Alle Meldungen der Pressestelle "Kreis Viersen"

 04.07.2014
Abiturienten blicken nach vorn

44 Absolventen verabschieden sich vom Berufskolleg Rhein-Maas

44 Absolventen freuen sich über einen Meilenstein in ihrer Laufbahn: Mit dem Abschluss der Allgemeinen Hochschulreife verlassen die Abiturienten des Bildungsgangs "Erziehungswissenschaften" das Berufskolleg Rhein-Maas in Kempen. Die Abiturfeier hat im Gasthaus "Goldener Hirsch" in Krefeld-Hüls stattgefunden. Dort erhielten die Abiturienten ihre Zeugnisse. Bildungsgangleiterin Stefanie Ginzel, Koordinatorin Uta Jacobi und Schulleiter Dr. Hans-Joachim Kornblum überreichten den Schülern die Abiturzeugnisse. Dabei stellten die Lehrer besonders die...

©

 04.07.2014
Wettbewerb Familienfreundliche Unternehmen

Bewerbungen sind noch möglich bis zum 1. August

Die Teilnahme am Wettbewerb "Familienfreundliche Unternehmen" ist noch bis zum 1. August möglich. Bis dahin sollten alle Unterlagen verschickt sein. Für die Bewerbung reichen Unternehmen einen Fragebogen ein. Der Fragebogen steht zum Download auf der Homepage des Kreises Viersen bereit unter www.kreis-viersen.de/wettbewerb oder kann bei Gabriele Cuylen angefordert werden unter Telefon 02162/391003. Sowohl die Unternehmensführung als auch Mitarbeiter können die Bewerbung einreichen. Die Unterlagen sind zu richten an Gabriele Cuylen,...

©

 04.07.2014
Jedem Kind ein Instrument

Kreismusikschule: Dozentin schreibt Lehrwerk für Akkordeon

Kinder im ganzen Land lernen künftig Akkordeon nach der Methode von Ute Perlick-Doby. Die langjährige Dozentin der Kreismusikschule Viersen hat mit ihrer Krefelder Kollegin und Mitautorin Tatjana Pereswetow das Werk "Jedem Kind ein Instrument: Akkordeon, Band 2" geschrieben. Zielgruppe ist der Akkordeon-Nachwuchs der Schuljahre 2 bis 4, der bereits den ersten Band für Akkordeon abgeschlossen hat. "Jedem Kind ein Instrument" ist die größte Initiative, um Kinder an das Musizieren heranzuführen. Alle Grundschulkinder bekommen die Gelegenheit, ein...

©

 03.07.2014
Ferien ohne Langeweile

Kreisjugendamt hat Angebote in Broschüre aufgelistet

Damit in den Ferien keine Langeweile aufkommt, bieten eine Reihe von Jugendzentren im Kreis Viersen Ferienspiele an. Das Angebot gilt für Brüggen, Niederkrüchten, Schwalmtal, Grefrath und Tönisvorst. Sämtliche Termine sind in einer Broschüre aufgelistet, die auch auf der Homepage des Kreises Viersen zum Download bereit steht. Die Broschüre liegt an vielen öffentlichen Stellen sowie im Kreishaus in Viersen aus. Das Programm gilt vom 5. Juli bis zum 14. August 2014. Unter anderem gibt es Kochaktionen, Kinderkino, Klettern, Grillen und Töpfern....

©

 03.07.2014
Musikinteressierte willkommen

Kreismusikschule Viersen: Freie Unterrichtsplätze nach den Sommerferien

Nach den Sommerferien gibt es an der Kreismusikschule ab September wieder freie Plätze im Instrumentalunterricht. Interessierte können sich anmelden für Gitarre, Posaune, Kontrabass und Querflöte. Der Unterricht findet nach Möglichkeit im gesamten Kreisgebiet statt. Für Musikschuleinsteiger kann es ebenfalls ab September losgehen: für den Musikkreisel gibt es noch Plätze. Das Angebot ist geeignet für Kinder im Alter von zwei bis drei Jahren in Begleitung eines Elternteils. Information und Anmeldung ist möglich unter Telefon 02162/2665415 oder...

©

 03.07.2014
EINLADUNG AN DIE MEDIEN

Kinderfreizeit im Zirkuszelt 2014

Sehr geehrte Damen und Herren, das Jugendamt des Kreises Viersen und der Kreissportbund Viersen führen unter dem Motto "Freude, Spaß und Ferien rund ums Zirkuszelt"  in der Jugendherberge "Vierlinden" in Hinsbeck eine Kinderfreizeit durch. 26 Kinder zwischen sieben und elf Jahren erleben dort vom 7.-12. Juli 2014 erlebnisreiche Tage, in denen sie ihre eigene Zirkusvorstellung einüben. Die Galavorstellung findet statt am Samstag, 12. Juli 2014 um 11 Uhr im Zirkuszelt an der Jugendherberge, Heide 1 in Nettetal-Hinsbeck. Zur...

©

 02.07.2014
Zeugnisse für Absolventen

Berufskolleg Rhein-Maas: Entlassfeier der Höheren Handelsschule

Für 90 Schülerinnen und Schüler des Berufskollegs Rhein-Maas beginnt jetzt ein neuer Lebensabschnitt: In feierlichem Rahmen haben die Absolventen der Höheren Handelsschule und der Fachoberschule aus der Abteilung Wirtschaft und Verwaltung am Standort Kempen ihre Abschlusszeugnisse erhalten. "Mit der bestandenen Prüfung haben die jungen Leute hervorragende Perspektiven für ihre berufliche Zukunft, sei es für einen Ausbildungsplatz oder für ein mögliches Studium", sagte Abteilungsleiter Andreas Boland. Im Rahmen der Feierlichkeiten ehrte Boland...

©

 02.07.2014
Durchs Grüne zur Borussia

Radroute des Monats Juli startet am Schwalmtal-Dom

Die "Radroute des Monats Juli startet an der Katholischen Pfarrkirche St. Michael, Schulstraße 33 in Waldniel. Die Grundsteinlegung des Schwalmtal-Doms fand im Jahr 1878 statt. Die neugotische Kirche beherbergt einen 84 Meter hohen Glockenturm. Vom Ortskern Waldniel führt die Tour zunächst nach Südwesten. Auf der Niederrheinroute führt der Weg über Ungerath und die A52 hinweg. Dort biegt die Tour rechts ab auf den Schwalmtaler Rundweg. Der Waldweg führt den Lousberg hinab in die Schwalm-Niederung. Entlang des Wasserlaufs führt die...

©

 02.07.2014
Zeugnis: Nummer gegen Kummer

Schulräte geben Rat

Was können Eltern und Schüler tun, wenn sie eine Zeugnisnote für ungerecht halten? Diese und weitere Fragen beantworten die Schulräte für Grund-, Haupt- und Förderschüler, wenn es am Freitag, 4. Juli, die Zeugnisse gibt. Am Zeugnistelefon können Eltern und Schüler rechtliche Fragen stellen. Das Zeugnistelefon ist Freitag, 4. Juli, sowie am Montag, 7. Juli, und Dienstag, 8. Juli, jeweils von 9 bis 12 Uhr und 13 bis 15.30 Uhr geschaltet. Freitag ist Rosemarie Voßen Ansprechpartnerin, Telefon 02162/391461. Fragen beantwortet am Montag Thomas...

©

 02.07.2014
Radar: Foto unerwünscht

Auf den Straßen des Kreises Viersen misst das Kreisordnungsamt von Montag bis Samstag, 7. bis 12. Juli, die Geschwindigkeit. Geblitzt wird in Tempo-Zonen mit 30, 50 und 70 Stundenkilometern. Am Montag kontrolliert das Kreisordnungsamt die Geschwindigkeit in Willich, Grefrath, Tönisvorst und Kempen. Dienstag und Donnerstag blitzen die Mitarbeiter in Tönisvorst, Kempen, Schwalmtal, Niederkrüchten und Brüggen. Am Mittwoch müssen Schnellfahrer in Brüggen, Nettetal, Willich und Grefrath mit Fotos rechnen. Samstag steht der Radarwagen in Nettetal,...

©

 Erste Seite  Nächste Seite    Vorige Seite