Alle Meldungen der Pressestelle "Kreis Viersen"

 14.01.2014
Aus der Ruhe kommt die Kraft

Entspannen bei der Kreisvolkshochschule Viersen

Rund 600 Interessenten haben für das 1. Semester einen Entspannungskurs der Kreisvolkshochschule Viersen gebucht, um diese Kunst zu lernen. VHS-Fachbereichsleiter Manfred Böttcher rechnet bis zum Semesterbeginn am 27. Januar noch mit weiteren 100 bis 150 Anmeldungen zu Yoga, Tai Chi, Qigong, Muskelentspannung, Autogenem Training oder zu den neuen Meditiationswochenenden. Böttcher: "In der VHS kann man Methoden lernen, wie man den täglichen Belastungen unseres hektischen Alltags entgegen treten kann. Was vor 20 Jahren von vielen noch belächelt...

©

 14.01.2014
Schulsport: Handballer wollen´s wissen

Die Handballer des Gymnasiums Thomaeum aus Kempen und des Gymnasiums Liebfrauenschule aus Mülhausen vertreten den Kreis Viersen am 21. Februar. Die beiden Mannschaften nehmen teil am Halbfinale für den Regierungsbezirks Düsseldorf. Die Handball-Kreismeister der Wettkampfklasse II vom Thomaeum treten an gegen die Stadtmeister aus Krefeld und Mönchengladbach. Anpfiff ist um 13.30 Uhr in der Ludwig-Jahn-Sporthalle, Ludwig-Jahn-Straße in Kempen. Die Mülhausener Handballer messen sich als Kreismeister der Wettkampfklasse III mit den Stadtmeistern...

©

 13.01.2014
Schulsport: Schach-Asse gesucht

Im Rahmen des Landessportfestes der Schulen in NRW steht im Schach die erste Runde auf Regierungsbezirksebene an. Am Mittwoch, 29. Januar, treten hierzu jeweils vier Mannschaften aus Wettkampfklasse II (Jahrgänge 1997 bis 2003) und Wettkampfklasse III (Jahrgänge 1999 bis 2003) an. Austragungsort ist das Schachzentrum in Krefeld, Johansenaue 1. Los geht’s um 13.30 Uhr. Aus dem Kreis Viersen treten in der Wettkampfklasse II Schüler des Clara-Schumann-Gymnasiums Dülken an. In der Wettkampfklasse III verfolgen Schüler des Gymnasiums...

©

 10.01.2014
Schulsport: Meisterschaft der Kufen-Flitzer

Der Ausschuss für den Schulsport im Kreis Viersen lädt den Nachwuchs der Eisschnelläufer ein in den Eissport- und Eventpark nach Grefrath. Dort ermitteln die Kufen-Flitzer den Kreismeister im Eisschnellauf am Freitag, 7. Februar. Teilnehmen können Grundschulen und Sekundarschulen der Stufe 1. Los geht es ab 8.30 Uhr auf der Eislaufbahn an der Stadionstraße 161. Neben den Einzel-Wettkämpfen kann jede Schule auch eine Staffel mit vier Läufern melden. Anmeldungen nimmt Wettkampfleiter Horst Gerlach entgegen bis zum 31. Januar. Nachmeldungen vor...

©

 10.01.2014
Wandern mit Qualität

Naturpark Schwalm-Nette präsentiert sich auf Messe in Stuttgart

Besucher der Messe für Tourismus und Freizeit, CMT, in Stuttgart  können sich über den Naturpark Schwalm-Nette informieren. Hier dreht sich Samstag, 11. Januar, alles ums Thema Wandern. Zusammen mit seinen Projektpartnern von "PremiumWanderWelten" ist der Naturpark Schwalm-Nette vertreten. Als Zusammenschluss mit den Wander-Regionen Werratal, Albstadt in Schwaben, Dahner-Felsenland in der Südpfalz, Rhein-Mosel-Eifel-Land, Oberstaufen und Saar-Hunsrück befindet sich das Wanderangebot an Schwalm-Nette in bester Gesellschaft. Im Zentrum der Messe...

©

 09.01.2014
Clever kochen, Reste verwerten

Abfallbetrieb Kreis Viersen: Obst und Gemüse rechtzeitig verzehren und Müll vermeiden

Anlässlich der "Europäischen Woche zur Abfallvermeidung" hat der Abfallbetrieb Kreis Viersen eine Aktion ins Leben gerufen. Tipps sollen helfen, weniger Lebensmittel entsorgen zu müssen. "Mit richtiger Planung und Lagerung sowie guten Kochideen lassen sich gerade Gemüse- und Obstabfälle vermeiden und Geld einsparen", sagt Dorothee Kleinermanns, Abfallberaterin des Kreises Viersen. Beim Einkauf haben viele Verbraucher den Gesundheitsaspekt von Obst und Gemüse im Kopf, verzehren die Vitaminlieferanten im Anschluss aber nicht in der...

©

 09.01.2014
Die Tiere sind los

Kreissportbund: Bewegungsfest für junge Familien in St. Tönis

Manege frei: Unter dem Motto "Die Tiere sind los" veranstalten Sportvereine und Kindertageseinrichtungen aus St. Tönis ein Bewegungsfest für junge Familien. Am Sonntag, 19. Januar, stellen Turnerschaft und DJK Teutonia St. Tönis in Kooperation mit den Kitas Mullewapp, Gänseblümchen, Biberburg und Hoppetosse ein Bewegungsprogramm zusammen. Kooperationspartner ist der Kreissportbund Viersen. Zwischen 14 und 16.30 Uhr können Eltern mit Kindern im Alter von 2 bis 7 Jahren durch die Sporthalle am Schulzentrum Corneliusfeld toben. Die Teilnahme ist...

©

 08.01.2014
Kreisvolkshochschule Viersen: Umgang mit der Nähmaschine

Vom richtigen Einfädeln über Feineinstellungen bis hin zur Erstellung eines Rundschals (Loop) weisen drei neue VHS-Arbeitskreise ausführlich in die Handhabung einer Nähmaschine ein: ab 14. Januar drei mal dienstags von 19.00 bis 21.15 Uhr in der Anrather Johannesschule oder vom 20. - 22. Januar jeweils 18.30 bis 21.45 Uhr in der Kempener Burg oder am Samstag und Sonntag 25./26. Januar zwischen 10.00 und 14.00 Uhr im Viersener VHS-Zentrum, Willy-Brandt-Ring 40. Das Entgelt beträgt 25 Euro, ermäßigt 18,50 Euro. Anmeldungen werden bis Freitag, 10...

©

 08.01.2014
Kreisvolkshochschule Viersen: Schnitte erstellen

Hobbyschneider und -schneiderinnen, die Röcke oder Hosen, Ärmel oder Kragen selbst und individuell zuschneiden möchten, bekommen im neuen VHS-Semester durch einen modular aufgebauten VHS-Kurs die entsprechende Ausbildung. In einem Informationsabend am Donnerstag, 16. Januar stellt die Kursleiterin Gabriele Stankozi ab 18.30 Uhr im Viersener VHS-Zentrum, Willy-Brandt-Ring 40 den Kurs "Schnitte selbständig erstellen" und seine einzelnen Module vor. Die Teilnahme ist kostenfrei. Anmeldung unter Telefon 02162-934813 oder E-Mail an...

©

 08.01.2014
Kinder für Sport begeistern

Kreissportbund Viersen veranstaltet Austausch zu Kinder- und Jugendarbeit

Wie können Vereine sportliche Aktivitäten für Kinder und Jugendliche attraktiv machen? Dieses Thema steht im Zentrum eines Informationsabends des Kreissportbunds Viersen am Mittwoch, 22. Januar, um 18.30 Uhr im Forum des Kreishauses Viersen, Rathausmarkt 2. Die Veranstaltung richtet sich an Mitarbeiter in Sportvereinen. Im Austausch untereinander geht es darum, Ideen und Konzepte für die Kinder- und Jugendarbeit in Sportvereinen vorzustellen und weiterzuentwickeln. "Mangelhafte Bewegung führt schon bei jungen Menschen zu körperlichen...

©

 Erste Seite  Nächste Seite    Vorige Seite