Alle Meldungen der Pressestelle "Kreis Viersen"

 06.02.2014
Henn macht den Hüsch

Niederrheinisches Freilichtmuseum: Lesung mit Texten und Figuren des Moerser Künstlers

Auch mehr als acht Jahre nach seinem Tod ist Hanns Dieter Hüsch allgegenwärtig. Seine Figuren wie Ditz Atrops, Heinrich von Asterlagen und der Kosmopolit Hagenbuch leben fort – etwa durch Joachim Henn. Der Theater-Dramaturg und Rezitator bringt die Texte und Figuren von Hüsch ins Niederrheinische Freilichtmuseum des Kreises Viersen. "Hüsch und die Verwandten" heißt das Programm, das Henn am Sonntag, 16. Februar, ab 11 Uhr im neuen Eingangsgebäude, Am Freilichtmuseum 1 in Grefrath, zum Besten gibt. Der Eintritt zur Lesung inklusive...

©

 06.02.2014
Sportlich und fit

Kreissportbund unterstützt Gesundheitstrainer in den Vereinen

Wenn sich Lisa, Hannah, Pia und Victoria Dienstagabend in der Sporthalle des TV Helenabrunn zum Sport treffen, dann steht der Spaß im Mittelpunkt. Größe oder Gewicht spielen keine Rolle, wenn die Mädchen versuchen, auf dem Trampolin die akrobatischen Sprünge ihres Trainers nachzuahmen. Das ist gar nicht einfach. Übungsleiter Harald Dickhof war schließlich zweimal rheinischer Jugendmeister im Trampolinturnen. Der Kreissportbund Viersen unterstützt Projekte, bei denen Bewegung und Gesundheit im Mittelpunkt stehen. Als Belohnung für das...

©

 05.02.2014
Kreis führt Jägerprüfung durch

Untere Jagdbehörde: Anmeldungen bis zum 28. Februar möglich

Der Kreis Viersen nimmt bis Freitag, 28. Februar, Anmeldungen für die Jägerprüfung entgegen. Wer die Prüfung ablegen möchte, kann sich schriftlich bei der Unteren Jagdbehörde, Rathausmarkt 3, 41747 Viersen, anmelden. Dem Antrag müssen die Jagdanwärter einen Nachweis beifügen, dass sie die Prüfungsgebühr eingezahlt haben. Zusätzlich ist eine Bescheinigung der Landesvereinigung der Jäger über den geübten Umgang mit einer Kurzwaffe von mindestens neun Millimetern erforderlich. Dieser Beleg sollte nicht älter als ein Jahr sein. Außerdem müssen die...

©

 05.02.2014
Augen auf im Straßenverkehr

Auf den Straßen des Kreises Viersen misst das Kreisordnungsamt von Montag bis Samstag, 10. bis 15. Februar, die Geschwindigkeit. Geblitzt wird in Tempo-Zonen mit 30, 50 und 70 Stundenkilometern. Am Montag und Mittwoch steht der Radarwagen in Tönisvorst, Kempen, Schwalmtal, Niederkrüchten und Brüggen. Dienstag ist das Kreisordnungsamt in Brüggen, Nettetal, Willich und Grefrath im Einsatz. Am Donnerstag blitzen die Mitarbeiter in Willich, Grefrath, Nettetal und Brüggen. Die Kontrollen finden am Freitag in Willich, Tönisvorst und Kempen statt. Am...

©

 04.02.2014
Zwei Wochen zwischen alten Akten und Fotos

Zwei Teenager machen Praktikum im Kreisarchiv

Meterhohe Aktenschränke, vergilbte Fotos und seitenweise Sütterlinschrift – für viele 15-Jährige hört sich das nicht nach dem Traum-Praktikumsplatz an. "Kindergarten, Modeboutique oder Krankenhaus standen bei unseren Freunden ganz oben auf der Wunschliste", sagt Melina Amandowitz. Doch die Zehntklässlerin vom Luise-von-Duesberg-Gymnasium Kempen zog es mit ihrer Klassenkameradin Carlotta Reinders tatsächlich zu historischen Akten und Fotos – ins Kreisarchiv in die Kempener Burg. Zwei Wochen Schulpraktikum verbringen die beiden Teenager dort. ...

©

 03.02.2014
Musik-Nachwuchs überzeugt

Jugend musiziert: 18 Teilnehmer aus dem Kreis Viersen erreichen den Landeswettbewerb

235 Teilnehmer, 13 Kategorien und 122 Wertungen – die 51. Auflage von "Jugend musiziert" für die Region Kreis Viersen / Mönchengladbach ist ein Mammut-Projekt gewesen. "Die Mühen haben sich gelohnt: Das musikalische Niveau am Wochenende war beachtlich", sagt Ralf Holtschneider, Vorsitzender des Regionalausschusses und Leiter der Kreismusikschule Viersen. Im stilvollen Ambiente im Mönchengladbacher Haus Erholung ließ sich der musikalische Nachwuchs im historischen Kaisersaal, Balderichsaal und Abteisaal weder von den Preisrichtern noch von den...

©

 03.02.2014
Wo bitteschön geht's zu H&M?

Masterplan: Am Donnerstag hat die Jugend das Wort

Finde ich einen geeigneten Ausbildungsplatz? Eine Schule, wo die Lehrer mich verstehen? Gibt es in der Nähe nette Cafés, mit denen ich mich mit meinen Freunden treffen kann? Ein Kino, wo der neue Film mit Leonardo diCaprio läuft? Eine Disco, wo ich abtanzen kann? Komme ich mit Bus und Bahn zügig zum Konzert meiner Lieblingsband? Bin ich zum Shoppen ewig unterwegs bis A&F oder H&M? - Das sind Fragen, die sich junge Leute stellen. Fragen, die sich auch junge Leute im Kreis Viersen stellen. Der Masterplan für den Kreis Viersen will solche...

©

 03.02.2014
Schulsport: Schwimmen für Olympia

Der Ausschuss für den Schulsport im Kreis Viersen lädt die weiterführenden Schulen zum Mannschaftswettkampf Schwimmen ein. Am Mittwoch, 26. März, treffen sich die jugendlichen Schwimmer um 9 Uhr im Hallenbad des Sportzentrums Ransberg in Dülken. Teilnehmen können Schüler der Jahrgänge 1997 bis 2004. Jede Mannschaft besteht aus acht Jungen oder Mädchen, die in verschiedenen Disziplinen gegeneinander antreten. Pro teilnehmender Mannschaft ist ein Schiedsrichter zu stellen und eine Stoppuhr mitzubringen. Für die Schwimmer der Jahrgänge 2001 bis...

©

 30.01.2014
Kreisvolkshochschule Viersen: EDV für das Büro

Unternehmen setzen heutzutage immer mehr Fachkenntnisse im Umgang mit der EDV-Bürokommunikation voraus. Die Kreisvolkshochschule Viersen bietet einen Kurs an, der bei der Bewältigung der täglich anfallenden Arbeiten am Arbeitsplatz hilft. Vom optimalen Dateimanagement bis hin zur Verwaltung der EDV gestützten Bürokommunikation lernen die Teilnehmer, wie man mit Word, Excel, Power Point, Outlook und OneNote ein Lösungsmodell entwickeln kann, das sofort umsetzbar ist. Voraussetzung sind Erfahrungen mit dem Office Paket 2010 oder einer älteren...

©

 30.01.2014
Meister Adebar im Blick

Storchen-Ausguck an der Clörather Mühle modernisiert

Der Kreis Viersen hat den Storchen-Ausguck an der Clörather Mühle aufgewertet. "Die Info-Tafeln sind inhaltlich und vom Layout her neu gestaltet worden", sagt Sandra Sieg vom Amt für Bauen, Landschaft und Planung. Die Maßnahme hat rund 2000 Euro gekostet. Auf der Tafel "Natur" findet sich jetzt ein Hinweis auf den Storch. Meister Adebar ist in diesem Naturschutzgebiet Salbruch auf Viersener Stadtgebiet zwischen Anrath und Süchteln seit 2009 wieder heimisch geworden. Vorausgegangen war eine Initiative von Kreis Viersen, Biologischer Station...

©

 Erste Seite  Nächste Seite    Vorige Seite