Alle Meldungen der Pressestelle "Kreis Viersen"

 05.03.2014
Rad im Blick

Im Ausschuss am 11. März geht es um ein Knotenpunktsystem

Die künftige Nutzung des ehemaligen britischen Militärflughafens Elmpt, das Klimaschutzkonzept, die Schienen-Infrastruktur und der Radverkehr im Kreis Viersen - unter anderem mit diesen Themen beschäftigt sich der Ausschuss für Bauen, Umwelt, Verbraucherschutz und Ordnung Kreis Viersen in seiner nächsten Sitzung am 11. März. Beim Radverkehr wird der Technische Dezernent Andreas Budde auf das Knotenpunktsystem eingehen, das neben der besseren Orientierung auch einen touristischen Mehrwert für den Kreis Viersen mit sich bringt. Der Kreis ist in...

©

 04.03.2014
Augen auf im Straßenverkehr

Auf den Straßen des Kreises Viersen misst das Kreisordnungsamt von Montag bis Samstag, 10. bis 15. März, die Geschwindigkeit. Geblitzt wird in Tempo-Zonen mit 30, 50 und 70 Stundenkilometern. Am Montag und Mittwoch steht der Radarwagen in Tönisvorst, Kempen, Schwalmtal, Niederkrüchten und Brüggen. Dienstag und Donnerstag ist das Kreisordnungsamt in Brüggen, Nettetal, Willich und Grefrath im Einsatz. Am Freitag blitzen die Mitarbeiter in Willich, Tönisvorst und Kempen. Am Samstag müssen Autofahrer in Willich, Grefrath, Tönisvorst und Kempen mit...

©

 04.03.2014
Kreisvolkshochschule Viersen: Mensch und Tier

Wir lieben und wir essen sie. Wir schützen und benutzen sie. Fast nichts im Leben ist so widersprüchlich wie das Verhältnis zwischen Mensch und Tier. Die Kreisvolkshochschule Viersen und die Umweltgruppe der Kempener Kirchengemeinden laden zu diesem Thema ein in die Kempener Burg, Thomasstraße 20. An zwei Donnerstagen, beginnnend am 13. März, diskutieren ab 19.30 Uhr Annika Gille (Vegetarierbund Kreis Viersen), Bruno Jöbkes (Thönes Naturverbund) und Cornelia Rohde (Hochschule Niederrhein) in "Anständig Tiere essen?" über den menschlichen...

©

 03.03.2014
Dorenburg im Fokus

Der Kulturausschuss tagt am 12. März in Viersen

Um das Niederrheinische Freilichtmuseum geht es in der nächsten Sitzung des Kulturausschusses Kreis Viersen. Vorgestellt wird der museumspädagogische Ansatz sowie Strategie und Handlungskonzept für das Volkskundemuseum in Trägerschaft des Kreises. Der Ausschuss unter Vorsitz von Luise Fruhen tagt am Mittwoch, 12. März, um 18 Uhr im Viersener Kreishaus-Forum am Rathausmarkt 2. Interessierte Zuhörer sind willkommen. www.kreis-viersen.de/kreistag

©

 03.03.2014
Was tut sich an den Berufskollegs?

Schulausschuss tagt am 13. März im Kreishaus-Forum

Die Bauvorhaben an den Berufskollegs des Kreises Viersen bis 2020 und das Aufgabenspektrum des Kreismedienzentrums - das sind zwei Themen, die im nächsten Schulausschuss besprochen werden. Das Gremium unter Vorsitz von Willi Michels tagt am Donnerstag, 13. März, ab 17 Uhr im Viersener Kreishaus-Forum am Rathausmarkt 2. Interessierte Zuhörer sind willkommen. www.kreis-viersen.de/kreistag

©

 02.03.2014
Prima Klima in Willich

Radroute des Monats März führt zu Energiespar-Projekten

Die erste "Radroute des Monats" für 2014 im Kreis Viersen führt zu Klima-Projekten in und rund um Willich. Im Jahr 2011 war die Stadt für ihre Umwelt-Projekte mit dem "European Energy award" in Gold ausgezeichnet worden. In diesem Jahr stellt sich Willich erneut der Jury. Start der März-Radtour ist der Markt in Willich im Schatten der Pfarrkirche St. Katharina. Die Radler fahren über die Bahnstraße und einen Kreisverkehr in Richtung des Standortes der geplanten Klimaschutzsiedlung. Das Baugebiet Roeddersfeld soll künftig Modellprojekt für...

©

 28.02.2014
Liebfrauen zur WM

Schulsport: Handballerinnen treten dank Sparkassen-Förderung in Türkei an

Der Kreis Viersen unterstützt die erfolgreichen Handballerinnen der Liebfrauenschule in Mülhausen mit 3000 Euro. Mit dieser finanziellen Hilfe, ermöglicht durch die Sparkasse Krefeld / Kreis Viersen, können die Grefratherinnen im Sommer zu den Schulweltmeisterschaften in die Türkei fliegen. Das Liebfrauen-Team hat im vergangenen Jahr in der Wettkampfklasse II weiblich das Bundesfinale "Jugend trainiert für Olympia" in Berlin gewonnen und damit das Ticket für die Schul-WM gelöst. Allerdings mussten die Handballerinnen kräftig Klinken putzen und...

©

 27.02.2014
Raderdolles Kreishaus

Prinzenpaar tanzt beim Altweibertreiben im Forum

Bützchen vom Landrat für Ihre Lieblichkeit: "Dreimal Viersche Helau" hieß es beim raderdollen Altweibertreiben im Viersener Kreishaus. Als das Prinzenpaar Andre I. und Sabrina I. gegen 13 Uhr im Forum mit einem donnernden Helau und großem Gefolge einmarschierte, hatten sich die mehrere 100 Närrinnen und Narren der Kreisverwaltung schon warmgeschunkelt. Traditionell machen die Viersener Tollitäten dem jecken Kreishaus ihre Aufwartung, bevor die fröhliche Karawane des Festausschuss Viersener Karneval weiterzieht Richtung Rathausmarkt. Das flotte...

©

 27.02.2014
Kreisvolkshochschule Viersen: Das Leben der Käthe Kollwitz

Von der Rinnsteinkünstlerin zur weltberühmten Bildhauerin

Käthe Kollwitz (1867 - 1945) war eine starke Frau, Urchristin, Künstlerin und Pazifistin. Eine Veranstaltung der Kreisvolkshochschule Viersen und des Kempener Geschichts- und Museumsvereins belegt das. Lore Seichter Muráth ist Theatermacherin, Schauspielerin und Autorin. Sie bringt in einer szenischen Lesung die zunächst als Rinnsteinkünstlerin degradierte, aber wenig später schon weltberühmte Bildhauerin Käthe Kollwitz dem Publikum näher. Mittels Tagebuchaufzeichnungen,Textpassagen, Zeitzeugenaussagen, a cappella gesungenen Liedern,...

©

 26.02.2014
Schulsport: Handballer wollen's wissen

Beim Grundschulcup 2014 im Hallenhandball kämpfen sechs Schulen um den Kreismeistertitel. Am Mittwoch, 12. März, treten Schüler der Katholischen Grundschulen Hinsbeck und Kaldenkirchen, der Gemeinschaftsgrundschulen Grefrath, Dülken und St. Tönis sowie Schüler der Brüder-Grimm-Schule Süchteln gegeneinander an. Los geht’s für die im Verein spielenden Mädchen und Jungen um 13 Uhr in der Karl-Rieger-Halle in Süchteln, Heidweg 40. Alle Sportler erhalten für ihre Teilnahme Urkunden sowie Pokale. Die Mannschaften mit den Plätzen eins bis drei können...

©

 Erste Seite  Nächste Seite    Vorige Seite