Kreis Steinfurt/Altenberge. Zum alljährlichen Strategiemeeting trafen sich nun der Verwaltungsvorstand des Kreises Steinfurt und das Präsidium der FH Münster – diesmal auf dem Firmengelände der AT Zweirad GmbH in Altenberge. Auf der Tagesordnung des Austausches standen u. a. der Sachstand zum geplanten Bau der Kreisstraße K 76n sowie die Entwicklung am Technologie-Campus in Steinfurt. Am Technologie-Campus befindet sich auch der Gründer- und Innovationspark Steinfurt (GRIPS III), der innovativen Unternehmen Büroflächen in unmittelbarer Nähe...
Kreis Steinfurt/Hörstel. Ein vielfältiges Programm für Alt und Jung bot am Sonntag der "Marktzauber" im DA, Kunsthaus Kloster Gravenhorst in Hörstel. Die zahlreichen Besucherinnen und Besucher bekamen eine bunte Auswahl an regionalen Produkten und traditionellem Handwerk geboten. Sie strömten regelrecht auf das Gelände und genossen bei angenehmen Temperaturen das besondere Ambiente des ehemaligen Zisterzienserinnenklosters. Das Programm auf der Bühne sorgte mit einer abwechslungsreichen Mischung aus mitreißender Live-Musik und spannenden...
Kreis Steinfurt. Die Fachjury hat ihre Arbeit getan, nun heißt es warten auf die Antwort aus Düsseldorf: Insgesamt 29 Anträge verzeichnete der Kreis Steinfurt für das Landesprogramm "Kultur und Schule" auf Kreisebene. Die Runde der Jurorinnen und Juroren aus Kulturschaffenden sowie freien Künstlerinnen und Künstlern aus dem Kreis Steinfurt hat nun im Steinfurter Kreishaus getagt und dem Land anschließend alle 29 Projekte von Schulen im Kreis Steinfurt zur Förderung vorgeschlagen Die Schulen haben hauptsächlich Anträge für Projekte der...
Kreis Steinfurt. Der Kreis Steinfurt feiert Geburtstag: Am 1. Januar 2025 ist es 50 Jahre her, dass die 24 Städte und Gemeinden im Zuge der Gebietsreform zusammengeführt wurden. Das Amt für Kultur, Tourismus und Heimatpflege des Kreises Steinfurt möchte dieses Jubiläum im Fotokalender 2025 aufgreifen und sucht nun Motive, die zeigen, was den Kreis Steinfurt ausmacht oder im vergangenen halben Jahrhundert ausgemacht hat. Das Themenspektrum ist dabei ganz bewusst breit gefächert. "Wer kennt den Kreis Steinfurt besser, als die Menschen, die hier...
Kreis Steinfurt/Ibbenbüren. Steigende Energiepreise für Öl und Gas sowie das seit 2023 geltende Gebäudeenergiegesetz lassen immer mehr Bürgerinnen und Bürger im Kreis Steinfurt über nachhaltigere Heizungsalternativen für ihre Wohngebäude nachdenken. Die Installation einer Wärmepumpe in Kombination mit einer Photovoltaikanlage ist für viele eine ernsthafte Alternative, um die gesetzlichen Vorgaben der Bundesregierung auch langfristig zu erfüllen und unabhängiger von fossilen Energieträgern wie Öl und Gas zu werden. Aus diesem Grund lädt der...
Kreis Steinfurt/Münsterland. Um das eigene Haus fit für die Zukunft zu machen, sind Dämmmaßnahmen sowie der Umstieg auf eine Heizung auf Basis erneuerbarer Energien unerlässlich. Welche staatlichen Unterstützungsangebote dafür zur Verfügung stehen und was bei der Beantragung von Fördermitteln und Krediten zu beachten ist, ist Thema einer kostenlosen Informationsveranstaltung über Zoom am Montag, 3. Juni zwischen 19 und 20.30 Uhr. Die Zugangsdaten erhalten Interessierte nach der Anmeldung unter...
Kreis Steinfurt. Im Rahmen ihres Kunstprojekts "Dynamic Land Art" im DA, Kunsthaus Kloster Gravenhorst in Hörstel nimmt Olga Lilly Schulz-Ragipovic aus Stuttgart landschaftliche Formungen an verschiedenen Orten im Kreis Steinfurt vor. Am Samstag, 1. Juni, lädt die Künstlerin ein, auf dem Klostergelände künstlerisch tätig und Pate einer eigenen Land-Art-Skulptur zu werden. Die gemeinsame körperliche Arbeit schafft Berührungspunkte zwischen Mensch, Natur und Kunst. Die Kunstaktion beginnt um 10 Uhr und dauert voraussichtlich vier bis fünf...
Kreis Steinfurt. Deutschland feiert in diesen Tagen das 75-jährige Jubiläum seines Grundgesetzes. Seit der Verkündung am 23. Mai 1949 dient es als Fundament der deutschen Demokratie, legt die Grundrechte der Bürgerinnen und Bürger sowie die Grundsätze der staatlichen Ordnung fest. In den vergangenen 75 Jahren hat sich das Grundgesetz als stabiler Rahmen für die Entstehung der Bundesrepublik erwiesen. Mit der Beflaggung der Kreishäuser in Steinfurt und Tecklenburg erinnert auch der Kreis Steinfurt an das besondere Jubiläum. "Das deutsche...
Kreis Steinfurt/Rheine. Soziale Räume schaffen, Brücken bauen, auf Einsame zugehen, analoge und digitale Angebote zielgruppenorientiert verbinden und Menschen mit der Digitalisierung nicht alleine lassen – all das sind erste Ansätze dafür, was gegen Einsamkeit hilfreich sein kann. Fast 100 Teilnehmerinnen und Teilnehmer haben sich bei der 21. KreisBegegnung im Salzsiedehaus in Rheine-Bentlage dazu ausgetauscht. Der Kreis Steinfurt hatte zu dieser Veranstaltung eingeladen. Im Mittelpunkt stand die Frage: "Wie begegnen wir Einsamkeit im Kreis...
Kreis Steinfurt. Große Einsatzlagen, Krisen oder Katastrophen entstehen häufig plötzlich und sind oft nicht vorhersehbar. Gerade in den Bereichen Brandschutz, Hilfeleistung und Katastrophenschutz sind daher regelmäßige Übungen notwendig, um im Ernstfall mit der richtigen Reaktion den bestmöglichen Schutz der Bevölkerung sicherzustellen. Das gilt insbesondere für den Stab der Einsatzleitung des Kreises Steinfurt, der nun einen gemeinsamen Übungsabend mit dem Kreisverbindungskommando der Bundeswehr durchführen konnte. Neben der Vorbereitung auf...
Kontaktdaten Herausgeber:
Kreis Steinfurt | Der Landrat
Büro des Landrates | Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
Tecklenburger Straße 10 | 48565 Steinfurt
pressestelle@kreis-steinfurt.de
www.kreis-steinfurt.de
Sämtliche Texte können unter Angabe der Quelle frei veröffentlicht werden. Belegexemplare sind willkommen.
Die Pressestelle Kreis Steinfurt ist Mitglied bei presse-service.de [ www.presse-service.de]. Dort können Sie Nachrichten weiterer Pressestellen recherchieren und als RSS-Feed oder E-Mail abonnieren.