Alle Meldungen der Pressestelle "Kreisstadt Unna"

 26.02.2016
VHS-Aktuell: Workshop "Fußgymnastik"

Einen wirksamen Ausgleich für langes Sitzen und "Ruhen in Schuhen" bietet der Workshop "Fußgymnastik" am Freitag, 11. März 2016, an der Volkshochschule Unna Fröndenberg Holzwickede. Es werden gezielte Gymnastikübungen vermittelt und eingeübt. Diese können helfen, die Füße beweglich, schmerzfrei und warm zu halten. Die Dozentin Hildegard Hoffmann erklärt und veranschaulicht mit Materialien, wie die Bewegungen in den Alltag integriert werden können – ob Zuhause, im Büro oder Unterwegs. Ein Leben lang sollen uns die Füße möglichst beschwerdefrei...

©

 25.02.2016
VHS-Aktuell: Roboter programmieren mit Lego Mindstorms EV3

Die Entwicklung und Programmierung von eigenen Robotern macht nicht nur Spaß, sondern fördert auch das logische Denken. Jugendliche wie Erwachsene trainieren ihre Vorstellungskraft, Planungsfähigkeiten und ihr Improvisationstalent. Am Beispiel von Lego Mindstorms EV3 gibt die VHS Unna Fröndenberg Holzwickede am 11.03.2016 von 17.00 Uhr bis 20.15 Uhr im zib einen Einblick in die spannende Welt der Roboterprogrammierung. In dem Kennlernworkshop wird das System von Lego Mindstorms vorgestellt und ein Einblick in die Grundzüge der Programmierung...

©

 25.02.2016
VHS-Aktuell: Ferienworkshop für Jugendliche „Rock in den Ferien“

Rockmusik steht in der ersten Osterferienwoche im Mittelpunkt des Workshops, den VHS und JKS in Kooperation anbieten. Musikbegeisterte Jugendliche, die gern gemeinsam mit Anderen Rockmusik machen wollen und schon seit einiger Zeit Gitarre, Piano, Bass, Schlagzeug oder Gesang lernen, haben von Sonntag, 20. März bis Donnerstag, 24. März 2016 Gelegenheit, im fünftägigen Crashkurs "Rock in den Ferien" ihre Fähigkeiten zu erweitern. Dabei wechseln sich Instrumentalunterricht und Bandarbeit ab. Am Ende steht ein abendfüllendes Konzert im Schalander...

©

 25.02.2016
VHS-Aktuell: Vortrag zum Thema "Das böhmische Bäderdreieck"

Karlsbad, Franzensbad und Marienbad, einstmals beliebte Kurorte europäischer Monarchen, Staatsmänner, Künstler und Dichter, stehen am Freitag, 11. März um 18.30 Uhr bei der VHS im zib  im Mittelpunkt eines Vortrags von Wolfgang Hoffmann. Neben den berühmten Orten mit ihren prächtigen Belle-Epoque-Bauten, die seit Ende des letzten Jahrhunderts frisch aufpoliert wieder im alten Glanz erstrahlen, wird der Referent auch auf einige Ausflugsziele des Bäderdreiecks eingehen. Anmeldungen zu dieser Veranstaltung (1.035) nimmt die VHS noch bis zum 8....

©

 24.02.2016
VHS-Aktuell: Einrichten eines Samsung Galaxy Smartphones

VHS Unna Fröndenberg Holzwickede bietet am 07.03.2016 im zib zum Samsung Galaxy Smartphone eine Basisschulung für absolute Anfänger/innen. Das Samsung Galaxy Smartphone vereint ein Telefon mit einem Computer. Damit das Multimediagerät richtig genutzt werden kann, können alle Smartphone-Besitzer ohne Vorkenntnisse in dem VHS-Seminar die grundlegenden Einstellungen vornehmen. Neben einer Erklärung zur Bedienung der Hardware wird sich die Kursgruppe intensiv auch mit den Softwarekomponenten des Samsung Galaxys beschäftigen. Die Teilnehmer/innen...

©

 24.02.2016
VHS-Aktuell: Workshop zum Thema "Verwirklichung von Wünschen, Ziele und Visionen"

Ziele geben Klarheit und Orientierung, sie motivieren und stärken Veränderungsprozesse. Am Samstag, 05. März 2016, bietet die Volkshochschule einen Workshop über Wünschen, Ziele und Visionen. Mit kreativen Methoden erhalten die Teilnehmenden  Impulse, um für sich persönlich die Fragen zu beantworten: Was will ich erreichen? Wie will ich sein? Glaubenssätze werden reflektiert und mit positiven Eigenschaften verbunden. Neben den Informationen werden Entspannungsübungen sowie Kurz-Meditationen durchgeführt, um Wunschbilder groß zu machen,...

©

 24.02.2016
VHS-Aktuell: Kochkurs für Feinschmecker

Einmal im Monat kocht Gudrun Friese-Kracht besondere Gerichte mit und für Gourmets. Der Kurs startet am Mittwoch, 02. März 2016, und findet von 18 bis 21 Uhr in der Küche der Harkortschule in Unna statt. Wer Freude an gehobener Küche hat und gerne den Kochlöffel schwingt, ist im neuen Gourmet - Treff herzlich willkommen. Jeden Monat kommen neue kreative Gerichte auf den Teller und bodenständige regionale Küche wird zeitgemäß interpretiert. Am letzten Kursabend können die Teilnehmenden Ihre/n Partner/in mitbringen und kulinarisch verwöhnen. Für...

©

 24.02.2016
Frauensalon am 1. März: „Bitte freimachen!“ – Feminismus heute

Geschlechterrollen sind allgegenwärtig. Sie geben vor, wie wir auszusehen und zu sprechen haben, sie legen fest, wo wir uns einmischen dürfen und wo nicht – und wer sich daran nicht hält, gilt bald nicht mehr als richtiger Mann oder richtige Frau. Die 34jährige Berliner Autorin und Journalistin Katrin Rönicke macht darauf aufmerksam, wie wir alle noch von Stereotypen bestimmt werden und was genau sie mit uns machen. Indem sie von sich und ihrem Körperbild, von ihren Erfahrungen als Mutter und in der Arbeitswelt, dem Internet und der Politik...

©

 23.02.2016
VHS-Aktuell: Word-Grundlagenkurs

Word ist ein leistungsfähiges Textverarbeitungsprogramm von Microsoft. Der Kurs vermittelt Grundlagenwissen, um das Programm für die professionelle Texterstellung und -bearbeitung zu nutzen. Neben Texteingabe und -korrektur sowie dem Speichern und Drucken von Texten beschäftigen sich die Teilnehmerinnen und Teilnehmer des Kurses auch mit der individuellen Textgestaltung und der Einbindung von grafischen Elementen wie Rahmen und Schattierungen. In dem Kurs wird viel Raum für Übungen gegeben. Das Seminar "Fit für das Büro: Word – Grundlagen"...

©

 22.02.2016
"100% Menschenwürde-Zusammen gegen Rassismus"

Im Rahmen der Aktionswochen vom 10. März 2016 bis 23. März 2016 finden zahlreiche Veranstaltungen zu den Themen "Weltoffenheit, Toleranz und Demokratie" statt. Der Runde Tisch gegen Gewalt und Rassismus der Kreisstadt Unna hat mit seinen Partnern ein buntes Programm zusammengestellt. Das Jugendamt Unna beteiligt sich in Kooperation mit dem Runden Tisch mit der Aufführung des Theaterstückes: "Über das Leben oder meine Geburtstage mit dem Führer" speziell für Unnaer Schülerinnen und Schüler und deren Lehrer. Anmeldungen richten Sie bitte...

©

 Erste Seite  Nächste Seite    Vorige Seite