Alle Meldungen der Pressestelle "Kreis Viersen"

 19.03.2014
Kreisvolkshochschule Viersen: Vortrag zu Elternunterhalt

Nicht nur Eltern sind verpflichtet, ihren Kindern Unterhalt zu leisten, auch Kinder müssen für ihre Eltern sorgen. Ein Vortrag der VHS gibt unter anderem Auskunft darüber, was passiert, wenn Eltern ins Altenheim kommen und die Kosten nicht mehr alleine tragen können. Die Fachanwältin für Familienrecht Brigitte Kohnen verschafft einen Überblick über die Grundsätze und Regelungen des sogenannten Elternunterhalts. Die Veranstaltung findet statt am Donnerstag, 27. März, um 20 Uhr im Viersener VHS-Zentrum, Willy-Brandt-Ring 40; Entgelt: 4 Euro. ...

©

 19.03.2014
Kreisvolkshochschule Viersen: Französisch-Workshop für Jugendliche

Schülern, die demnächst in der Schule vor der Entscheidung stehen, ob sie Französisch anstelle einer anderen Sprache oder eines anderen Faches wählen sollen, bietet die Volkshochschule eine Entscheidungshilfe an: Samstag, den 5.4. und Sonntag, den 6.4. jeweils von 9.30 bis 15.30 Uhr führt die muttersprachliche VHS-Dozentin Marie-Anne Dennielou-Büttner im Viersener VHS-Zentrum, Willy-Brandt-Ring 40, mit unterhaltsamen spielerischen Lerntechniken wie z.B. Rollenspielen an die Sprache unseres Nachbarlandes heran, macht mit der Aussprache vertraut...

©

 19.03.2014
Berufskolleg, Jobcenter, HPZ

Kreisausschuss tagt am 27. März

Um den Neubau der Holz- und Metallwerkstätten am Berufskolleg Viersen, das Jobcenter und das Heilpädagogische Zentrum (HPZ) geht es u.a. im nächsten Kreisausschuss. Das Gremium unter Vorsitz von Landrat Peter Ottmann tagt am Donnerstag, 27. März, um 18 Uhr im Kreishaus-Forum am Rathausmarkt 2 in Viersen. Interessierte Zuhörer sind willkommen. www.kreis-viersen.de/kreistag

©

 18.03.2014
Kreisvolkshochschule Viersen: Der Künstler Willy Mellers

Willy Meller (1887 - 1974) galt in der NS-Zeit als ein "gottbegnadeter" Künstler. Er schuf bedeutende Skulpturen und Kriegerdenkmäler, Adolf Hitler persönlich ernannte ihn zum Professor. Nach 1945 arbeitete er weiter im Auftrag wichtiger öffentlicher Institutionen. So war eine seiner ersten Arbeiten das Hoheitszeichen am Palais Schaumburg. Der Kölner Künstler lebte und wirkte also höchst anerkannt in der Diktatur und in der Demokratie. Ein Vortrag der VHS und des Kempener Geschichts- und Museumsvereins geht der Frage nach, wie dieser...

©

 18.03.2014
Kulturelle Vielfalt: Reichtum und Chance

Integrationspreis: Bis 23. Mai läuft die Bewerbungsfrist

Der Kreis Viersen verleiht 2014 erstmals einen Integrationspreis. Motto: "Kulturelle Vielfalt: Reichtum und Chance im Kreis Viersen". Der Integrationspreis ist eine Initiative des Viersener Kreistags und soll künftig regelmäßig verliehen werden. Im Kreis Viersen leben Menschen unterschiedlicher Herkünfte, Kulturen und Religionen. Einen sogenannten Migrationshintergrund haben 48.600 Personen, das sind 16,5 Prozent der Bevölkerung. Das zeigt, dass der Kreis integrationsfreudig, weltoffen, interkulturell und von religiöser Vielfalt geprägt ist....

©

 18.03.2014
Augen auf im Straßenverkehr

Auf den Straßen des Kreises Viersen misst das Kreisordnungsamt von Montag bis Samstag, 24. bis 29. März, die Geschwindigkeit. Geblitzt wird in Tempo-Zonen mit 30, 50 und 70 Stundenkilometern. Am Montag und Mittwoch steht der Radarwagen in Tönisvorst, Kempen, Schwalmtal, Niederkrüchten und Brüggen. Dienstag ist das Kreisordnungsamt in Brüggen, Nettetal, Willich und Grefrath im Einsatz. Am Donnerstag und Samstag blitzen die Mitarbeiter in Nettetal, Brüggen, Tönisvorst und Kempen. Die Kontrollen finden am Freitag in Willich, Tönisvorst und Kempen...

©

 17.03.2014
Kreisvolkshochschule Viersen: Spaß am Zeichnen

Wer würde nicht gerne wieder einmal zeichnen? Aber wie findet man da einen Zugang? Ein Kurs der VHS zeigt, wie das geht. Die Teilnehmer zeichnen zusammen und probieren verschiedene Materialien aus. Mit viel Spaß und Zeichenspielen entstehen zufällige und beabsichtigte Zeichnungen. Das Ziel ist es, die eigene Ausdruckskraft zu fördern und die Wahrnehmung von Farbe und Form zu sensibilisieren. Heike Drewelow ist eine erfahrene Grafikerin, Zeichnerin und Illustratorin. Mit ihren kreativen Ideen und witzigen Figuren hat sie sich in der deutschen...

©

 15.03.2014
Ackerland ist Gold wert

Gutachterausschuss: Landwirtschaftliche Nutzflächen selten so wertvoll wie heute

Während die Preise für Bauland stabil geblieben sind, sind die Preise für land- und forstwirtschaftliche Nutzflächen im Kreis Viersen zum Teil deutlich gestiegen. Zu diesem Schluss kommt der Gutachterausschuss für Grundstückswerte im Kreis Viersen in seinem Bericht für das Jahr 2013. Dem Gutachterausschuss lagen 2978 Kaufverträge aus dem Jahr 2013 vor - das sind 7 Prozent weniger als 2012.  Im Rahmen dieser Verträge sind insgesamt 504 Hektar zu einem Gesamtpreis von 506 Millionen Euro umgesetzt worden. Die meisten Verkaufsfälle (478) und damit...

©

 14.03.2014
Kleine Musikanten

Kreismusikschule: In Kaldenkirchen sind noch Plätze frei

Die Kreismusikschule Viersen bietet für die Kleinsten Unterricht ab dem ersten Lebensjahr an. In der Musikwichtelgruppe und dem Musikkreisel in Kaldenkirchen gibt es noch freie Plätze. Hier machen die Kleinen ihre ersten musikalischen Schritte zusammen mit ihren Eltern. Im Unterricht erfahren die Kinder Musik und Bewegung durch Singen und Tanzen. Mit rhythmischen Sprachspielen, Hörerlebnissen aus verschiedenen Genres und Gruppenwahrnehmung geht es für die Teilnehmer in erster Linie um den Spaß an Musik. Die Jüngsten können im Kurs ihrer...

©

 14.03.2014
Schulsport: Erfolgreiche Handballer

Beim Finalturnier der A- Runde im Handball haben die Grundschüler ihr Können gezeigt. In der Karl-Rieger-Halle in Süchteln traten Vereinsspieler in gemischten Mannschaften von sechs Grundschulen aus dem Kreis Viersen gegeneinander an. Ganz oben auf dem Siegertreppchen stand die Mannschaft der Brüder-Grimm-Schule Süchteln. Platz zwei belegten die Mädchen und Jungen der Grundschule Grefrath. Über den dritten Platz freut sich die Mannschaft der Katholischen Grundschule Kaldenkirchen. Alle Teilnehmer des Turniers nahmen Urkunden und Pokale mit...

©

 Erste Seite  Nächste Seite    Vorige Seite