Jeden betrifft es: Die Informationsflut wächst, man hat das Gefühl, ständig informiert und erreichbar sein zu müssen. Und es sollen mindestens drei Dinge gleichzeitig erledigt werden. Doch wie ist das Wichtige vom weniger Wichtigen zu unterscheiden? Ein Vortrag der VHS gibt einen Einblick, wie angesichts dieser Zumutungen des Alltags Gelassenheit gewonnen und dem täglichen Stress begegnet werden kann. Die Veranstaltung mit Nicole Wolters findet am Dienstag, 1. April, um 20 Uhr im Viersener VHS-Zentrum, Willy-Brandt-Ring 40, statt; Entgelt: 3...
Um die Abfallbilanz 2013 und den Abfallwirtschaftsplan NRW geht es u.a. im Betriebsausschuss des Kreises Viersen. Die Sitzung unter Vorsitz von Hans-Willy Troost ist am Dienstag, 1. April, um 18 Uhr im Viersener Kreishaus-Forum am Rathausmarkt 2. Interessierte Zuhörer sind willkommen. www.kreis-viersen.de/kreistag
Das iPad gilt heute als wichtiges Werkzeug für Präsentation und Moderation. Im Vertrieb ist das iPad genauso zu finden wie in der modernen Bürokommunikation und -organisation. Erfahren Sie in diesem Seminar, welche Vorteile der Einsatz des iPad für Ihr Unternehmen bietet. Es werden praxisnahe Übungen mit dem eigenen iPad durchgeführt. Unterricht ist an zwei Abenden von 18.00 bis 21.15 Uhr im VHS-Zentrum in Viersen, Willy-Brandt-Ring 40. Start ist Mittwoch, 2.April. Das Seminar kostet 34,50 Euro, ermäßigt 25,50 Euro. Anmeldungen sind mit Angabe...
Vielen ist das in Office 2010 kostenfrei integrierte Programm OneNote unbekannt. Dabei sind das Ablegen von Notizen, Verknüpfungen zur Visualisierung von Abläufen oder zur Dokumentation von Arbeitsschritten oder die Aufzeichnung von Protokollen mit OneNote unkompliziert möglich. Es gibt neue Wege bei der Verwaltung von Informationen und beim Datenaustausch zu entdecken. Ein Seminar der Kreisvolkhochschule Viersen beschäftigt sich mit folgenden Themen: Wie funktionieren in OneNote Bücher, Register, Seiten und Unterseiten – das Sammeln und...
Im Büro fallen häufig Geschäftsbriefe und andere Schreiben an, die mit gleichem oder fast gleichem Text an verschiedene Geschäftspartner geschickt werden müssen, also als Serienbrief versendet werden. In diesem Seminar der Kreisvolkshochschule Viersen wird anhand von praktischen Beispielen das Erstellen unterschiedlicher Serienbriefe geübt; dabei werden Grundkenntnisse in Word vorausgesetzt. Das Seminar findet in einer Kleingruppe von maximal fünf Personen statt, so dass die Kursleiterin gezielt auf individuelle Fragen und Problemstellungen...
Sehr geehrte Damen und Herren, am Sonntag, 6. April, um 11 Uhr eröffnet Landrat Peter Ottmann im Niederrheinischen Freilichtmuseum des Kreises Viersen die erste Sonderausstellung 2014 "Tante Emmas Warenwelt. Historische Werbung und Verpackung im Spiegel der Zeitgeschichte". Hierzu lade ich Sie ein. Tante Emmas Warenwelt zeigt die Entwicklung der Waren und deren Verkauf von 1900 bis in die 50er- und 60er-Jahre und dem Aufkommen der ersten Supermärkte. Eine Fülle an Dosen, Kistchen und Werbeschildern lässt die Besucher in eine vergangene...
FahrRad mit dem Landrat findet diesmal am Sonntag, 18. Mai, statt. Um 11 Uhr geht es ab dem neuen Eingangsgebäude des Niederrheinischen Freilichtmuseums durch Grefrath, Kempen und Nettetal. Rad-Legende Hennes Junkermann, einer der erfolgreichsten deutschen Radrennfahrer aller Zeiten und gebürtig aus dem Kreis Viersen, will zumindest die ersten Kilometer mitradeln. Bei dem 38 Kilometer langen Rundkurs erleben die Pedalritter Highlights in der näheren Umgebung. "Es gibt viel zu sehen, wir begegnen sowohl der Niers als auch der Nette, unsere...
Die Zeiten (Tempora), Infinitivkonstruktionen (ACI / NCI), Partizipkonstruktionen (Participium coniunctum / Ablativus absolutus) sowie Gerundium und Gernundiv sind keine böhmischen Dörfer! Latein-Schüler ab dem 3. Lernjahr können ihre Lücken in diesen Grammatikfeldern in der ersten Woche der Osterferien schließen. Der Kurs findet statt Montag bis Donnerstag, 14. April bis 17. April, täglich von 11 bis 12.30 Uhr im Viersener VHS-Zentrum, Willy-Brandt-Ring 40. Der kleine Intensivkurs bietet, ausschließlich für Schüler, kurzweiliges Lernen mit...
Die Anwendung der Spritzpistole ist in Kunst, Grafik-Design, Modellbau oder Body-Painting nicht mehr wegzudenken. Ihre gestalterischen Möglichkeiten sind geradezu unbegrenzt. Ein Workshop der VHS führt in den Gebrauch von Airbrush ein. Der Kurs findet statt am Samstag, 29. März, von 9.30 - 17.15 Uhr im Viersener VHS-Zentrum, Willy-Brandt-Ring 40. Die Teilnehmer sollen einen Bleistift, Radiergummi, Lineal und Papiermesser mitbringen, die Ausrüstung wird ansonsten zur Verfügung gestellt. Die Teilnahmegebühr beträgt 28 Euro, ermäßigt 20 Euro....
Der Viersener Kreistag trifft sich zu seiner letzten Sitzung vor der Kommunalwahl am Donnerstag, 3. April, um 18 Uhr im Kreishaus-Forum am Rathausmarkt 2 in Viersen. Im Mittelpunkt steht der Haushalt 2014, die Fraktionsspitzen werden ihre Etatreden halten. Außerdem geht es um die Stellungnahme des Kreises zum Entwurf des Abfallwirtschaftsplans NRW. Weitere Themen sind u.a. gerontopsychiatrische Beratung, kommunale Pflegeplanung, Jobcenter und Heilpädagogisches Zentrum. Landrat Peter Ottmann lädt ein. Politisch interessierte Zuhörer sind...
Herausgeber: Kreis Viersen | Der Landrat
Büro des Landrates | Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
Rathausmarkt 3 | 41747 Viersen
pressestelle@kreis-viersen.de
www.kreis-viersen.de
Sämtliche Texte können unter Angabe der Quelle frei veröffentlicht werden. Belegexemplare sind willkommen.
Die Pressestelle Kreis Viersen ist Mitglied bei presse-service.de [ www.presse-service.de]. Dort können Sie Nachrichten weiterer Pressestellen recherchieren und als RSS-Feed oder E-Mail abonnieren.