustufen. Ob Anfänger oder Fortgeschrittene, für jeden ist etwas dabei. Wer einen Kurs besuchen möchte und Informationen benötigt, kann sich unter der Telefonnummer 02162/93480 beraten lassen. Anmeldungen sind telefonisch, per E-Mail 02162/93480 oder im Internet möglich. www.kreis-viersen-vhs.de
Mit einem Handlungskonzept für das Kreisarchiv und der Entgeltordnung für die Kreismusikschule befasst sich der Kulturausschuss des Kreises Viersen in seiner nächsten Sitzung. Das Gremium tagt am Donnerstag, 11. September, um 18 Uhr im Kreishaus-Forum am Rathausmarkt 2 in Viersen. Ein weiteres Thema ist die Wicküler-Brauereisammlung im Niederrheinischen Freilichtmuseum. Politisch interessierte Zuhörer sind willkommen. www.kreis-viersen.de/kreistag
Die Förderschullandschaft im Kreis Viersen, die Offene Ganztagsschule, die Kreisvolkshochschule im Wandel - das sind Themen, die im Schulausschuss des Kreises Viersen auf der Tagesordnung stehen. Die Sitzung ist am Mittwoch, 10. September, um 18 Uhr im Kreistags-Forum am Rathausmarkt 2 in Viersen. Politisch interessierte Zuhörer sind willkommen. www.kreis-viersen.de/kreistag
Mit dem Wohn- und Teilhabegesetz, dem Thema Bildung und Teilhabe sowie mit der Gesellschaft zur Förderung der Beschäftigung (GFB) befasst sich der Ausschuss für Gesundheit, Soziales und Seniorenarbeit Kreis Viersen. Die Sitzung findet statt am Dienstag, 9. September, um 18 Uhr im Kreishaus-Forum am Rathausmarkt 2 in Viersen. Politisch interessierte Zuhörer sind willkommen. www.kreis-viersen.de/kreistag
Herausgeber: Kreis Viersen | Der Landrat
Büro des Landrates | Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
Rathausmarkt 3 | 41747 Viersen
pressestelle@kreis-viersen.de
www.kreis-viersen.de
Sämtliche Texte können unter Angabe der Quelle frei veröffentlicht werden. Belegexemplare sind willkommen.
Die Pressestelle Kreis Viersen ist Mitglied bei presse-service.de [ www.presse-service.de]. Dort können Sie Nachrichten weiterer Pressestellen recherchieren und als RSS-Feed oder E-Mail abonnieren.