Zahlreiche Auszeichnungen für Musikschülerinnen und Musikschüler / Kostenloses Podiumskonzert mit Preisverleihung am 29. Januar 2025 im FARB
Eine Hommage an das Storno-Ensemble / Danke für viele unvergessliche Jahre
Gehölzarbeiten starten kommenden Mittwoch, 29. Januar 2025
Voraussichtlich bis Ende Januar abgeschlossen
Radfahrende auf Duesbergstraße, Lohmühle und Feldmark bevorrechtigt / Maßnahme zu 90 Prozent von Bund und Land gefördert
Kostenlose Unterstützung für Existenzgründende sowie Jungunternehmerinnen und Jungunternehmer am 20. Februar 2025 im boriGo
Diesen Sonntag, 26. Januar 2025
Anmeldungen sind noch bis zum 31. Januar 2025 unter borken.de/festumzug möglich/ Parade durch Borkens Innenstadt
Dienstag, 4. Februar 2025, 9.30 - 12.30 Uhr, Borken, „Nanes Malkästchen“, Ramsdorfer Postweg 28
Theaterstück „Unsere Welt neu denken“ nach dem Bestseller von Ökonomin Prof. Maja Göpel nächsten Mittwoch, 29. Januar 2025, um 11 Uhr in der Stadthalle Vennehof in Borken
Stadt Borken
Fachabteilung Kommunikation
Pressestelle:
Frau Nathalie Baumeister
Frau Isabell Wübbels
Im Piepershagen 17
46325 Borken
Telefon (02861) 939-106/ -149
Telefax (02861) 939-62-106
pressestelle@borken.de
Internet: https://www.borken.de/
Sämtliche Texte und Fotos können unter Angabe der Quelle frei veröffentlicht werden, Belegexemplare sind willkommen.
Die Pressestelle " Stadt Borken" ist Mitglied bei presse-service.de [ www.presse-service.de]. Dort können Sie Mitteilungen weiterer Pressestellen recherchieren und als RSS-Feed oder E-Mail abonnieren.