Alle Meldungen der Pressestelle "Kreisstadt Unna"

 28.10.2015
VHS-Aktuell: Das Bündnis Gemeinsam gegen Krebs lädt zum Onkologie Café

Klänge in veränderten Lebenssituation achtsam erleben

Das Bündnis "Gemeinsam gegen Krebs" lädt zum Onkologie-Cafe am Dienstag, dem 3. November, ein. Um 17.00 Uhr im Forum des Katharinen-Hospitals in der Mozartstraße 26, Unna, geht es um Klangtherapie und ihre heilsame Wirkung. Gerade in schwierigen Lebenssituationen und vor dem Hintergrund einer bedrohlichen Erkrankung sind Klangmeditationen hilfreich. Die mit Klangschalen erzeugten Klänge schwingen durch den Körper und entspannen. Entspannungspädagogin Gabriele Esser und Krankenschwester Barbara Liß erläutern, wie sie Klangmassagen in ihrer...

©

 28.10.2015
Friedrich-Ebert-Straße zwischen Leibnitz- und Viktoriastraße am 31. Oktober gesperrt

Auf Grund von Baumfällarbeiten wird am Samstag, 31. Oktober 2015 die Friedrich-Ebert-Straße zwischen der Leibnitzstraße und der Viktoriastraße in der Zeit von 7.00 Uhr bis voraussichtlich 12.00 Uhr komplett gesperrt. Der Verkehr wird über die Leibnitzstraße, Kantstraße, Viktoriastraße und Hammer Straße umgeleitet. Im Rahmen der Regelkontrollen war an einer Kastanie vor dem Haus Friedrich-Ebert-Straße 6 festgestellt worden, dass eine weitergehende fachliche Prüfung erforderlich war. Diese hat ergeben, dass der Baum gefällt werden muss.

©

 27.10.2015
Einladung zur Vorbesichtigung der neuen Sonderausstellung im Hellweg-Museum Unna

Am 8. November 2015 wird die Sonderausstellung des Hellweg-Museums Unna zum Thema "Vom Mustertuch zum Paradekissen. Sticken in der Mädchenerziehung" eröffnet. Zur Vorbesichtigung der Ausstellung, die bis zum 22. Mai 2016 gezeigt wird, möchten wir Sie am Mittwoch, dem 4. November 2015, um 11 Uhr, herzlich ins Hellweg-Museum einladen. Museumsleiterin Dr. Beate Olmer und die Kuratorin der Ausstellung, Petra Watermann M.A., stehen Ihnen für Auskünfte zur Verfügung.

©

 27.10.2015
VHS-Aktuell: Fit mit dem Smartphone

Smartphones sind nicht nur Telefone, sondern kleine Computer, die vielfältige Nutzungsmöglichkeiten bieten. Ab dem 12. November zeigt die VHS Unna Fröndenberg Holzwickede im Bürgerzentrum Mühlenberg, was man mit den kleinen Alleskönnern machen kann und wie sie richtig genutzt werden. In der Grundlagenschulung wird der Umgang mit dem Android-Smartphones erklärt und praktisch geübt, um Apps und Anwendungen sinnvoll und sicher zu verwenden. Neben einer Einführung in die grundlegende Bedienung der Geräte nimmt der Dozent gemeinsam mit den...

©

 23.10.2015
Bürgerservice-Außenstelle Königsborn bietet ab sofort wieder alle Leistungen an

Ab sofort können in der Bürgerservice-Außenstelle in Königsborn auch wieder Presonalausweise und Reisepässe beantragt werden. Damit können vor Ort wieder alle Leistungen angeboten werden, die auch im Bürgerservice im Rathaus möglich sind. Zum 01. Januar 2015 hatte die Bundesdruckerei ein neues Verfahren zur Erfassung der biometrischen Daten bei der Beantragung von Personaldokumenten im Bürgerservice eingeführt, so dass für die Anbindung von Außenstellen eine deutlich leistungsfähigere Breitbandverbindung notwendig wurde. Die Stadtwerke Unna...

©

 23.10.2015
VHS-Aktuell: Fit mit dem Tablet

VHS-Workshop führt am 7. und 8. November systematisch in die Nutzung von Android-Tablets ein. In der Grundlagenschulung wird der Umgang mit dem Android-Tablet erklärt und praktisch geübt, um Gerät, Apps und Anwendungen sinnvoll und sicher zu verwenden. Neben einer Einführung in die grundlegende Bedienung der Geräte nimmt der Dozent gemeinsam mit den Teilnehmerinnen und Teilnehmern auch die Grundeinstellungen am Tablet vor und bespricht wichtige Funktionen. Dabei werden das W-LAN, die E-Mail-Kontennutzung und das Surfen im Internet ebenso...

©

 22.10.2015
Bürgermeister Werner Kolter nach Wiederwahl ins Amt eingeführt

Frank-Holger Weber neuer 2. Stellvertretender Bürgermeister – Werner Kleinhans rückt in Rat nach

In der heutigen Ratssitzung (22. Oktober 2015) wurde Werner Kolter von der Stellvertretenden Bürgermeisterin Renate Nick erneut in sein Amt eingeführt. Für Kolter, der die Wahl am 13. September 2015 83,5 % der Wählerstimmen für sich entscheiden konnte, beginnt damit die dritte Amtsperiode. Der Rat der Kreisstadt Unna hatte noch über zwei weitere Personalia zu entscheiden. So wurde Frank-Holger Weber (CDU) mit 31 Stimmen zum 2. Stellvertretenden Bürgermeister gewählt. Seine Gegenkandidatin Ines Nieders-Mollik (B‘90/Die Grünen) erhielt 16...

©

 22.10.2015
Erster Nachtragshaushaltsplan für die Jahre 2015 und 2016 eingebracht

In der Sitzung am 22. Oktober 2015 hat der Erste Beigeordnete und Stadtkämmerer Karl-Gustav Mölle den Entwurf des ersten Nachtragshaushaltsplans und ersten Nachtragshaushaltssatzung für die Haushaltsjahre 2015 und 2016 in den Rat der Kreisstadt Unna eingebracht. Mit der ersten Nachtragssatzung und ihren Anlagen werden u.a. folgende Änderungen aufgenommen und veranschlagt: Aktualisierung der Steuerentwicklung und des Finanzausgleichs auf der Basis der Mai Steuerschätzung und der Prognoseberechnung zum Gemeindefinanzierungsgesetz 2016 ...

©

 22.10.2015
Theatersaison 2015-2016 beginnt am 27. Oktober

Die Abos für die Theatersaison 2015-2016 in der Unnaer Stadthalle sind verteilt, 600 Abonnenten haben ihre in dieser Saison blauen Ausweise zugeschickt bekommen. Viele Abonnenten haben sich für die angebotenen Komödien entschieden. Trotzdem sind noch Abos zu bekommen, beispielsweise ein Schnupper-Abo mit den Stücken "Blechtrommel", "Gift. Eine Ehegeschichte" und "Einsteins Verrat" in der zweiten Preisklasse für 54,00 € oder 46,50 € in der dritten Preisklasse. Restkarten gibt es noch in allen acht Aufführungen. Zum Auftakt der neuen...

©

 22.10.2015
Konzert „Komponistinnen-Entdeckungsreise“

Claudia Meinardus verzaubert mit Werken nahezu vergessener Komponistinnen

Virtuos und einfühlsam wird es am kommenden Freitag, 23. Oktober 2015 - ganz im Sinne der Reihe "Komponistinnen-Konzerte" im Nicolaihaus in Unna. Claudia Meinardus stellt am Klavier einige Kleinode fast vergessener Komponistinnen vor. Der erste Teil des Abends ist dem vollständigen Zyklus "Das Jahr" von Fanny Hensel gewidmet. Anschließend wird die Pianistin mit kurzen Stücken die Neugier auf fast vergessene Namen wecken. Dazu gibt es wissenswerte Hintergrundinformationen zu den Künstlerinnen und ihren jeweiligen Werken. Karten sind für 6 Euro...

©

 Erste Seite  Nächste Seite    Vorige Seite