Alle Meldungen der Pressestelle "Münsterland e.V."

 30.03.2019
Kulturbüro ON TOUR zu Gast in Sendenhorst

Beratung, die vor die Haustür kommt: Mit dem "Kulturbüro ON TOUR" bietet das Kulturbüro Münsterland ein mobiles Beratungsangebot für Künstler, Kulturschaffende und Kulturverwaltung. Schwerpunkt der Beratung sind die Möglichkeiten, Kriterien und Anforderungen einer Förderung durch das Programm Regionale Kulturpolitik (RKP) des Landes Nordrhein-Westfalen. Als Koordinierungsstelle im Münsterland berät das Team des Kulturbüros auch in diesem Jahr wieder kostenlos und persönlich vor Ort. Am Dienstag, 9. April 2019, geht es nach Sendenhorst: Im Haus...

© Münsterland e.V.

 19.03.2019
Projekt taNDem bietet Förderung für deutsch-niederländische Kunst- und Kulturprojekte

Bewerbungsschluss endet am 31. März

Mit dem grenzübergreifenden Kunst- und Kulturprojekt taNDem werden Kooperationen – Tandems – von deutschen und niederländischen Kunst- und Kulturschaffenden gefördert. Jedes Tandem kann nach dem Einreichen eines Projektantrages bis zu 15.000 Euro für ein gemeinsames Kunst- oder Kulturprojekt im EUREGIO-Gebiet erhalten. Wer Interesse hat, sollte sich beeilen: bis zum 31. März 2019 muss der Projektantrag über das Online-Formular gestellt werden. Die Kunst- und Kulturprojekte sollen sich mit dem Jahresthema "Energie – was treibt uns an?"...

© Stefanie Fehren

 19.03.2019
Von ernst bis lustig: Freilichtbühnen im Münsterland starten 2019 mit Überraschungen und Klassikern

Inmitten schönster Natur begeistern die Freilichtbühnen im Münsterland auch 2019 mit großem Schauspiel unter freiem Himmel. Von Mai bis September gibt es Lautes, Buntes, kleine und große Helden, gute und böse Charaktere in unserer Region zu sehen. Einen Überblick über Stücke und Spielzeiten gibt es ab sofort beim Münsterland e.V.: In einem gemeinsamen Flyer haben die sechs Bühnen die wichtigsten Informationen zur aktuellen Spielzeit zusammengestellt. "Draußen sein steckt in der DNA der Münsterländerinnen und Münsterländer. Umso besser, wenn...

© Freilichtbühne Greven-Reckenfeld

 07.03.2019
Fahrradparadies: Münsterland auf der ITB in Berlin zum zweitbeliebtesten Ziel für Radtouristen gekürt

New York, Rio, Tokio – Münsterland. Warum eigentlich nicht? Denn das Münsterland präsentiert sich ebenso wie die Metropolen auf der weltgrößten Tourismusmesse und braucht sich nicht zu verstecken: Laut Radreiseanalyse des Allgemeinen Deutschen Fahrrad-Club e.V. (ADFC) landete es erneut auf Platz zwei der beliebtesten Fahrradregionen Deutschlands. Auf der Internationalen Tourismusbörse (ITB) in Berlin wurden die Ergebnisse heute vorgestellt. Die ITB ist die weltweit größte Branchenmesse. Vom 6. bis 10. März erfahren Fach- und Privatbesucher...

© Münsterland e.V./F. Scheytt & M. Duschner

 05.03.2019
Equitana 2019: Pferderegion Münsterland ist in Essen mit dabei

Ein Ausflug lohnt sich: das Beste aus Spitzen- und Freizeitsport, Dressur, Springen, Western und Horsemanship sowie große internationale Marken und Hersteller sind auf der Equitana in Essen vertreten. Das Münsterland wirbt dort für die Angebote und Qualitäten der Region.

Die EQUITANA in Essen ist die weltgrößte Pferdesportmesse – und das Münsterland ist mit dabei. Vom 9. bis 17. März präsentiert der Münsterland e.V. die Region und ihre Angebote rund ums Pferd, gemeinsam mit der "Bundesarbeitsgemeinschaft Deutschland zu Pferd" und anderen Urlaubsregionen. "Das Münsterland ist eine von Deutschlands beliebtesten und pferdereichsten Regionen", betont Marion Pleie, Projektmanagerin beim Münsterland e.V. "Wir haben rund 100.000 Pferde und über 1.000 Pferdehöfe. Diese Dichte ist einmalig und zeigt uns auch im...

© Münsterland e.V./F. Scheytt und M. Duschner

 01.03.2019
Kulturbüro ON TOUR zu Gast in Lengerich

Beratung, die vor die Haustür kommt: Mit dem "Kulturbüro ON TOUR" bietet das Kulturbüro Münsterland ein mobiles Beratungsangebot für Künstler, Kulturschaffende und Kulturverwaltung. Schwerpunkt der Beratung sind die Möglichkeiten, Kriterien und Anforderungen einer Förderung durch das Programm Regionale Kulturpolitik (RKP) des Landes Nordrhein-Westfalen. Als Koordinierungsstelle im Münsterland berät das Team des Kulturbüros auch in diesem Jahr wieder kostenlos und persönlich vor Ort. Am Dienstag, 12. März 2019, geht es nach Lengerich: Im Alten...

© Münsterland e.V.

 26.02.2019
Förderung für Kulturprojekte: Beratung durch Experten in Drensteinfurt

Sie haben eine gute Idee für ein Kulturprojekt? Oder schon den fertigen Plan dafür in der Tasche? Dann sollten Sie sich um die finanzielle Umsetzung kümmern. Unterstützung bieten zahlreiche Förderprogramme. Welches für wen das richtige ist, erklären das Kulturbüro Münsterland und die Bezirksregierung Münster am 6. März in Drensteinfurt im Rahmen der Weiterbildungsreihe "Kulturakademie". Kulturschaffende können sich bei der Veranstaltung im ersten Teil einen Überblick über Förderstrukturen und einzelne Programme verschaffen. Darüber hinaus...

© Maren Kuiter

 25.02.2019
Tourismuszahlen 2018: Münsterland verzeichnet ein geringes Plus

Laut Information und Technik Nordrhein-Westfalen (IT.NRW) stieg auch in 2018 die Anzahl der Übernachtungen von Gästen im Münsterland im Vergleich zum Vorjahreszeitraum – allerdings nur um 0,1 Prozent. Die Zahl der Gästeankünfte sank leicht um 0,1 Prozent. Damit kamen aber nach wie vor rund 1,7 Millionen Gäste in die Region und generierten gut 4 Millionen Übernachtungen. Im Vergleich zu den letzten Jahren sind damit die Tourismuszahlen für das Münsterland nur geringfügig gestiegen. Warum das so ist, weiß Michael Kösters, Generalbevollmächtigter...

© Münsterland e.V./ F. Scheytt & M. Duschner

 15.02.2019
Landesregierung und EU unterstützen fünf Projekte zur Wirtschaftsförderung im Münsterland mit mehr als sechs Millionen Euro

Großer Erfolg für das Münsterland: In den nächsten drei Jahren fließen rund 6,07 Millionen Euro an Fördermitteln zur Standortentwicklung in das Münsterland.

Wie das NRW-Wirtschaftsministerium am Freitagmittag bekannt gegeben hat, hat das Gutachtergremium des Aufrufs "Regio.NRW – Innovation und Transfer" fünf der sieben eingereichten Projekte aus dem Münsterland zur Förderung empfohlen. Insgesamt waren aus ganz NRW 55 Projekteanträge eingegangen. 36 haben die Empfehlung bekommen. "Die hervorragende Zusammenarbeit in unser Region hat sich ausgezahlt", sagt Klaus Ehling, Vorstand des Münsterland e.V., zu diesen guten Nachrichten. "Wir haben jetzt die Chance, die Kooperation noch weiter zu verstärken,...

©

 12.02.2019
Qualifizierung und Vernetzung für Kulturakteure: Jahresprogramm des Kulturbüros Münsterland steht fest

Eine Kulturregion ist nur so stark, wie ihre Akteure. Und für diese hat das Kulturbüro Münsterland in 2019 viel zu bieten: Mit den Formaten Kulturakademie, der SuppKultur und dem Kulturbüro ON TOUR können sich Interessierte weiterbilden, austauschen oder beraten lassen. "Wie man kreativ ist, müssen wir den Münsterländer Künstlerinnen und Künstlern nicht mehr beibringen. Aber es gibt viele andere Themen rund um den Kulturbetrieb, zu denen wir Unterstützung anbieten", betont Andre Sebastian, Leiter des Kulturbüros Münsterland. "Denn wie man mit...

© Münsterland e.V.

 Erste Seite  Nächste Seite    Vorige Seite