Der Kreissportbund (KSB) Viersen bietet Jugendlichen die Möglichkeit, erste Erfahrungen in der Vereinsarbeit zu sammeln. Die Gruppenhelfer-Ausbildung ist der Startschuss für die Mitarbeit im Sportverein. Gruppenhelfer assistieren den Übungsleiten. Die Jugendlichen gestalten Sportangebote für Kinder und Gleichaltrige mit. Die Gruppenhelfer planen Stunden mit und leiten selbstständig unter Aufsicht Teile der Trainigseinheit. Zudem sind sie bei der Organisation von Fahrten und Festen im Einsatz. Heranwachsende ab 13 Jahren erhalten den Ausweis...
Ab sofort liegen in der Kreismusikschule Viersen und in sonstigen öffentlichen Stellen die neuen Kurs- und Workshopprogramme aus. Das Angebot ist vielfältig. Für Gitarre, Streichinstrumente, Klavier, Stimmbildung, Percussion, Brasilianisches Trommeln und Sambatrommeln gibt es die Möglichkeit, sich in Kursen musikalisch zu betätigen. Die Kurse finden einmal wöchentlich statt. Ebenso bietet die Kreismusikschule ein neues Chorprojekt an. Workshops über einen oder zwei Tage an verschiedenen Wochenenden finden in den Bereichen Querflöte, Blockflöte,...
Von der Vorbereitung der Neukundenakquise über die optimale Kundenbetreuung bis hin zur Kundenbindung kann das Office Paket Sie in jeder Phase unterstützen. Mit Office 2010 hat Microsoft ein Produkt erstellt, mit dem Sie Checklisten sowie Gesprächsmitschriften und die Kundenkorrespondenz erstellen und verwalten können. In diesem Seminar der Kreisvolkshochschule Viersen erlernen Sie ein mehrstufiges Lösungskonzept mit vielen wichtigen Hilfen und sofort nutzbaren Werkzeugen in Word, Excel, PowerPoint, Outlook und OneNote. Das Seminar richtet...
Sehr geehrte Damen und Herren, in der Kreistagssitzung am 23. Januar 2014 bringt Landrat Peter Ottmann den Haushalt 2014 ein. Die Sitzung findet um 18 Uhr im Kreishaus-Forum am Rathausmarkt 2 in Viersen statt. Hierzu lade ich Sie ein. Um Ihnen die Gelegenheit zu geben, sich mit den Eckdaten der Haushaltssatzung vertraut zu machen und Fragen zu stellen, möchten Landrat Ottmann und Kämmerer Thomas Heil Ihnen das Zahlenwerk im Vorfeld der Kreistagssitzung vorstellen. Deshalb lade ich Sie ein zu einem Pressegespräch am Donnerstag, 23. Januar...
Kinder haben häufig Ängste aus Gründen, die für Erwachsene manchmal nicht verständlich sind. Eltern sind da oft ratlos und fragen, wie sie ihren Kindern Hilfe und Halt geben können. Diplom-Psychologin Kerstin Klabuhn klärt in einem Vortrag bei der Kreisvolkshochschule Viersen auf und zeigt Handlungsmöglichkeiten. Der Vortrag trägt den Titel "Von Angsthasen und Klammeraffen - Wie Kinder Ängste erleben und überwinden können." Die Veranstaltung findet statt am Dienstag, 28. Januar, 20 Uhr im VHS-Zentrum in Viersen, Willy-Brandt-Ring 40. Die...
"Schönheit von innen außen" bietet ein Arbeitskreis der Kreisvolkshochschule Viersen ab Donnerstag, 23. Januar, an. Wer sich und seine Wohnung so verändern möchte, dass er sich wohler fühlt und dazu persönliche Unterstützung braucht, ist hier richtig. Neben einer Farb- und Stilberatung geht es um kraftstärkende Wohnungsgestaltung (Feng Shui) und um authentische Lebensstile. Das Seminar startet um 18.30 Uhr im Viersener VHS-Zentrum, Willy-Brandt-Ring 40 und erstreckt sich über 16 Unterrichtsstunden. Die Teilnahme kostet 72 Euro. Anmeldung...
Auf den Straßen des Kreises Viersen misst das Kreisordnungsamt vom 20. bis 25. Januar die Geschwindigkeit. Geblitzt wird in Tempo-Zonen mit 30, 50 und 70 Stundenkilometern. Los geht es mit den Kontrollen am Montag in Tönisvorst, Kempen, Willich und Grefrath. Am Dienstag und Donnerstag blitzen die Mitarbeiter des Kreises Viersen in Tönisvorst, Kempen, Schwalmtal, Niederkrüchten und Brüggen. Mittwoch herrscht Blitz-Alarm in Willich, Grefrath, Nettetal und Brüggen. Freitag müssen die Bleifußfahrer in Willich, Tönisvorst, Nettetal und Brüggen mit...
Sicheres Auftreten, eine positive Körpersprache und die richtigen Worte sind wichtig, um die gesetzten Ziele zu erreichen – im Sportverein wie im Berufsstart. Der Kreissportbund Viersen richtet ein Kommunikations-Seminar für Abiturienten, Auszubildende und Studenten aus, die vor Prüfungen stehen. "Gespräche meistern – durch Kommunikation begeistern" richtet sich speziell an Jugendliche und junge Erwachsene unter 27 Jahren. Das Seminar findet statt am Freitag, 14. März, 18 bis 22 Uhr sowie Samstag, 15. März, 9 bis 17 Uhr, in Viersen. Die...
Das Berufskolleg Viersen lädt zum Infotag. Am Samstag, 8. Februar, stehen die Lehrerinnen und Lehrer interessierten Schülern zwischen 9 und 13 Uhr Rede und Antwort. Sie informieren in Einzelgesprächen zu Abschlüssen, Zugangsvoraussetzungen und zeigen die Räume. Parallel können sich die Besucher an der Heesstraße 95 in Dülken an der Schule in Trägerschaft des Kreises Viersen für das kommende Schuljahr anmelden. Die Interessenten sollten das letzte Zeugnis mitbringen. Wer es am 8. Februar nicht nach Dülken schafft, kann das Beratungsangebot auch...
Vor allem um das Thema Haushalt geht es in der ersten Sitzung 2014 des Viersener Kreistags. Die Sitzung ist am Donnerstag, 23. Januar, um 18 Uhr im Kreishaus-Forum am Rathausmarkt 2 in Viersen. Vor dem Hintergrund der anstehenden Haushaltseinbringung steht die Kreisumlage im Mittelpunkt. Landrat Peter Ottmann lädt ein, interessierte Zuhörer sind willkommen. www.kreis-viersen.de/kreistag
Herausgeber: Kreis Viersen | Der Landrat
Büro des Landrates | Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
Rathausmarkt 3 | 41747 Viersen
pressestelle@kreis-viersen.de
www.kreis-viersen.de
Sämtliche Texte können unter Angabe der Quelle frei veröffentlicht werden. Belegexemplare sind willkommen.
Die Pressestelle Kreis Viersen ist Mitglied bei presse-service.de [ www.presse-service.de]. Dort können Sie Nachrichten weiterer Pressestellen recherchieren und als RSS-Feed oder E-Mail abonnieren.