Der Bundesverband für Alphabetisierung geht von 7,5 Millionen Erwachsenen aus, die Probleme mit dem Lesen und Schreiben haben. Das bedeutet, dass diese Menschen ein wenig lesen und schreiben können, aber nicht genug, um am Arbeitsplatz oder im privaten Bereich zurechtzukommen. Rechnet man diese Zahl herunter, so sind allein im Kreis Viersen zirka 28.000 Menschen betroffen. Die Kreisvolkshochschule Viersen bietet deshalb Interessierten die Möglichkeit in kleinen Lerngruppen stress- und angstfrei Lesen und Schreiben zu lernen. Am 8. September...
Zum Semesterauftakt bietet die Kreisvolkshochschule Viersen einen externen Sprachkurs für Niederländisch-Lernende. Am Freitag, 5. September, können Interessierte mit Grundkenntnissen der niederländischen Sprache an einer Bus-Tagestour nach Amsterdam teilnehmen. Reiseleiterin und Niederländisch-Dozentin Josée Hümpel-Langen stimmt die Teilnehmer im Bus auf die Reise ein. Die Grachtenrundfahrt und der Besuch des Reichsmuseums (Rijksmuseum), jeweils mit Führung, erfolgen in Niederländisch. Der Reisepreis von 85 Euro enthält Hin- und Rückfahrt mit...
Die Kreisvolkshochschule Viersen bietet einen Englischkurs für die gymnasiale Oberstufe und zur Vorbereitung auf das Abitur. Von Dienstag, 13. bis Mittwoch, 19. August, 9.30 bis 14.30 Uhr vermittelt Dozentin Brigitta Beulen-Hayes alles Wissenswerte. Die Teilnehmer können die Kursinhalte mit der Dozentin absprechen. Das Seminar findet, außer am Wochenende, täglich statt in der Kempener Burg, Thomasstraße 20. Die Teilnahme kostet 93 Euro, für Schüler 65,50 Euro. Informationen enthalten Interessierte bei der VHS unter Telefon 02162/93480....
In das zehnte Jahr geht mittlerweile die Kooperation der Kreisvolkshochschule Viersen mit der Deutschen Oper am Rhein. Für ausgewählte Aufführungen bekommt die VHS ein Sonderkontingent an guten Plätzen im Parkett oder 1. Rang des Duisburger Stadttheaters oder des Düsseldorfer Opernhauses. Für einen Betrag von 30 Euro erleben die Teilnehmer Musik und Tanz hautnah einschließlich Anfahrt mit der Bahn und Programmheft. In der ersten Saisonhälfte 2014 bietet die VHS vier Aufführungen an. Los geht es mit der Inszenierung der "Zauberflöte". Der...
Im Naturschutzgebiet "De Driekstruik" zwischen der niederländischen Stadt Roermond und dem Ort Herkenbosch in Nachbarschaft zum Nationalpark "De Meinweg" wurde das so genannte Ranavirus nachgewiesen. Dieses sich schnell ausbreitende Virus befällt Fische, Amphibien und möglicherweise auch Reptilien und kann Massensterben dieser Tiere verursachen. Um eine weitere Verbreitung des Virus zu vermeiden, hat das Staatsbosbeheer District Limburg beschlossen, den gefährdeten Bereich komplett für Besucher zu sperren, voraussichtlich für einige Monate. In...
Auf den Straßen des Kreises Viersen misst das Kreisordnungsamt von Montag bis Samstag, 28. Juli bis 2. August, die Geschwindigkeit. Geblitzt wird in Tempo-Zonen mit 30, 50 und 70 Stundenkilometern. Am Montag und Donnerstag steht der Radarwagen in Tönisvorst, Kempen, Schwalmtal, Niederkrüchten und Brüggen. Dienstag und Mittwoch ist das Kreisordnungsamt in Brüggen, Nettetal, Willich und Grefrath im Einsatz. Die Kontrollen finden am Freitag in Willich, Tönisvorst und Kempen statt. Samstag müssen Autofahrer in Willich, Grefrath, Tönisvorst und...
Rund ein halbes Dutzend Bäume an den Kreisstraßen hat das Unwetter vom Sonntag im Kreis Viersen auf dem Gewissen. Dies ist die erste Einschätzung im Amt für Technischen Umweltschutz und Kreisstraßen. An der Kreisstraße 8 zwischen Schwalmtal-Eicken und Viersen-Bockert sowie an der Kreisstraße 9 im Bereich Ungerath versperrten gestürzte Bäume die Fahrbahn. "Die Feuerwehren haben bereits am Sonntag die Stämme zur Seite geräumt", sagt Christian Böker, stellvertretender Amtsleiter. Die Teams des Baubetriebshofs beseitigen nun sukzessive die Bäume,...
Die Radroute des Monats August beginnt an der Kapelle St. Maria an der Heiden in Overhetfeld. Besucher können hier einen flandrischen Schnitzaltar aus dem 16. Jahrhundert besichtigen. Die Kirche diente früher als zweite Hauskapelle von Schloss Dilborn. Von Overhetfeld aus führt die Tour entlang der Themenroute BahnRadweg Kreis Viersen nach Süden in Richtung Elmpt. Hier passieren die Radfahrer Haus Elmpt. Seit dem 12. Jahrhundert ist das Anwesen Stammsitz der Herren von Elmpt. Die Familie errichtete das Herrenhaus auf den Resten einer römischen...
Zum Arbeitskreis "Obstbaumpflege im Sommer und Herbst" laden die Kreisvolkshochschule Viersen und der Naturschutzbund ein. Los geht es am Samstag, 23. August ab 10 Uhr im Nettetaler Naturschutzhof, Sassenfeld 200 . Günter Wessels zeigt und erläutert den Sommerschnitt an Kirsch- und Pflaumenbäumen, den Triebriss am Kerobst und die Unterstützung der Bäume bei zu großer Erntemenge. Die Teilnahme ist kostenlos, die Teilnehmerzahl auf 18 begrenzt. Interessierte können sich bis 15. August anmelden mit der Veranstaltungsnummer 234121 unter Telefon...
Die Kreisvolkshochschule Viersen bietet allen Interessierten einen Informationsabend "Tai Chi Chuan an der VHS" an. Kursleiterin Wenhong Schrödter und VHS-Fachbereichsleiter Manfred Böttcher führen ein in Theorie und Praxis nach dem chinesischen Sprichwort "geschmeidig wir ein Neugeborenes, kraftvoll wie ein Holzfäller und gelassen wie ein Weiser". Nach dem Abend kann jeder Teilnehmer für sich entscheiden, ob ein Tai Chi Chuan Kurs an der VHS das Richtige ist. Die Veranstaltung findet statt am Freitag, 22. August, 18.30 bis 20 Uhr im Viersener...
Herausgeber: Kreis Viersen | Der Landrat
Büro des Landrates | Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
Rathausmarkt 3 | 41747 Viersen
pressestelle@kreis-viersen.de
www.kreis-viersen.de
Sämtliche Texte können unter Angabe der Quelle frei veröffentlicht werden. Belegexemplare sind willkommen.
Die Pressestelle Kreis Viersen ist Mitglied bei presse-service.de [ www.presse-service.de]. Dort können Sie Nachrichten weiterer Pressestellen recherchieren und als RSS-Feed oder E-Mail abonnieren.