Experten zeigen, was sie können: Dozenten der Kreismusikschule Viersen laden am Sonntag, 15. Juni, zu einer Matinee ein. Los geht’s um 11 Uhr im Rokokosaal des Kulturforums Franziskanerkloster, Burgstraße 19 in Kempen. Der Eintritt ist frei. Die Besucher erleben unter anderem das Holzbläserquintett "Silvanus" sowie ein Trio mit Florian Fleischmann am Klavier, Jürgen Löscher mit der Klarinette und Sopranistin Stefanie Kunschke. Außerdem geben Akustik-Gitarrist Timo Brauwers und Hans-Georg Hoschek an der Violine eine Kostprobe. ...
Auf den Straßen des Kreises Viersen misst das Kreisordnungsamt von Montag bis Samstag, 16. bis 21. Juni, die Geschwindigkeit. Geblitzt wird in Tempo-Zonen mit 30, 50 und 70 Stundenkilometern. Am Montag und Mittwoch steht der Radarwagen in Tönisvorst, Kempen, Schwalmtal, Niederkrüchten und Brüggen. Dienstag heißt es Fuß vom Gas in Brüggen, Nettetal, Willich, und Grefrath. Donnerstag und Samstag müssen Raser in Nettetal, Brüggen, Tönisvorst und Kempen mit unerwünschten Fotos rechnen. Am Freitag ist das Team des Kreis-Ordnungsamtes unterwegs in...
Einsatzkräfte von Feuerwehr und DRK aus dem Kreis Viersen helfen heute in Essen bei Aufräumarbeiten nach dem Sturmtief. Nachdem die Lage sich am Niederrhein langsam entspannt, herrscht in der Ruhrgebietsstadt nach wie vor "Land unter". Der Kreis Viersen folgt dem Aufruf der Bezirksregierung, die Essener zu unterstützen und dort insgesondere Baumbruch im Stadtgebiet zu beseitigen. Gegen 11 Uhr erreichen die Verbände aus dem Kreis Viersen sowie aus den Städten Krefeld und Mönchengladbach die Ruhrgebietsstadt, um dort voraussichtlich zwölf...
360 Schülerinnen und Schüler schnüren am Mittwoch, 18. Juni, die Sportschuhe. Der Mannschaftswettbewerb der Grundschulen in Leichtathletik findet an diesem Tag parallel an zwei Sportstätten statt. Ab 9 Uhr geht es für die Mädchen und Jungen um die Wurst. Orte des Geschehens sind, Sportplatz Hoher Busch, Josef-Kaiser-Allee 1 in Viersen, und Sportplatz Schulzenburg, Am Sportplatz in Lobberich. Die Dritt- und Viertklässler stellen in sechs Disziplinen ihr Können unter Beweis. Dazu gehören: Sprint, Hindernislauf, Weitsprung, Weitwurf, Weitstoß und...
Sehr geehrte Damen und Herren, am Donnerstag, 26. Juni 2014, konstituiert sich nach der Kommunalwahl der neue Kreistag des Kreises Viersen. Wegen des WM-Spiels Deutschland-Ghana beginnt die Sitzung im Kreishaus-Forum Viersen am Rathausmarkt 2 bereits um 16.30 Uhr. Nach der Konstituierung verabschiedet Landrat Peter Ottmann die ausscheidenden Kreistagsmitglieder. Sowohl zur Sitzung als auch zur Verabschiedung lade ich Sie ein. Wenn Sie ein Foto von den ausgeschiedenen Kreistags-Mitgliedern machen möchten, wäre gegen 17.15 Uhr ein günstiger...
Keine Toten, keine Verletzten - das ist noch die gute Nachricht, die Kreisbrandmeister Klaus Thomas Riedel nach der gestrigen heftigen Gewitternacht verbreiten kann. Das Unwetter sorgte vor allem im östlichen Kreisgebiet für Chaos. Es war für die Feuerwehr im Kreis Viersen eine der heftigsten Nächte der letzten Jahrzehnte. Insgesamt kamen die Kräfte bis morgens auf 180 Einsätze, rund 300 Helfer waren im Einsatz. "Alle Feuerwehrleute aus dem Kreis Viersen sind im Einsatz. Deshalb fällt es uns schwer, auf Hilfeanfragen aus benachbarten Kommunen...
Ab 20.45 Uhr tobte am Pfingstmontag ein heftiges Gewitter, begleitet von Sturmböen und Starkregen im östlichen Bereich des Kreises Viersen. Davon waren nach Auskunft von Kreisbrandmeister Klaus Thomas Riedel hauptsächlich die Städte Willich, Viersen und Kempen betroffen. Insgesamt führte dies zu 119 Einsatzstellen, die sich auf die Städte Willich mit 56, Viersen mit 37, Tönisvorst mit 10 und Kempen mit 7 Einsatzstellen aufteilen. Riedel: "Im Einsatz waren bis tief in die Nacht die Freiwilligen Feuerwehren dieser Städte." Für die Feuerwehr...
Über 100 Besucher haben sich im Rahmen eines VHS-Symposiums im Kempener Rokokosaal von Professor Dr. Klaus-Peter Hufer verabschiedet. Der 65-Jährige ist nach 38 Jahren in Diensten des Kreises Viersen in den Ruhestand gegangen. Hufer war seit 1976 bei der Kreisvolkshochschule Fachbereichsleiter für Geistes- und Sozialwissenschaften. "Mit Ihnen geht einer der profiliertesten Köpfe des Kreises Viersen von Bord", sagte Landrat Peter Ottmann bei der Verabschiedung. Der renommierte Politik- und Bildungswissenschaftler Hufer hat sich über den Kreis...
Duftende Blumen, Gartenkeramik, kulinarische Köstlichkeiten und vieles mehr erwartet die Besucher der Ausstellung GartenLeben im Niederrheinischen Freilichtmuseum. Von Freitag, 13. Juni, bis Sonntag, 15. Juni, dreht sich im Freilichtmuseum des Kreises Viersen alles um das Thema Garten. Über 110 Aussteller präsentieren ihre Waren rund um die Dorenburg und in den historischen Fachwerkhäusern. Die Ausstellung ist geöffnet am Freitag von 13 bis 18 Uhr, Samstag und Sonntag von 10 bis 18 Uhr. Der Eintritt kostet 7 Euro. Kinder und Jugendliche bis 16...
Die Bügler schwingen am Pfingstwochenende die Schläger im Niederrheinischen Freilichtmuseum des Kreises Viersen. Zum 29. Mal finden die Internationalen Bügelmeisterschaften statt auf der Bahn an der alten Posthalterei, der heutigen Museumsgaststätte Pannekookenhuus. Zuschauer erreichen dir Turnierbahn über das Eingangsgebäude des Museums, Am Freilichtmuseum 1 in Grefrath. Die Besucher bezahlen allein den regulären Eintritt von 4,50 Euro, ermäßigt 3,50. Kinder und Jugendliche haben am Wochenende freien Eintritt in Freilichtmuseum. Die...
Herausgeber: Kreis Viersen | Der Landrat
Büro des Landrates | Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
Rathausmarkt 3 | 41747 Viersen
pressestelle@kreis-viersen.de
www.kreis-viersen.de
Sämtliche Texte können unter Angabe der Quelle frei veröffentlicht werden. Belegexemplare sind willkommen.
Die Pressestelle Kreis Viersen ist Mitglied bei presse-service.de [ www.presse-service.de]. Dort können Sie Nachrichten weiterer Pressestellen recherchieren und als RSS-Feed oder E-Mail abonnieren.