Alle Meldungen der Pressestelle "Kreis Viersen"

 09.07.2013
Kreisvolkshochschule Viersen: Tastenschreiben für Schüler

Ohne PC geht heute fast nichts mehr, doch die wenigsten beherrschen das 10-Finger–System, das Voraussetzung für die rationelle Bedienung eines Computers ist. Die Kreisvolkshochschule Viersen bietet Kurse an, die auf der Basis neuer wissenschaftlicher Erkenntnisse der Hirnforschung und mit Hilfe beschleunigender Lehr-und Lernmethoden, die die Merkfähigkeit des Gehirns deutlich steigern, den sicheren Umgang mit der PC-Tastatur vermitteln. Durch den Einsatz von Musik, Farben und Entspannungstechniken sowie durch die Berücksichtigung der...

©

 09.07.2013
Hingucker am Rhein-Maas Berufskolleg

Bunte Fahrräder am Haupteingang unterstreichen das Logo des Berufskollegs

Fünf farbig lackierte Fahrräder zieren den Haupteingang des Rhein-Maas Berufskollegs. Die Idee dazu entwickelten Schüler des Berufskollegs. Die Räder stellen optisch eine Verbindung zu dem neuen Schullogo her und ergeben ein stimmiges Bild. Die Räder spiegeln außerdem das Motto des Berufskollegs "Schule in Bewegung" wider, das im Zuge des 150-jährigen Bestehens im Jahr 2011 entstand. Die Planung und Umsetzung des Projekts übernahmen die Mädchen und Jungen aus dem Holz- und Metallbereich unter der Leitung von Josef Greinert und Roland Matheke....

©

 09.07.2013
Kreisvolkshochschule Viersen: Arbeiten mit Excel

Eine Einführung in die Tabellenkalkulation mit Excel bietet die Kreisvolkshochschule Viersen im VHS-Zentrum in Viersen, Willy-Brandt-Ring 40, an. Eine ganze Woche – von Montag, 2.9., bis Freitag, 6.9. – kann man sich täglich von 9.00 - 15.15 Uhr mit dem Aufbau, der Arbeitsweise und den Funktionen dieses Kalkulationsprogramms beschäftigen. Grundkenntnisse in Datenverarbeitung sind vorausgesetzt. Für den Kurs können Arbeitnehmer nach dem Arbeitnehmerweiterbildungsgesetz freigestellt werden, er kann aber auch von allen anderen Interessenten...

©

 08.07.2013
Gienger-Salto zum Geburtstag

50 Jahre Kreissportbund: Kunstturner Eberhard Gienger gratuliert zum Jubiläum

Im Rahmen der Jahreshauptversammlung des Kreissportbundes Viersen (KSB) haben die Mitglieder das 50-jährige Bestehen im Forum des Kreishauses gefeiert. Die Arbeit des KSB "bringt Menschen in Bewegung", sagte Landrat Peter Ottmann und gratulierte zu erfolgreicher Arbeit seit 50 Jahren. Der KSB ist Ansprechpartner und Dienstleister für 238 Vereine. Anlässlich des Jubiläums war Turn-Legende Eberhard Gienger vor Ort, um dem KSB seine Aufwartung zu machen. Gienger ist Weltmeister am Reck, 3-facher Europameister und Welt-Cup-Sieger sowie 36-facher...

©

 08.07.2013
Am Beruf schnuppern

Check In Berufswelt 2013: Orientierungstag im Viersener Kreishaus

Ausbildung live - unter diesem Motto hat der Kreis Viersen gestern (8.7.) interessierte Jugendliche im Rahmen der Initiative Check In Berufswelt 2013 informiert. "Ob in Sachen Orientierung, Praktikum, Ausbildung oder duales Studium - die Fragen der jungen Leute waren mannigfaltig", sagt Landrat Peter Ottmann, der sich mittags eine Stunde mit an den Infostand im Kreishaus-Forum stellte und mit den Besuchern ins Gespräch kam. Zusammen mit 42 weiteren Firmen, Institutionen, Einrichtungen und Behörden im Kreisgebiet beteiligte sich die...

©

 08.07.2013
Feuerwehrmuseum Dorenburg

Freilichtmuseum: Tolle Premiere beim Wettkampf mit historischen Feuerspritzen

Erstmals fand am Wochenende auf dem Gelände des Niederrheinischen Freilichtmuseums ein Wettkampf mit historischen Feuerspritzen statt. Sieben Löschzüge aus der näheren Umgebung nahmen daran teil. Mitorganisator war die Freiwillige Feuerwehr Grefrath. Bei dem Wettkampf ging es weniger darum, wer am Ende die Nase vorn hat. "Über diesen Schaukampf ist den Besuchern dargestellt worden, wie der Niederrheiner früher gelebt hat", sagte Museumsleiterin Anke Wielebski. Dazu gehört natürlich auch die Feuerwehr bzw. deren Bemühungen vor 100 Jahren,...

©

 05.07.2013
Korrektur: Inliner-Alarm im Eissportzentrum Grefrath

Rund 220 Grundschüler trafen sich zum Inline Skater Wandertag im Eissportzentrum Grefrath. Die Jungen und Mädchen der Kreuzherrenschule Brüggen, Lambertus-Schule Breyell, Gemeinschafts-Grundschule Vorst und Gemeinschafts-Grundschule St. Hubert verlegten ihre sportlichen Aktivitäten von der Schule unter das Zeltdach des Eissportzentrums. Mit Inlinern und Schutzkleidung ausgerüstet ging es los. Der Sportkurs der Oberstufe des Willicher Lise-Meitner-Gymnasiums mit Sportlehrer Oliver Adrian sorgte für ein abwechslungsreiches Programm. Die...

©

 05.07.2013
KORREKTUR: EINLADUNG AN DIE MEDIEN

Kooperation Kreis Viersen und Stadt Mönchengladbach

Stadt Mönchengladbach und Kreis Viersen erweitern interkommunale Zusammenarbeit Pressetermin: Montag, 8. Juli, 13 Uhr Ort: Rathaus Abtei in Mönchengladbach, Raum 27 Der Kreis Viersen und die Stadt Mönchengladbach setzen ihre interkommunale Zusammenarbeit fort und erweitern ihr Leistungsspektrum zur Wahrnehmung der Aufgaben nach dem Bundesbetreuungsgeldgesetz, das zum 1. August 2013 in Kraft tritt. Danach kann für Kinder vom ersten Tag des 15. Lebensmonats bis zur Vollendung des 36. Lebensmonats Betreuungsgeld in Anspruch genommen werden,...

©

 05.07.2013
EINLADUNG AN DIE MEDIEN

Vorstellung VHS-Programm 2. Semester 2013

Sehr geehrte Damen und Herren, in Kürze startet der Anmeldezeitraum für die Kurse der Kreisvolkshochschule für das zweite Halbjahr 2013. Im Zuge der Vorstellung des Herbst-/Winterprogramms möchten wir die Gelegenheit nutzen, Ihnen den neuen Leiter der Kreis-VHS vorzustellen. Erich Schützendorf, den Sie als langjährigen Fachbereichsleiter für Fragen des Älterwerdens und Behindertenprobleme bereits kennen dürften, wird Ihnen nicht nur einige Aspekte des anstehenden Semesters näher bringen, sondern auch von seinem Werdegang und seinen Ideen für...

©

 04.07.2013
Wasser marsch!

Niederrheinisches Freilichtmuseum: Wettkampf mit historischen Feuerspritzen feiert Premiere

Feuerwehren vom Niederrhein und aus dem Rheinland treten am Sonntag, 7. Juli, in Grefrath gegeneinander an. Das Niederrheinische Freilichtmuseum des Kreises Viersen ist Kulisse für den Wettkampf mit historischen Feuerspritzen. Der Schaukampf feiert Premiere auf den Museumswiesen an der Dorenburg, Am Freilichtmuseum 1 in Grefrath. Mit initiiert hat die Veranstaltung die Freiwillige Feuerwehr Grefrath. Beginn ist um 11 Uhr mit dem Einmarsch der Teilnehmer. Dazu spielt der Trommlercorps der Feuerwehr Grefrath. Landrat Peter Ottmann kürt um 16 Uhr...

©

 Erste Seite  Nächste Seite    Vorige Seite