Alle Meldungen der Pressestelle "Münsterland e.V."

 26.06.2019
Münsterland Festival part 10 rückt kulturelle Vielfalt Europas in den Fokus

Ausstellungseröffnung am Sonntag auf der Burg Vischering

Das Münsterland Festival überwindet Grenzen – und vereint bei seiner zehnten Ausgabe unter dem Motto "10 aus Europa" gleich zehn Partnerländer aus Europa in einer Veranstaltungsreihe. "Wir nutzen unsere Jubiläumsausgabe, um die Kulturen ganz verschiedener Regionen zusammenzuführen", erklärt Christine Sörries, Künstlerische Leiterin des Festivals. "Damit wollen wir zeigen, wie vielfältig Europa ist." Einen Vorgeschmack auf den Festival-Monat vom 10. Oktober bis 10. November gibt es bereits ab dem 30. Juni (Sonntag) auf der Burg Vischering in...

© Mateusz Szczypiński

 26.06.2019
Einladung zur Berichterstattung: Münsterland e.V. präsentiert neuen Claim und neues Logo für die Region

Sehr geehrte Damen und Herren, der 2016 gestartete Markenbildungsprozess Münsterland schreitet weiter voran. Bei seiner Mitgliederversammlung stellt der Münsterland e.V. den Akteuren der Region das neue Design vor, mit dem sich das Münsterland künftig gemeinsam präsentieren wird. Claim und Logo sind u.a. Teil eines Kommunikationskonzeptes, das die Region in den nächsten Jahren noch bekannter, attraktiver und stärker machen soll. Wir möchten Sie herzlich einladen, die Vorstellung des Marketing- und Kommunikationskonzeptes Münsterland während...

©

 19.06.2019
Stammtisch „SuppKultur“ für Künstlerinnen und Künstler in der Kunstkirche St. Josefshaus in Wettringen

Andere Künstlerinnen und Künstler kennenlernen, ins Gespräch kommen und sich über die Arbeit, kulturpolitische Themen sowie die Rahmenbedingungen und Möglichkeiten vor Ort austauschen: Mit "SuppKultur", dem Stammtisch für Künstlerinnen und Künstler aus der Region, schafft das Kulturbüro Münsterland dafür Gelegenheit. Am Donnerstag, 4. Juli 2019, ist in der Kunstkirche St. Josefshaus, Dorfbauerschaft 30 in Wettringen, um 18 Uhr "der Tisch gedeckt". "Lockere Atmosphäre, leckere Suppe: Das sind optimale Bedingungen für den künstlerischen...

© Künstlergemeinschaft Wettringen

 17.06.2019
Picknick als Markenzeichen des Münsterlands: Studierende entwickeln Geschichten für die Region

Es ist gemütlich, gesellig und genussvoll: Mit dem Picknick verbinden Münsterländer mehr als nur eine Mahlzeit. Die Auszeit unter freiem Himmel bietet Futter für zahlreiche Geschichten aus der Region. Auf die Suche nach diesen Geschichten gingen elf Studierende am 13. und 14. Juni während einer Exkursion in Rheine, zu der der Münsterland e.V. zusammen mit der Internationalen Hochschule IUBH eingeladen hatte. Die Aufgabe der Studierenden aus Dortmund war es, am Beispiel Rheine Geschichten für das Kommunikationsprojekt Picknick³ der "Marke...

© Münsterland e.V.

 12.06.2019
Stipendium „Entdecke dein Münsterland“: Journalistenreise durch die (Kultur-)Region

Mit Stift, Kamera oder Handy durch die Kulturlandschaft: "Entdecke dein Münsterland" sucht zum dritten Mal deutschsprachige Journalistinnen und Journalisten, die sich sieben Tage in den Lebensrhythmus der Münsterländer einklinken, Kulturerlebnisse in Stadt und Land aufspüren und darüber berichten. Bewerbungsschluss für diese journalistische Nachwuchsförderung ist der 31. Juli. Gemeinsam mit dem Journalistenzentrum Haus Busch, dem Presseverein Münster-Münsterland und dem Förderer Sparkasse Münsterland Ost sucht der Münsterland e.V. sechs junge...

© Münsterland e.V.

 11.06.2019
Raus ins Grüne: Die neue Rad-Planungskarte des Münsterland e.V. ist da

Mit den jetzt steigenden Temperaturen wächst auch die Lust auf Bewegung im Freien – zum Beispiel beim Fahrradfahren. Mit der jetzt erschienenen Neuauflage der Rad-Planungskarte des Münsterland e.V. haben Radfahrer einen guten Überblick, wo sie in der Region in die Pedale treten können. "Die Rad-Planungskarte gibt Informationen zu den wichtigsten Radtouren im Münsterland, darunter die berühmte 100 Schlösser Route, der EmsRadweg oder auch die Friedensroute", erklärt Michael Kösters, Generalbevollmächtigter und Tourismus-Experte beim Münsterland...

© Münsterland e.V.

 06.06.2019
Frühjahrsempfang der NRW-Regionen: Vernetzte Mobilität als Gemeinschaftsaufgabe von Landespolitik und Region

Münsterland e.V. diskutiert mit Vertretern aus Politik, Wirtschaft und Gesellschaft

Gestiegene Pendlerzahlen, Klimaschutzziele, demographischer Wandel, flexiblere Arbeitswelt – all diese Entwicklungen stellen Regionen beim Thema Mobilität vor Herausforderungen. Wie man ihnen begegnen und sie meistern kann, darüber diskutierte der Münsterland e.V. am Abend des 5. Juni beim "Frühjahrsempfang der Regionen" mit rund 150 Akteuren aus Politik, Wirtschaft und Gesellschaft im Düsseldorfer Landtag. Unter dem Titel "Vernetzte Mobilität in Regionen" hatte der Münsterland e.V. als Teil von "regionen.NRW" eingeladen, einem Verbund der...

© Arne Pöhnert

 05.06.2019
Münsterland e.V. beauftragt Emsdettener Agentur husare mit einem Kommunikationskonzept für Marke Münsterland

Ankommen, wohlfühlen, hierbleiben: Mit der Herausforderung, eine Marke zu schaffen, die die Verbundenheit der Münsterländer mit ihrer Region stärkt und die positive Wahrnehmung der Region überregional erhöht, hatte der Münsterland e.V. im Januar ein Kreativ- und Kommunikationskonzept für die "Marke Münsterland" ausgeschrieben. In einem mehrstufigen Auswahlverfahren hat jetzt die Agentur husare aus Emsdetten in einer Bietergemeinschaft mit "Münster 4 Life" den Zuschlag bekommen. Klaus Ehling, Vorstand des Münsterland e.V.: "Wir freuen uns, dass...

© Münsterland e.V./husare

 04.06.2019
Familien aufgepasst: Spannende Tagestipps vom Münsterland e.V. für das Pfingstwochenende

Heimaturlaub lohnt sich. Wer für das Pfingstwochenende noch Tipps für einen spannenden Tagesausflug mit der Familie braucht, findet Inspiration auf www.muensterland-tourismus.de. Unter der Rubrik "Pfingsten im Münsterland" hat der Münsterland e.V. abwechslungsreiche Tagestipps rund um Münster, Ibbenbüren, Oelde und Raesfeld zusammengestellt. Eine ideale Möglichkeit für eine kurze Auszeit zusammen mit den Kindern. Und zu erleben gibt es viel: Die vier Tagestipps enthalten sowohl ein kinderfreundliches Kulturprogramm in Museen als auch spannende...

© Münsterland e.V.

 03.06.2019
Gute Texte schreiben: Workshop Pressearbeit für Kulturakteure am 12. Juni in Ostbevern

Wie gelange ich mit meiner Arbeit in die Medien? Wie schaffe ich es, dass sich Journalisten für meine Kunst- und Kulturprojekte interessieren? Das und mehr erfahren und üben Teilnehmerinnen und Teilnehmer am 12. Juni in Ostbevern mit dem Workshop "Pressearbeit für Kulturakteure. Grundlagen einer erfolgreichen Pressemitteilung". Die Veranstaltung ist Teil der Weiterbildungsreihe "Kulturakademie" des Kulturbüros Münsterland beim Münsterland e.V. "Pressemitteilungen sind eines der meist genutzten Instrumente der PR", erklärt Andre Sebastian,...

© Münsterland e.V.

 Erste Seite  Nächste Seite    Vorige Seite