Kreis Steinfurt. Langgezogenes Sirenenheulen schallt durch das Büro des Landrates. Die Mitarbeiterinnen im Vorzimmer zucken erschrocken zusammen. Doch der Landrat kann sie beruhigen. "Das ist noch die Warn-App aus der Ukraine", informiert Dr. Martin Sommer nach einem kurzen Blick auf sein Smartphone. Auf dem Display erscheint eine Warnung: "Luftalarm in Kiew". Für die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter im Steinfurter Kreishaus besteht also keine Gefahr. Doch die Nachricht, dass in der ukrainischen Hauptstadt gerade Raketen einschlagen und...
Kreis Steinfurt. Im besonderen Ambiente des DA, Kunsthaus Kloster Gravenhorst heißt es am Sonntag, 26. Mai, wieder "Staunen, Entdecken, Erleben!" Der beliebte "Marktzauber" lädt auf dem historischen Klostergelände erneut zu einem bunten Markttreiben ein. Die bewährte Mischung aus regionalen Produkten und traditionellem Handwerk, Livemusik und Kinderkunstprogramm garantiert einen fröhlichen Spaß für die ganze Familie. Im Künstlerdorf laden zudem die Künstlerinnen und Künstler des Projektstipendiums "Kunst Kommunikation" zum Mitmachen und...
Kreis Steinfurt. Im Kreis Steinfurt können in der nächsten Zeit zahlreiche LEADER-Projekte umgesetzt werden. Die Vorstände der LEADER-Regionen Steinfurter Land und Tecklenburger Land haben in ihren jüngsten Vorstandssitzungen größere Projekte und mehr als 40 Kleinprojekte beschlossen. Diese werden mit Mitteln der EU und des Landes NRW gefördert, um die Orte in der ländlichen Region lebenswert und zukunftsfähig machen. Die LEADER-Vorstände gaben unter anderem grünes Licht, um ein Lernkonzept für den Entdeckergarten des Naturzoos in Rheine zu...
Kreis Steinfurt. Kunst- und Kulturschaffende aufgepasst! Der Kreis Steinfurt vergibt zum 35. Mal den Kulturpreis. Mit dieser Auszeichnung werden herausragende Arbeiten gewürdigt, die zum kulturellen Leben im Kreis Steinfurt beitragen. Der Kulturpreis ist mit 4.000 Euro dotiert. Neben Einzelpersonen können auch kulturunterstützende Vereine, kulturelle Initiativen und Organisatoren kontinuierlicher Veranstaltungsformate mit Breitenwirkung vorgeschlagen werden. Gewürdigt werden soll in erster Linie eine Gesamtleistung, die das kulturelle Leben im...
Kreis Steinfurt. Die Biodiversitätsbeauftragten des Kreises Steinfurt suchen naturverbundene Menschen, die sich für die heimische Artenvielfalt im Kreis Steinfurt engagieren möchten. "Das Wissen um den Wert heimischer, mitunter vom Aussterben bedrohter Tiere und Pflanzen muss Kreise ziehen", bringt Jessica Focke die Dringlichkeit auf den Punkt. Sie ist eine der beiden Biodiversitätsbeauftragten des Kreises. "Je mehr Menschen darüber informiert sind, umso größer ist die Chance, die noch vorhandene Vielfalt der Natur in ihren unterschiedlichen...
Kreis Steinfurt. Wo heute "Fuß- und Radwandersleut" einen interessanten Weg erleben können, startete vor 300 Jahren der Bau des Max-Clemens-Kanals. 1731 nahm dieser seinen Betrieb auf, um insgesamt 109 Jahre seinen Dienst als Handelsweg zu leisten. 1840 war der Kanal nicht mehr rentabel und wurde eingestellt. Er verfiel in den folgenden Jahrzehnten fast bis zur Unkenntlichkeit. Heute ist der Kanal ein Denkmal. Den Prozess bis dahin zeigt eine neue Ausstellung des Kreisarchivs Steinfurt im Kreishaus Steinfurt. "Erst 1989, als die Gemeinde...
Düsseldorf/Kreis Steinfurt. Wie ist es um die Mobilfunkversorgung im Kreis Steinfurt bestellt? Wo gibt es Verbindungsabbrüche oder Funklöcher? In der Woche zwischen dem 18. und 25. Mai sind alle Bürgerinnen und Bürger aus dem Kreisgebiet aufgerufen, sich an der landesweiten Mobilfunkmesswoche zu beteiligen und mithilfe der kostenlosen Funkloch-App der Bundesnetzagentur die Netzverfügbarkeit ihrer Mobilfunkanbieter zu erfassen. Nach der erfolgreichen Erstauflage der Mobilfunkmesswoche NRW im vergangenen Jahr werden rund um Pfingsten erneut...
Kreis Steinfurt/Ochtrup. Auf gute Resonanz stieß jetzt ein freiwilliges Angebot für Bürgergeldbezieherinnen und -bezieher aus Ochtrup und den umliegenden Kommunen: Gemeinsam mit der Wirtschaftsförderung der Stadt und der Bundesagentur für Arbeit hatte das jobcenter Kreis Steinfurt eine Betriebsbesichtigung im Unternehmen GGM Gastro organisiert. Etwa 45 Frauen und Männer folgten der Einladung ins Gewerbegebiet Weinerpark. "Mit einem so großen Interesse haben wir nicht gerechnet", zeigte sich Carolin Marx, Mitarbeiterin des Jobcenters Kreis...
Kreis Steinfurt. Im Rahmen des Förderprogramms "Regionalbudget" ruft die LEADER-Region Steinfurter Land zur Einreichung weiterer Projektideen auf. Im ersten Förderaufruf wurden nicht alle Mittel ausgeschöpft, sodass Vereine, Initiativen, Kommunen oder Privatpersonen ab sofort und bis zum 3. Juni 2024 die Möglichkeit haben, eine finanzielle Unterstützung zu beantragen. In der Nachbarregion Tecklenburger Land stehen keine Fördermittel mehr zur Verfügung. Bis zu 80 Prozent der Projektkosten von maximal 15.000 Euro können gefördert werden. Die...
Kreis Steinfurt. Der Kreis Steinfurt saniert seit April auf einem rund 500 Meter langen Abschnitt die Salzbergener Straße (K 66) in Neuenkirchen. Aufgrund von Kanal- und Asphaltbauarbeiten im Einmündungsbereich zur Kreisstraße 60 (Rheiner Straße) ist in diesem Abschnitt eine halbseitige Sperrung der Rheiner Straße ab Montag, 13. Mai, bis voraussichtlich Mitte Juli 2024 notwendig. Die Straße ist weiterhin in beide Fahrtrichtungen passierbar. Mittels einer Ampel wird der Verkehr einspurig an der Baustelle vorbeigeführt. Fußgängerinnen, Fußgänger...
Kontaktdaten Herausgeber:
Kreis Steinfurt | Der Landrat
Büro des Landrates | Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
Tecklenburger Straße 10 | 48565 Steinfurt
pressestelle@kreis-steinfurt.de
www.kreis-steinfurt.de
Sämtliche Texte können unter Angabe der Quelle frei veröffentlicht werden. Belegexemplare sind willkommen.
Die Pressestelle Kreis Steinfurt ist Mitglied bei presse-service.de [ www.presse-service.de]. Dort können Sie Nachrichten weiterer Pressestellen recherchieren und als RSS-Feed oder E-Mail abonnieren.