Alle Meldungen der Pressestelle "Kreis Viersen"

 28.03.2014
Polizei auf Kurs gehalten

Landrat verabschiedet Abteilungsleiter der Kreispolizeibehörde

Landrat Peter Ottmann hat den Leitenden Polizeidirektor Josef Twickler in den Ruhestand verabschiedet. Rund 80 geladene Gäste aus Politik und Verwaltung waren bei der Feierstunde im Viersener Kreishaus dabei, darunter Vertreter der Polizei des Landes NRW, aus den Kommunen, politische Vertreter des Kreises und die Familie des künftigen Pensionärs. Twickler hatte im Jahre 2009 die Leitung der Polizeiabteilung im Kreis übernommen. Der 62-jährige Familienvater geht nach mehr als 40 Jahren Polizeivollzugsdienst in den Ruhestand. Twickler wurde in...

©

 28.03.2014
Kreisvolkshochschule Viersen: Einstieg ins Internet

In der heutigen Zeit ist die Nutzung des Internets nicht mehr wegzudenken. Dieser Kurs der Kreisvolkshochschule Viersen bietet die Möglichkeit, am eigenen Laptop den sicheren Umgang mit dem Internet zu erlernen. Hilfen bei Sicherheitseinstellungen am Laptop gehören ebenso zum Unterricht wie die Erläuterung der wichtigsten Fachbegriffe und die Nutzung von Suchmaschinen. Unterricht ist von Montag, 14.4., bis Donnerstag, 17.4., jeweils 9 bis 12.15 Uhr im VHS-Zentrum in Viersen, Willy-Brandt-Ring 40. Der Kurs hat insgesamt vier Termine und kostet...

©

 28.03.2014
Baustelle in Hinsbeck

Krickenbecker Allee und Johannesstraße gesperrt

Der Landesbetrieb Straßenbau Nordrhein-Westfalen saniert ab Montag, 7. April, den Kreisverkehr an der Bundesstraße 509, jetzt Landstraße 373, in Hinsbeck. Um die Arbeiten am Kreisverkehr und der Straßendecke durchführen zu können, sperrt der Betrieb die Krickenbecker Alle und die Johannesstraße (Kreisstraße 30). Die Sperrung dauert voraussichtlich bis Juni. Eine Umleitung führt von der Schlossstraße bis zur Landstraße und umgekehrt. Die B 509 bleibt von Leuth bis Lobberich für den Verkehr frei. Eine Baustellenampel regelt den Verkehr. ...

©

 27.03.2014
Neuer Service für Sportler

Sportabzeichen: Kreissportbung stattet Vereine mit Hinweistafeln zu Trainingszeiten aus

"Hier trainieren Groß und Klein für das Sportabzeichen", diese Botschaft ist nun an den Sportanlagen im Kreis Viersen gut sichtbar. Zum Beginn der Saison 2014 stattet der Kreissportbund (KSB) Viersen 16 Sportvereine mit Hinweisschildern "Sportabzeichen-Treff" aus. Der KSB-Vorsitzende Kurt Heinrich überreichte im Forum am Viersener Kreishaus die Din-A2-großen Tafeln an die Prüfer in den Vereinen. "Das tolle am Sportabzeichen: Jeder kann mitmachen", sagt der KSB-Vorsitzende. Der Deutsche Sportbund gibt jede Altersklasse Zielvorgaben. Häufig...

©

 26.03.2014
Vorsicht, Blitzer

Auf den Straßen des Kreises Viersen misst das Kreisordnungsamt von Montag bis Samstag, 31. März bis 5. April, die Geschwindigkeit. Geblitzt wird in Tempo-Zonen mit 30, 50 und 70 Stundenkilometern. Am Montag und Samstag steht der Radarwagen in Willich, Grefrath, Nettetal und Brüggen. Fuß vom Gas heißt es am Dienstag und Freitag in Tönisvorst, Kempen, Schwalmtal, Niederkrüchten und Brüggen. Mittwoch gibt es unerwünschte Fotos in Tönisvorst, Kempen, Willich und Grefrath. Donnerstag blitzen die Mitarbeiter in Willich, Tönisvorst, Nettetal und...

©

 26.03.2014
Jugend-Befragung verlängert

Masterplan: Der Nachwuchs kann seine Ideen weiterhin einbringen

Die Online-Jugendbefragung in Sachen Masterplan Kreis Viersen ist bis zu den Osterferien 11.4. verlängert. "Wir haben schon viele Impulse bekommen, würden aber gerne noch einmal nachfassen und dem Nachwuchs zwei weitere Wochen die Gelegenheit geben, sich zu positionieren", sagt Landrat Peter Ottmann. Auf www.kreis-viersen.de/jugenddialog können die 14- bis 20-Jährigen ihre Ideen zur Kreisentwicklung kundtun, sich einbringen, Kritik und Anregungen äußern. In der seit dem 19. Februar geschalteten Online-Befragung können Heranwachsende den...

©

 25.03.2014
Kreisvolkshochschule Viersen: Das Studium

Seit einigen Jahren hat sich das Studium an Universitäten und Hochschulen fundamental geändert. Wofür gibt es jetzt Credits? Was sind Module? Was ist ein Workload? Wieso ist Bologna nicht nur eine italienische Stadt? Wie reglementiert ist im Unterschied zu früher das Studium heute? Wie bewerbe ich mich? Wie unterscheiden sich Bachelor und Master? Antworten auf diese und andere, nicht nur für Oberstufenschüler, Abiturienten und Studienanfänger interessante Fragen gibt eine Veranstaltung der VHS und der Robert-Schuman-Gesamtschule. Es nehmen...

©

 25.03.2014
Schulsport: Fußball-Kreismeisterinnen wollen ins Finale

Zwei Frauenfußballteams aus dem Kreis Viersen halten am Mittwoch, 9. April, bei einem Turnier in Mönchengladbach die Fahnen hoch. Die Kreismeisterinnen aus Viersen treten gegen das Team aus Kleve sowie die Stadtmeister aus Mönchengladbach und Krefeld an und ermitteln, wer in das Finale einzieht um den Titel des Regierungsbezirksmeisters. Es finden zwei Turniere mit unterschiedlichen Alterklassen statt. Der Kreis Viersen schickt die Fußballerinnen des Albertus-Magnus-Gymnasiums Dülken (Wettkampfklasse II, Jahrgang 1998 bis 2000) und des...

©

 25.03.2014
Besuch bei Tante Emma

Freilichtmuseum: Ausstellung zeigt historische Werbung und Verpackung im Spiegel der Zeit

Tante Emmas Warenwelt - historische Werbung und Verpackung im Spiegel der Zeitgeschichte: Unter diesem Motto steht die neue Sonderausstellung im Niederrheinischen Freilichtmuseum des Kreises Viersen. In der Dorenburg in Grefrath, Am Freilichtmuseum 1, sind ab 6. April bis 17. August 2014  rund 800 Objekte aus dem Besitz der Sammler Petra und Harald Pauw aus Nettetal zu sehen. Die offizielle Eröffnung ist am Sonntag, 6. April. Landrat Peter Ottmann begrüßt die Besucher, anschließend führt Museumsleiterin Anke Wielebski in die Schau ein....

©

 25.03.2014
Samstag gibt’s was auf die Ohren

Premiere der Viersener Big-Band-Nacht in Süchteln

Wie klingt es, wenn zwei Big-Bands gemeinsam musizieren? Das können Interessierte bei der ersten Viersener Big Band Nacht erleben. Die Premiere der Veranstaltung der Kreismusikschule Viersen ist am kommenden Samstag, 29. März, im Weberhaus in Süchteln, Hochstraße 10. "Zum Auftakt geben gleich zwei Bands ihr Können zum Besten", sagt Eva Kenkenberg von der Kreismusikschule Viersen. Ab 20 Uhr laden die Big Band der Viersener Kreismusikschule "Shake" unter der Leitung von Veith Kloeters und "Kempen Big Band" unter der Leitung von Markus Türk zu...

©

 Erste Seite  Nächste Seite    Vorige Seite