Der Viersener Kreistag setzt sich am Donnerstag, 12. Dezember, zu seiner letzten Sitzung in 2013 zusammen. Auf der Tagesordnung stehen u.a. die Themen Finanzen, Förderschullandschaft und Abfallentsorgung. Die Sitzung beginnt um 18 Uhr im Kreishaus-Forum, Rathausmarkt 2. Landrat Peter Ottmann lädt ein. Interessierte Zuhörer sind willkommen. www.kreis-viersen.de/kreistag
Wo kann Energie beim Heizen eingespart werden? Gibt es im Wohnhaus Wärmeverlust-Quellen? Wie können Schwachstellen behoben werden? Antworten auf diese Fragen gibt es bei einer Thermografie-Aktion des Kreises Viersen und der Verbraucherzentrale Nordrhein-Westfalen. Interessierte Hausbesitzer können sich ab Montag, 2. Dezember, anmelden. Die Aktion ist Ergebnis des Klimaschutzkonzeptes, das der Kreis Viersen gemeinsam mit Viersen, Tönisvorst, Niederkrüchten und Grefrath erarbeitet hat. Etwa drei Viertel der Häuser im Kreis sind Altbauten und vor...
Der Betriebsausschuss Kreis Viersen setzt sich am Dienstag, 10. Dezember, zu seiner nächsten Sitzung zusammen. Das Gremium tagt ab 18 Uhr im Viersener Kreishaus-Forum am Rathausmarkt 2. Auf der Tagesordnung steht u.a. die Abfallentsorgung 2014 und die Fortschreibung des Abfallwirtschaftskonzeptes. Vorsitzender Hans-Willy Troost lädt ein. Interessierte Zuhörer sind willkommen. www.kreis-viersen.de/kreistag
Der Romantische Weihnachtsmarkt im Niederrheinischen Freilichtmuseum hat am Freitag (29.11.) seine Tore geöffnet. An den beiden ersten Adventswochenenden, jeweils Freitag bis Sonntag, können Besucher aus Nah und Fern den Markt genießen. Geöffnet ist Freitag und Samstag von 13 bis 21 und Sonntag von 11 bis 20 Uhr. Es ist bereits der siebte Romantische Weihnachtsmarkt, der sich wachsender Beliebtheit erfreut. Das Museum befindet sich in Grefrath, Am Freilichtmuseum 1, Navi-Adresse Stadionstraße 145. Zusätzlich zum neuen Entree am Dorenburgbad...
Der Winter kann kommen: Der Baubetriebshof des Kreises Viersen hat ein neues Fahrzeug angeschafft. Dabei handelt es sich um einen Traktor vom Hersteller New Holland, Modell T 7.220, in spezieller Kommunalausstattung. Der Schlepper hat 170 PS und kostet rund 119.000 Euro. "Der neue Traktor ersetzt pünktlich vor den ersten Schneefällen den 13 Jahre alten Mercedes-Laster", sagt Jürgen Jeschonowski, der Leiter des Baubetriebshofs. Der Mercedes war aufgrund der starken Belastung nach mehr als 100.000 Streukilometern reparaturanfällig geworden,...
Sehr geehrte Damen und Herren, der Kempener Historiker Dr. Hans Kaiser hat den Band 49 der Schriftenreihe des Kreises Viersen verfasst. Das Buch trägt den Titel "Kempen unterm Hakenkreuz. Eine niederrheinische Kreisstadt im Nationalsozialismus." Das Buch ist ab Dezember im Handel erhältlich. Wir möchten Ihnen das Werk im Zuge eines Pressegesprächs vorstellen. Das Gespräch findet statt am Freitag, 13. Dezember 2013, um 10 Uhr im Kreisarchiv (Burg Kempen), Thomasstraße 20. Ihre Ansprechpartner sind neben dem Autor selbst Kreisdirektor...
Wie gelingt Zuhören? Wie kann Hören gefördert werden? Wie kommunizieren Hörende und Nicht-Hörende miteinander? Diese Fragestellungen standen bei der Fachtagung "Hören" im Viersener Kreishaus-Forum im Vordergrund. Das Amt für Jugend, Schulen und Familie und das Gesundheitsamt des Kreises Viersen hatten die Veranstaltung organisiert. Über 100 Mitarbeiter aus Kindertagesstätten, Offenem Ganztag und Grundschulen nahmen an der Tagung teil. Zwei Vorträge, Mitmachaktionen und Workshops beleuchteten Aspekte des Themas "Hören". Die Teilnehmer näherten...
Im Zuge der konstruktiven Zusammenarbeit zwischen Kirche und Kreis hat Bischof Dr. Heinrich Mussinghoff das Viersener Kreishaus besucht. Der Kreis Viersen mit rund 160.000 katholischen Christen gehört bis auf Tönisberg zum Bistum Aachen, das Mussinghoff vertritt. Die komplette Verwaltungsspitze empfing den Bischof, der in Begleitung von Regionaldekan Johannes Quadflieg und Pfarrer Roland Klugmann kam. Landrat Peter Ottmann bedankte sich für das Engagement der Kirche bei der Kinderbetreuung. Im Kreisgebiet gibt es 44 Kitas in katholischer...
Die Aidsberatung des Kreises Viersen veranstaltet in Zusammenarbeit mit dem Kreis-Medienzentrum eine Schulkino-Aktion zum Weltaidstag. Am Mittwoch, 4. Dezember, erleben knapp 500 Schülerinnen und Schüler weiterführender Schulen in den Kempener Lichtspielen den preisgekrönten Film "Sommersturm". Begleitend zum Film gibt es im Kinofoyer Infostände mit vielfältigem Material. Experten beraten die jungen Leute, es wird eine Diskussionsplattform angeboten, die Thematik wird in den Unterricht eingebunden. "In dem Film geht es um Themen wie...
Eine als Naturdenkmal geschützte Blutbuche in Tönisvorst ist nicht mehr standsicher und muss gefällt werden. Der circa 100 Jahre alte Baum steht im Hofpark Routenburg, Stiegerheide 5 in Tönisvorst. Seit Jahren zerstört ein Pilz die Wurzeln der Blutbuche. Rings um den Baumstamm sind Pilzfruchtkörper zu erkennen, ein deutliches Kennzeichen für eine fortgeschrittene Schädigung. "Äußere Anzeichen für das Absterben der Buche sind kleinere Laubblätter, eine lichte Baumkrone und vermehrtes Totholz", sagt Hubert Wiewiora von der Unteren...
Herausgeber: Kreis Viersen | Der Landrat
Büro des Landrates | Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
Rathausmarkt 3 | 41747 Viersen
pressestelle@kreis-viersen.de
www.kreis-viersen.de
Sämtliche Texte können unter Angabe der Quelle frei veröffentlicht werden. Belegexemplare sind willkommen.
Die Pressestelle Kreis Viersen ist Mitglied bei presse-service.de [ www.presse-service.de]. Dort können Sie Nachrichten weiterer Pressestellen recherchieren und als RSS-Feed oder E-Mail abonnieren.