Lebkuchen, Spekulatius und Plätzchen gehören zu Weihnachten dazu wie der Baum und die Krippe. Wer gerne backt, ist am Sonntag, 15. Dezember, gut aufgehoben im Niederrheinischen Freilichtmuseum des Kreises Viersen, Am Freilichtmuseum 1 in Grefrath. Museums-Pädagoge Kevin Gröwig heizt ab 14 Uhr nicht nur den Steinofen im historischen Backhaus an und backt mit den Teilnehmern Mürbeteig-Plätzchen, er berichtet zudem Wissenswertes über die süßen Knabbereien. Im Anschluss genießen die Teilnehmer Gebäck und Kakao vor dem dem offenen Herdfeuer in der...
Informationen aus erster Hand: 140 Auszubildende des Berufskollegs Rhein-Maas haben im Rahmen einer Informationswoche ihren Bildungsgang Groß- und Außenhandel vorgestellt. Die Azubis konzipierten dazu Info-Stände, an denen sich etwa 600 Schüler am Kolleg-Standort in Willich informierten. Geschäftsbereiche und Ausbildungsmöglichkeiten von rund 70 Unternehmen aus der Region standen im Fokus. Hilfestellung bei der Berufsorientierung boten auch Mitarbeiter der Unternehmen. Sie halfen zukünftigen Bewerbern bei Fragen weiter. Die Schüler...
Die Kreismusikschule Viersen bietet für die Kleinsten Unterricht ab dem ersten Lebensjahr an. In der Musikwichtelgruppe in Nettetal gibt es noch freie Plätze. Unter dem Motto "Bildung von Anfang an" machen die Wichtel ihre ersten musikalischen Schritte zusammen mit ihren Eltern. Im Unterricht erfahren die Kinder Musik und Bewegung. Mit rhythmischen Sprachspielen, Hörerlebnissen und Gruppenwahrnehmung geht es für die Musikwichtel in erster Linie um den Spaß an Musik. Die Jüngsten können im Kurs ihrer natürlichen Musikalität nachgehen und diese...
"Die erste Dialogrunde zum Masterplan hat eine Vielzahl an Impulsen gebracht und dem Prozess weiteren Auftrieb gegeben." Zu diesem Ergebnis kommt Landrat Peter Ottmann nach drei Veranstaltungen im Berufskolleg Rhein-Maas in Kempen. Nach einer aufschlussreichen Auftaktveranstaltung Mitte September in Viersen stand nun der Austausch an. Hierbei meldeten sich Vertreter aus Politik und Verwaltung, Vereinen und Verbänden, Wirtschaft und Kultur, Sport und Sozialverbänden, aber auch ganz normale Bürger zu Wort. Ein Abend war dem Bürgerdialog...
Mit einer Gala "Lichter des Sports" hat der Kreissportbund Viersen sein Jubiläumsjahr ausklingen lassen und ein Ausrufezeichen gesetzt. Die Veranstaltung war mit 180 Gästen gut besucht und von zahlreichen Höhepunkten geprägt. "Der Kreissportbund hat bei diesem Anlass diejenigen auf die Bühne geholt und geehrt, die es verdient haben: Menschen des Sports aus dem Kreis Viersen", sagt Landrat Peter Ottmann, Schirmherr der Veranstaltung. Die Regie unter Leitung von Klaudia Schleuter, Geschäftsstellenleiterin des Kreissportbundbüros im Viersener...
Der Kalender 2014 des Kreises Viersen ist druckfrisch erschienen. Unter dem Motto "Hereinspaziert!" sind diesmal Plätze abgebildet. Die Fotografen Franz-Heinrich Busch und Friedhelm Reimann haben für die Kalenderblätter attraktive Stellen im Kreisgebiet abgelichtet, wo die Menschen sich sammeln. Beim Durchblättern sind Plätze zu sehen wie der Kempener Buttermarkt, der Viersener Hermann-Hülser-Platz oder der Brüggener Kreuzherrenplatz. Aus jeder der neun kreisangehörigen Städte oder Gemeinden ist mindestens ein Platz vertreten. Den Kalender...
Auf den Straßen des Kreises Viersen misst das Kreisordnungsamt vom 9. bis 14. Dezember die Geschwindigkeit. Geblitzt wird in Tempo-Zonen mit 30, 50 und 70 Stundenkilometern. Montag und Mittwoch finden die Kontrollen in Tönisvorst, Kempen, Schwalmtal, Niederkrüchten und Brüggen statt. Am Dienstag und Donnerstag blitzen die Mitarbeiter in Brüggen, Nettetal, Willich und Grefrath. Am Freitag kontrolliert das Kreisordnungsamt in Willich, Tönisvorst und Kempen. Samstag steht der Radarwagen in Willich, Grefrath, Tönisvorst und Kempen. ...
Gleich zwei Kindergärten aus dem Kreis Viersen erhalten in diesen Tagen das Zertifikat "Anerkannter Bewegungskindergarten". Das teilt der Kreissportbund (KSB) Viersen mit. Die Kindertagesstätte "Purzelbaum" aus Kaldenkirchen, Severusstraße 1, erhält die Auszeichnung am Dienstag, 10. Dezember, um 15 Uhr. Das "Abenteuerland" Elmpt, Florianstraße 1, zieht am Dienstag, 17. Dezember, um 14 Uhr nach. Beide Einrichtungen sind in Trägerschaft des Deutschen Roten Kreuzes. "Bis zur Zertifizierung sind einige Hürden zu überwinden. Umso mehr...
"Hier noch eine Glocke", sagt Amelie. Finja möchte "bitte noch ein Rentier." "Und für die Spitze einen Stern", sagt Ben. Neun Kinder der DRK-Tagesstätte Kinderhaus Purzelbaum aus Kaldenkirchen haben in diesem Jahr den Weihnachtsbaum im Kreishaus mit Landrat Peter Ottmann geschmückt. "In diesem Jahr haben wir dank euch einen ganz tollen Weihnachtsbaum", sagt Ottmann. Anna, Finja, Amelie, Christine, Anna, Lara, Lotta, Ben und Daniel sind Weihnachts-Experten: In ihrem Kindergarten an der Severusstraße in Kaldenkirchen steht ebenfalls eine...
Es weihnachtet: Vom 15. Dezember 2013 bis zum 2. Februar 2014 zeigt das Niederrheinische Freilichtmuseum die Ausstellung "Von Räuchermännchen, Engeln und Pyramiden. Historischer Weihnachtsschmuck aus dem Erzgebirge – die Sammlung Monika Lennartz". Die Sammlung der Mönchengladbacherin beinhaltet Weihnachtsschmuck aus dem Erzgebirge. Besucher der Studioausstellung erhalten Informationen darüber, seit wann es die Schnitz- und Drechselkunst gibt und welche Geschichten die Motive aus dem Erzgebirge erzählen. Die Auswahl der Stücke zeigt auf, welche...
Herausgeber: Kreis Viersen | Der Landrat
Büro des Landrates | Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
Rathausmarkt 3 | 41747 Viersen
pressestelle@kreis-viersen.de
www.kreis-viersen.de
Sämtliche Texte können unter Angabe der Quelle frei veröffentlicht werden. Belegexemplare sind willkommen.
Die Pressestelle Kreis Viersen ist Mitglied bei presse-service.de [ www.presse-service.de]. Dort können Sie Nachrichten weiterer Pressestellen recherchieren und als RSS-Feed oder E-Mail abonnieren.