Alle Meldungen der Pressestelle "Kreisstadt Unna"

 27.02.2015
Hinter den Kulissen - prämierter Jungfilmer dokumentiert Musicalproduktion "Oz"

Freie Wildbahn – Das Jugendmusical für Unna - Erstes Projekt des „Kreativquartier Lindenviertel“

Das im Kreativquartier Lindenviertel produzierte, heimische Musical "OZ" bekommt durch die filmische Dokumentationsarbeit von Adrian Doll einen weiteren professionellen Anstrich. Ist er doch kein geringerer als der Preisträger des letzten "FATPIGtures-Filmpreises". Im März 2014 gelang es ihm mit der Produktion "Unrein" eine überregional zusammengestellte, und durch Fachleute besetzte Jury von seinem Werk zu überzeugen. Als jüngster Teilnehmer des Festivals gelangte er auf den 1. Platz in der Kategorie "Newcomer". Adrian Doll filmt...

©

 27.02.2015
Das Onkologie-Cafe lädt ein: Empowerment - An Schwierigkeiten wachsen

Im Rahmen des Onkologie-Cafes am Dienstag, dem 3. März, wird Martina Bünger, Systemische Beraterin und Empowermenttrainerin, über die Möglichkeiten sprechen, innere Kräfte und Stärken zu entdecken. Im aktuellen Treffen geht es um die Lebensphilosophie, aus schwierigen Situationen zu lernen und auf das zu schauen, was gelungen ist. Eine onkologische Erkrankung ist eine Bedrohung und erschüttert betroffene Menschen und ihre Angehörigen. Im Bewältigungsprozess wird vieles gelernt und stärkende Momente werden erlebt, die für die Gesundung bedeutsam...

©

 27.02.2015
VHS-Aktuell: Congas & Co. – Trommeln und Percussion

Samba, Rumba, Salsa, Calypso und mehr …

Karibische Rhythmen werden immer beliebter. Wie man mit Congas & Co selbst lateinamerikanisches Lebensgefühl ertrommelt, zeigt ein Tagesworkshop am Sonntag, den 15. März 2015 im zib. Unter Leitung des Dozenten Jürgen Fischer bietet die VHS Unna Fröndenberg Holzwickede einen Intensivkurs "Congas & Co. – Trommeln und Percussion" an. Jede Kultur kennt die Faszination von Trommeln. Insbesondere die Instrumente und Rhythmen afrikanischer, karibischer oder brasilianischer Musik finden auch bei uns immer mehr Anhänger/innen. Wer kann schon sitzen...

©

 27.02.2015
VHS-Aktuell: Einführung in das Arbeiten mit Picasa

Bildbearbeitung und Fotoverwaltung mit Picasa leicht gemacht. Grundlagenkurs findet am 14.03.2015 und 21.03.2015 im zib statt. Picasa ist eine kostenlose Software von Google, mit der eigene Fotos mit wenigen Klicks professionell bearbeitet und verwaltet werden können. Wie es geht, zeigt die Volkshochschule im zib. In dem Seminar wird zunächst gezeigt, wie die kostenfreie Software aus dem Internet geladen und installiert wird. Anschließend beschäftigen sich die Teilnehmer/innen mit dem Aufbau einer sinnvollen Ordnerstruktur, um Bilder schnell...

©

 26.02.2015
Frauen in Unna fordern Gleichberechtigung und Chancengleichheit

Seit über 100 Jahren begehen Frauen in vielen Ländern den Internationalen Frauentag am 08. März mit Diskussionen, Veranstaltungen, Demonstrationen, Treffen, Ausstellungen und Festen. Sie wollen ihre Forderungen und Themen öffentlich machen. Auch in Unna nutzen Frauen diesen Gedenktag seit vielen Jahren, um für ihre Rechte und Forderungen rund um Gleichberechtigung und die Verwirklichung von Chancengleichheit auf die Straße zu gehen. Das Mädchen- und Frauennetzwerk Unna bietet dazu zahlreiche Aktionen und Veranstaltungen an, um Mädchen und...

©

 26.02.2015
Komponistinnen-Konzertreihe geht weiter

Kraftvoller, amerikanischer Gospel, Jazz-Piano der Extraklasse und französische Chansons – die Reihe "Komponistinnen-Konzerte" im Nicolaihaus bietet im März, April und Mai wieder eine kleine mitreißende und beeindruckende Vielfalt der Extraklasse. Ab sofort ist der Info-Flyer mit den Terminen und genaueren Informationen an den bekannten Stellen in der Innenstadt erhältlich. Richetta Manager: Music is what feelings sound like Freitag, 13. März 2015, 18.00 Uhr Maria Baptist: Piano Solo Donnerstag, 23. April 2015, 19.00 Uhr Nariné...

©

 25.02.2015
1. Gesundheitstag für Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der Kreisstadt Unna

Vor dem Hintergrund reduzierter Personalressourcen und einer immer älter werdenden Belegschaft stehen die Gesundheit der Beschäftigten und somit auch die Förderung der Arbeitsfähigkeit sowie der Erhalt der Leistungsfähigkeit immer stärker im Focus. Das Betriebliche Gesundheitsmanagement der Kreisstadt Unna hatte daher gemeinsam mit Bürgermeister Werner Kolter alle Beschäftigten für den 25. Februar 2015 zum 1. Gesundheitstag in das Zentrum für Information und Bildung eingeladen. Unna folgt damit dem Beispiel zahlreicher Kommunen und Unternehmen....

©

 25.02.2015
VHS-Aktuell: Schädlingsabwehr für den Rechner

Seminar der Volkshochschule stellt Gefahrenvielfalt für den PC und Laptop vor und gibt Tipps und Tricks für den richtigen Schutz. Viren machen bekanntlich nicht nur den Menschen zu schaffen, sondern setzen auch Computern mächtig zu. Besonders Geräte, mit denen man sich im Internet bewegt, sind potenzielle Ziele von Angriffen mit Viren, Trojanern und Würmern. Ein spezieller VHS-Kurs am 11.03.2015 widmet sich diesem Thema ausführlich und zeigt den Teilnehmerinnen und Teilnehmer, wie der eigene PC oder Laptop vor verschiedenen Gefahren...

©

 24.02.2015
Theaterstück "Mein Freund Harvey" wird am 18. März in der Stadthalle aufgeführt

Im Rahmen der Theaterreihe 2014/15 wird am 18. März 2015 ab 20.00 Uhr in der Erich-Göpfert-Stadthalle in Unna die Komödie "Mein Freund Harvey" aufgeführt. Karten gibt es noch im i-Punkt im zib von 11,00 bis 19,00 € oder an der Abendkasse! Zum Stück: Elwood P. Dowd ist ein weithin respektierter Gentleman leicht fortgeschrittenen Alters, der schon immer Maßstäbe gesetzt hat. Speziell seine Souveränität im Umgang mit außergewöhnlichen Situationen, gepaart mit großer Liebenswürdigkeit, macht ihn und seine Familie zu anerkannten Mitgliedern der...

©

 24.02.2015
Bürgerversammlung zum Hochwasserrückhaltebecken Bimberghof am 11. März 2015

Es ist das größte Hochwasserschutzprojekt in der Unnaer Stadtgeschichte: mit dem offiziellen Spatenstich beginnt am 20. März 2015 der Bau des Hochwasserrückhaltebeckens Bimberghof. Vorab laden die federführenden Stadtbetriebe Unna zu einer Bürgerversammlung ein: am 11. März, um 19 Uhr im Ev. Ludwig-Polscher-Haus, Lünerner Kirchstraße 10, Unna-Lünern, stellen die Fachleute der Stadtbetriebe das Bauvorhaben vor. Dessen Dimensionen sind enorm: Über 230 Meter Länge und elf Meter hoch baut die beauftragte Firma im Bimbergtal einen Damm. 45.000...

©

 Erste Seite  Nächste Seite    Vorige Seite