Nach der Stichwahl in Brüggen ist die Riege der neun Bürgermeister im Kreis Viersen wieder komplett. Zumindest für ein gutes Jahr ist der Kreis jetzt folgendermaßen aufgestellt, was seine kommunalen Hauptverwaltungsbeamten betrifft (die Kommunen in alphabetischer Reihenfolge): Brüggen: Frank Gellen (CDU); Grefrath: Manfred Lommetz (parteilos); Kempen: Volker Rübo (CDU); Nettetal: Christian Wagner (CDU); Niederkrüchten: Herbert Winzen (parteilos); Schwalmtal: Michael Pesch (CDU); Tönisvorst: Thomas Goßen (CDU); Viersen: Günter Thönnessen (SPD);...
Zahlreiche Interessierte haben die Gelegenheit genutzt, sich beim Check In Day im Viersener Kreishaus umzusehen und erste Kontakte zur Kreisverwaltung zu knüpfen. Zum dritten Mal hat sich der Kreis Viersen an diesem Tag der offenen Tür beteiligt. Die Resonanz war diesmal deutlich größer als 2012 und 2013. Check In Berufswelt ist eine Ausbildungsoffensive öffentlicher Träger und Unternehmen. Nach dem Berufsinformationstag im Mai hat der Kreis zu Check In nunmehr zum zweiten Mal seine Pforten für junge Leute geöffnet, die sich eine berufliche...
Der Neubau von Selbstlernzentrum und Cafeteria am Berufskolleg Rhein-Maas in Kempen macht Fortschritte. Nachdem die Baukolonne bereits im April/Mai das Fundament zur Terwelpstraße hin gelegt hatte, befinden sich die Arbeiten auf gut 1000 Quadratmetern Grundfläche nunmehr bereits in der Hochbauphase. Damit ist die zweite große Baumaßnahme im Berufskolleg in Kempen nach der Eröffnung der KFZ-Halle im Mai 2014 jetzt für Besucher und Nutzer schon gut erkennbar. Selbstlernzentrum, Cafeteria sowie Konferenzräume für das Lehrerkollegium stehen mit...
Seit Herausgabe des Bandes 49 der Schriftenreihe Kreis Viersen "Kempen unterm Hakenkreuz" ist ein gutes halbes Jahr vergangen. Sie sind der Autor des Werks. Was hat das Buch aus Ihrer Sicht bislang bewegt? Viele Menschen haben mir gesagt, jetzt erst hätten sie verstanden, was Nationalsozialismus eigentlich bedeutete und warum viele Menschen so anfällig waren für diese Ideologie. Zeugen jener schlimmen Zeit erlebten sie noch einmal und gewannen eine neue Sicht für die Ereignisse in ihrer damaligen Umgebung. Ein Leser schrieb mir: "Für mich...
Industrie angesiedelt, Arbeitsplätze geschaffen, Neubaugebiete initiiert: Die Wirtschaftsförderungsgesellschaft für den Kreis Viersen (WFG) hat die Region nachhaltig geprägt. Jetzt feierte die WFG ihren 50. Geburtstag im Schloss Krickenbeck, zog Bilanz und verabschiedete ihren langjährigen Geschäftsführer. "Der Kreis Viersen ist ein attraktiver Wirtschaftsstandort. Das verdankt er seiner geographischen Lage im Herzen Europas, aber auch der Weitsicht und dem jahrelangen Engagement der Verantwortlichen der Wirtschaftsförderungsgesellschaft",...
Die Volkshochschule des Kreises bietet ab 30. Juni einen einwöchigen Intensivkurs Niederländisch an. Es sind noch Plätze frei. Kursleiterin Wilmy Titulaer trainiert vor allem die typischen Sprechsituationen, so dass man im Nachbarland nicht auf Englisch oder Deutsch ausweichen muss. Die Kursgebühr beträgt 76,50 Euro. Unterrichtsort ist in Nettetal-Breyell das Curanum-Zentrum am Loirfeld 1. Anmeldung unter Tel. 02162/934812 oder E-Mail vhsanmeldung@kreis-viersen.de. www.kreis-viersen-vhs.de
Im Kreis Viersen sind demnächst wieder regelmäßig Sirenen zu hören. Sie sollen die Bevölkerung in den neun kreisangehörigen Städten und Gemeinden auf Gefahren durch Krisen und Großschadenslagen aufmerksam machen. Künftig soll das akustische Signal alle drei Monate auf Probe ertönen. Der erste Probealarm für die Sirenen im Kreis Viersen ist am Samstag, 12. Juli, von 11 bis 11.20 Uhr. Die Leitstelle des Kreises in Viersen löst die Sirenen kreisweit zentral aus. "Die Sirenen sollen die Bevölkerung bei großen Schadenslagen wie Brände,...
Erstmals in Kempen hat am Mittwoch die Ehrung der erfolgreichsten Schulsportler aus dem Kreis Viersen stattgefunden. "Die jungen Leute wollten nach zig Jahren in Kaldenkirchen einmal etwas anderes erleben", sagt Ingo Heisters vom Ausschuss für den Schulsport Kreis Viersen. Und so standen die Kreismeister, Landes- und Bundesfinalisten im großen Saal der Kempener Lichtspiele auf dem Treppchen. Vertreter von Kreis Viersen, Kreissportbund Viersen und Sparkasse Krefeld/Kreis Viersen überreichten die Pokale und gratulierten. "Eine tolle Location...
Die kaufbar, das Gebrauchtwarenkaufhaus für den Kreis Viersen, bietet ab sofort einen Lagerverkauf für Möbel, Küchen und Haushaltswaren an. Das Lager befindet sich an der Gerberstraße 132 in Viersen, Ortsteil Rahser. Erstklassiges aus zweiter Hand wird dort jeden Donnerstag von 14 bis 17 Uhr angeboten. Im Lager werden vor allem Möbel offeriert, die wegen der begrenzten Stellmöglichkeiten in der kaufbar-Zentrale an der Heimbachstraße 19a den Rahmen sprengen würden. Das Kaufhaus, Anfang Mai 2013 schräg gegenüber der Festhalle Viersen eröffnet,...
Auf den Straßen des Kreises Viersen misst das Kreisordnungsamt von Montag bis Samstag, 23. bis 28. Juni, die Geschwindigkeit. Geblitzt wird in Tempo-Zonen mit 30, 50 und 70 Stundenkilometern. Am Montag und Samstag müssen Raser in Willich, Grefrath, Nettetal und Brüggen mit einem Foto rechnen. Das Team des Kreis-Ordnungsamtes ist am Dienstag und Freitag unterwegs in Tönisvorst, Kempen, Schwalmtal, Niederkrüchten und Brüggen. Der Radarwagen steht am Mittwoch in Tönisvorst, Kempen, Willich und Grefrath sowie am Donnerstag in Willich, Tönisvorst,...
Herausgeber: Kreis Viersen | Der Landrat
Büro des Landrates | Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
Rathausmarkt 3 | 41747 Viersen
pressestelle@kreis-viersen.de
www.kreis-viersen.de
Sämtliche Texte können unter Angabe der Quelle frei veröffentlicht werden. Belegexemplare sind willkommen.
Die Pressestelle Kreis Viersen ist Mitglied bei presse-service.de [ www.presse-service.de]. Dort können Sie Nachrichten weiterer Pressestellen recherchieren und als RSS-Feed oder E-Mail abonnieren.