"Alltagsbildung - außerschulische Lernorte" lautet das Thema der Bildungskonferenz am 2. September im Viersener Kreishaus. Von 14 bis 17 Uhr tauschen sich pädagogische Fachkräfte aus Kitas, Schulen, Jugendfreizeiteinrichtungen sowie Fachkräfte aus den Verwaltungen und Politiker im Forum am Rathausmarkt 2 in Viersen aus. Veranstalter ist das Regionale Bildungsnetzwerk Kreis Viersen. Mittlerweile ist es die dritte Bildungskonferenz nach 2012 und 2013. Im Mittelpunkt der Tagung steht ein Vortrag von Professor Dr. Ulrich Deinet von der...
Sehr geehrte Damen und Herren, "Heimatfront Niederrhein. Der Erste Weltkrieg und seine Auswirkungen auf die niederrheinische Bevölkerung" - unter diesem Titel eröffnet Landrat Peter Ottmann am 14. September um 11 Uhr eine große Weltkriegsausstellung im Niederrheinischen Freilichtmuseum des Kreises Viersen. Die Schau, die bis zum 30. Januar 2015 läuft, dokumentiert den Alltag der Männer, Frauen und Kinder am Niederrhein, die durch den Krieg starke Veränderungen und Entbehrungen erfahren haben. Die Ausstellung erfolgt in Kooperation mit dem...
Bei der Afrikanischen Schweinepest ist Gefahr im Verzug. Wer seine Bestände noch nicht beim Kreisveterinäramt hat registrieren lassen, sollte sich umgehend bei der Behörde am Rathausmarkt 3 in Viersen melden: Tel. 02162/39-1311 od. -1312; E-Mail veterinaeramt@kreis-viersen.de. Melden müssen sich auch Halter von Kleinstbeständen wie Minipighalter oder sonstige Hobbyhalter. Gemäß Viehverkehrsverordnung besteht eine gesetzliche Verpflichtung aller Schweinehalter, einen Schweinebestand bei der zuständigen Behörde oder bei einer von ihr...
Auf den Straßen des Kreises Viersen misst das Kreisordnungsamt von Montag bis Samstag, 25. bis 30. August, die Geschwindigkeit. Geblitzt wird in Tempo-Zonen mit 30, 50 und 70 Stundenkilometern. Montag und Mittwoch finden Kontrollen in Tönisvorst, Kempen, Schwalmtal, Niederkrüchten und Brüggen statt. Am Dienstag und Donnerstag ist der Radarwagen in Brüggen, Nettetal, Willich und Grefrath im Einsatz. Mit Fotos rechnen müssen Autofahrer am Freitag in Willich, Tönisvorst und Kempen. Am Samstag ist in Willich, Grefrath, Tönisvorst und Kempen...
Nach der Konstituierung im Juni trifft sich der Viersener Kreistag zu seiner ersten Arbeitssitzung nach der Kreistagswahl am Donnerstag, 28. August 2014. Die Sitzung im Kreishaus-Forum am Rathausmarkt 2 in Viersen beginnt um 18 Uhr. Im Mittelpunkt stehen die Ausschüsse, die dem Kreistag zuarbeiten. Mit deren Bildung, Größe, Besetzung und Vorsitz beschäftigen sich die Kreistagsmitglieder. Daneben geht es um die Besetzung von Gremien, beispielsweise euregio rhein-maas-nord, Jobcenter, Schwalmverband. Landrat Peter Ottmann lädt ein. Politisch...
Über die Gültigkeit der Kreistagswahl am 25. Mai 2014 entscheidet der Wahlprüfungsausschuss des Kreises Viersen. Das Gremium unter Vorsitz von Hans-Josef Kampe setzt sich am Dienstag, 26. August, um 17 Uhr im Limburgzimmer zusammen. Dieser Saal befindet sich im Kreishaus-Forum am Rathausmarkt 2 in Viersen. Politisch interessierte Zuhörer sind willkommen. www.kreis-viersen.de/kreistag
Am Sonntag, 7. September, heißt es wieder "Fit mit dem Landrat". Wie im Vorjahr lädt Landrat Peter Ottmann Hobbyläufer und die, die es werden wollen, zum Volkslauf nach Dülken. Ab 10 Uhr starten die Läuferinnen und Läufer in der 8. Auflage von "Fit mit dem Landrat" ab Berufskolleg an der Heesstraße 95. Die Sportler absolvieren eine 5-Kilometer-Runde; wer will, kann eine zweite Runde dranhängen und sein Pensum auf 10 Kilometer hochschrauben. "Aber es geht nicht um Rekorde oder den Marathon, sondern um Freude beim Sporttreiben, Gesundheit und...
Einen Freundschaftsbesuch bei den Spitzen von Kreis Viersen und Wirtschaftsförderungsgesellschaft (WFG) Kreis Viersen haben jetzt zwei ranghohe Japaner abgestattet. Kaoru Shimazaki, Generalkonsul von Japan in Düsseldorf, und sein Stellvertreter Naoyoshi Yoneyama haben Landrat Peter Ottmann und WFG-Geschäftsführer Peter Hauptmann im Kreishaus Viersen getroffen. Bei dem Austausch ging es nicht nur um Kontaktpflege bzw. Kennenlernen - Hauptmann ist seit wenigen Monaten auf der Kommandobrücke der WFG - , sondern auch um konkrete Wirtschaftsthemen,...
Auf den Straßen des Kreises Viersen misst das Kreisordnungsamt von Montag bis Samstag, 18. bis 23. August, die Geschwindigkeit. Geblitzt wird in Tempo-Zonen mit 30, 50 und 70 Stundenkilometern. Am Montag und Samstag steht der Radarwagen in Willich, Grefrath, Nettetal und Brüggen. Dienstag und Freitag ist in Tönisvorst, Kempen, Schwalmtal, Niederkrüchten und Brüggen Vorsicht geboten. Die Kontrollen finden am Mittwoch in Tönisvorst, Kempen, Willich und Grefrath statt. Donnerstag heißt es in Willich, Tönisvorst, Nettetal und Brüggen "Fuß vom...
Vom Einfädeln über die Feineinstellung bis zum Erstellen eines Loops: Unter Anleitung von Dozenten lernen Näheinsteiger im August und September Schritt für Schritt den Umgang mit der Nähmaschine. Die Arbeitskreise der Kreisvolkshochschule Viersen finden in Anrath (ab 26. August), Grefrath (1.-3. September), Kempen (1.-3. September) und Viersen (30./31. August) statt. Die Teilnahme kostet je 25 Euro. Info und Anmeldung unter Telefon 02162/93480 oder per E-Mail an volkshochschule@kreis-viersen.de www.kreis-viersen-vhs.de
Herausgeber: Kreis Viersen | Der Landrat
Büro des Landrates | Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
Rathausmarkt 3 | 41747 Viersen
pressestelle@kreis-viersen.de
www.kreis-viersen.de
Sämtliche Texte können unter Angabe der Quelle frei veröffentlicht werden. Belegexemplare sind willkommen.
Die Pressestelle Kreis Viersen ist Mitglied bei presse-service.de [ www.presse-service.de]. Dort können Sie Nachrichten weiterer Pressestellen recherchieren und als RSS-Feed oder E-Mail abonnieren.