Alle Meldungen der Pressestelle "Kreis Viersen"

 27.06.2013
Ältere Arbeitssuchende müssen mobil bleiben

GFB: "50fit" hat mehr als 500 Frauen und Männer in die Festanstellung gebracht

"Mit einem Pkw können wir älteren Langzeitarbeitslosen in den ersten Wochen nach gelungener Arbeitsaufnahme eine wirksame Starthilfe geben", sagt Erwin Riether, Geschäftsführer der Gesellschaft zur Förderung der Beschäftigung Kreis Viersen (GFB). Die GFB setzt das Projekt "50fit" - in dessen Rahmen die Autospende läuft - im Auftrag des Jobcenters für den Kreis Viersen um. Jobcenter Kreis Viersen und der Kreis Kleve haben den "Arbeitspakt für Silberfüchse" aufgelegt, so der Untertitel von "50fit". "Wer Arbeitssuchende wieder in Arbeit bringen...

©

 27.06.2013
Radweg am Heidweiher saniert

Kreisstraße 20 in Schwalmtal: Abschnitt von 1650 Metern erneuert

Der Radweg auf der Kreisstraße 20 in Schwalmtal, Nähe Heidweiher, ist wieder befahrbar. Die Firma Tellers aus Waldfeucht hatte den Radweg im Auftrag des Kreises Viersen erneuert. "Der Belag ist auf einer Länge von 530 Metern zwischen Kasend und Heidweiher ausgebaut und durch eine neue Decke ersetzt worden", sagt Dieter Kumstel, Leiter des Amtes für Kreisstraßen. Bereits im Vorjahr ist der 1100 Meter lange Abschnitt zwischen Heidweiher und Haverslohe saniert worden. Kumstel: "Die Gesamtkosten für die Radwegsanierung K20 betrugen rund 170.000...

©

 27.06.2013
Familie und Beruf vereinbaren

Kreis Viersen: Kreistag beschließt den Frauenförderplan

Der Viersener Kreistag hat den Frauenförderplan 2013 für die Kreisverwaltung Viersen beschlossen. Die Leitlinien knüpfen an das Förderprogramm der Jahre 2010 bis 2012 an. Kreisdirektor und Personaldezernent Dr. Andreas Coenen stellte die Ergebnisse einer Analyse der Beschäftigtenstruktur im Kreishaus vor. "Die Zielvorgaben des Frauenförderplans 2010, Frauen in höher dotierten Positionen einzusetzen, konnten sogar übertroffen werden", sagt der Kreisdirektor. Die Analyse belegt: Bei der Kreisverwaltung Viersen lassen sich Familie und Beruf gut...

©

 27.06.2013
Versorgungsamt Kreis Viersen/Mönchengladbach: Service-Sprechstunde

Das Versorgungsamt des Kreises Viersen und der Stadt Mönchengladbach bietet am Dienstag, 2. Juli, eine Sprechstunde an. Bürgerinnen und Bürger können die Beratung von 8.30 bis 12.30 Uhr im Forum am Kreishaus in Viersen am Rathausmarkt 2, Konferenzraum 5, in Anspruch nehmen. Bei der Beratung können beispielsweise  Behindertenausweise beantragt bzw. verlängert oder ein Antrag auf Schwerbehinderung gestellt werden. Anträge auf Elterngeld nehmen die Mitarbeiter ebenfalls gerne an. Info/Kontakt unter der Telefonnummer 02161/250. ...

©

 25.06.2013
Sport und Spaß in Wohnortnähe

Kreissportbund: Neue Angebotsverzeichnisse „Bewegt GESUND bleiben in NRW“

Der Kreissportbund Viersen weist auf eine neue Broschüre des Landessportbunds NRW (LSB NRW) hin. Diese hält unter anderem für den Kreis Viersen Kurse und Angebote bereit.  Wer seine Gesundheit stärken will, findet in der mittlerweile 7. Auflage der nun erhältlichen Angebotsverzeichnisse (Auflage: 58.410 Exemplare) des Landessportbundes Nordrhein-Westfalen geeignete Sportkurse  in  übersichtlicher Auflistung mit allen relevanten Kontaktdaten. Für insgesamt 13 Regionen in NRW - von Aachen bis Sauerland Süd - gibt es speziell auf die Wohnortnähe...

©

 24.06.2013
"Müssen Vergleich mit anderen nicht scheuen"

Landrat weist Kritik von SPD, Grünen und Liberalen zurück

 "Von Stillstand kann keine Rede sein." Mit diesen Worten hat Landrat Peter Ottmann auf die Kritik der Fraktionsvorsitzenden von SPD, Grünen und FDP im Kreistag reagiert. Udo Schiefner (SPD), Marianne Lipp (Grüne) und Irene Wistuba (FDP) hatten Ottmann in ihren Haushaltsreden vorgeworfen, im Alleingang an der Politik vorbei zu operieren und die Kommunikation zu verweigern. "Das Gegenteil von Stillstand ist der Fall", sagt Ottmann. Der Masterplan sei hierfür das jüngste Beispiel, dass der Kreis Viersen sich aktiv auf die Zukunft vorbereitet....

©

 21.06.2013
400 Kinder kämpften in 5 Disziplinen

Schulsport: Rege Teilnahme an den Leichtathletik-Kreismeisterschaften der Grundschulen

Zahlreiche Grundschüler kamen ins Schwitzen: Beim Leichtathletik Wettkampf der Grundschulen haben knapp 400 Mädchen und Jungen teilgenommen. Insgesamt 19 Schulen machten mit bei der Kreismeisterschaft, die der Ausschuss für den Schulsport Kreis Viersen organisiert hat. Die Wettkämpfe fanden in Lobberich und in Viersen statt. Auf dem Programm standen: Pendelstaffellauf, Medizinballstoßen, Weitsprung, Bananenkistenslalom und Weitwurf. Wegen hoher Temperaturen entfiel der Dauerlauf. In Lobberich siegten bei den Drittklässlern die Katholische...

©

 21.06.2013
Kreisvolkshochschle Viersen: Englisch für das Abitur

In der ersten Ferienwoche bietet die Kreisvolkshochschule Viersen einen Englischkurs an, der auf das Abitur vorbereitet. Geübt werden Aufgaben aus den Klausuren der Oberstufe und des Abiturs. Die Schwerpunkte werden zusammen mit den Teilnehmern festgelegt. Die Schülerinnen und Schüler bekommen das Lernmaterial gegen Kopierkostenerstattung zur Verfügung gestellt. Der Kurs findet vom 22. bis zum 26. Juli, 9.30 bis 14.30 Uhr in der Kreisvolkshochschule, Willy-Brandt-Ring 40 in Viersen statt. 30 Unterrichtsstunden kosten bei Vorlage des...

©

 21.06.2013
Masterplan: Jetzt geht's los

Im September ist die Auftaktveranstaltung im Kreishaus

"Jetzt kann's losgehen." Landrat Peter Ottmann hat den Startschuss für den Masterplan Kreis Viersen gegeben. Dahinter steckt ein Strategieprozess, der auf einer breit angelegten Positionsbestimmung des Kreises Viersen aufbaut. Im Zuge dieses Prozesses werden die zentralen Eckpunkte der künftigen Entwicklung herausgearbeitet. Die Erarbeitung des Masterplans, der innerhalb der nächsten 14 Monate entwickelt werden soll, liegt in den Händen der Unternehmensberatung Prognos AG. "Wir haben insbesondere die Bereiche Wirtschaft und Leben im  Fokus",...

©

 21.06.2013
Ferien ohne Langeweile

Jugendamt bietet umfangreichen Angebotskatalog an

Damit in den Ferien keine Langeweile aufkommt, bietet das Amt für Schulen, Jugend und Familie des Kreises Viersen Ferienspiele an. Das Angebot gilt für Brüggen, Niederkrüchten, Schwalmtal und Tönisvorst. Sämtliche Termine sind in einer Broschüre aufgelistet, die ab sofort im Kreishaus ausliegt und unter www.kreis-viersen.de/ferienspiele2013  auch im Download zur Verfügung steht. Das Programm gilt vom 22. Juli bis 1. September. Meist werden die Angebote in Kooperation mit der Jugendarbeit vor Ort angeboten. Unter anderem gibt es Kochaktionen,...

©

 Erste Seite  Nächste Seite    Vorige Seite