Alle Meldungen der Pressestelle "Kreis Viersen"

 29.05.2013
Fuß vom Gas

Das Kreisordnungsamt überprüft in der Woche vom 3. bis 8. Juni 2013 die Geschwindigkeit der Verkehrsteilnehmer auf den Straßen mit Tempolimit 30, 50 und 70 km/h, im Kreisgebiet Viersen. Am Montag und Mittwoch kontrolliert das Kreisordnungsamt in Tönisvorst, Kempen, Schwalmtal, Niederkrüchten und Brüggen die Geschwindigkeit. Am Dienstag beteiligen sich die Mitarbeiter am nächsten Blitz-Marathon. Der Radarwagen steht an diesem Tag in Brüggen, Nettetal, Willich, Grefrath sowie Kempen. In Nettetal, Brüggen, Tönisvorst und Kempen ist das Team des...

©

 28.05.2013
Nachwuchsmusiker Yannick Schmidt auf Platz eins

Jugend musiziert: Der Viersener steht beim Bundeswettbewerb ganz oben auf dem Treppchen

Beim 50. Bundeswettbewerb "Jugend musiziert" in Fürth behauptete sich Yannick Schmidt aus Viersen in der Ensemble-Wertung "Alte Musik". Die jungen Musiker des siebenköpfigen Ensembles überzeugten die Jury mit Blockflöte, Violine, Viola, Cembalo und Violincello von ihrem Können. Sie boten anspruchsvolle Stücke und begeisterten das Publikum mit drei Sätzen aus dem Concerto Nr. 4 h-Moll von Robert Woodcock. Yannick Schmidt spielt Blockflöte und hat sein Talent bei "Jugend musiziert" bereits mehrmals unter Beweis gestellt. Seit 2008 hat er zum...

©

 28.05.2013
Pralle Natur erradeln

FahrRad mit dem Landrat: Sonntag um 11 Uhr geht's los ab Rathaus Elmpt

Der Naturpark Schwalm-Nette in all seiner Pracht ist das Ziel der Radler, die am Sonntag (2.6.) um 11 Uhr ab Elmpter Rathaus in die Pedale treten und 30 Kilometer durch Wälder, Heide, Moore und nette Orte fahren. Landrat Peter Ottmann lädt zu der Traditionstour "FahrRad mit dem Landrat". "Wer die Natur liebt und unseren Naturpark noch besser kennen lernen möchte, sollte zu uns stoßen", sagt Ottmann. In den 5 Euro Startgebühr sind ein Mittagsimbiss in der Mühlrather Mühle, drei Freigetränke sowie die Teilnahmeberechtigung an einer Tombola zum...

©

 28.05.2013
Süchtelner Fußballer vorn

Schulsport: Grundschüler siegen im Finale

Die Mannschaft der Martinschule Süchteln hat im Hallenfußball-Finale der Grundschulen im Kreis Viersen den ersten Platz belegt. Im Turnier der Vereinsspieler setzten sich die Kicker aus Süchteln unter 26 Grundschulmannschaften durch. Die Fußballer der Gemeinschaftsgrundschule Waldniel belegten den zweiten Platz, die Schüler der Katholischen Grundschule Hinsbeck den dritten Rang. Die ersten drei Teams erhielten Pokale, Medaillen und Urkunden. Die Plätze vier bis sechs erhielten Teilnahmepokale und Urkunden. Die Mannschaften freuten sich...

©

 28.05.2013
Biene im Blick

Niederrheinisches Freilichtmuseum: Kinder der Schule an der Dorenburg erlernen das Imker-Handwerk

Die Angst vor Bienen ist bei den Mädchen und Jungen der Imker-AG der Grefrather Schule an der Dorenburg Geschichte. Seit Ostern betreuen die sieben Sechstklässler der Verbundschule die fünf Bienenvölker auf dem Gelände des Niederrheinischen Freilichtmuseums des Kreises Viersen: Im Lehrstand sind 250.000 Tiere beheimatet. "Unsere Kooperation ist mit Leben gefüllt", sagt Museumsleiterin Anke Wielebski. Im vergangenen Jahr hatten der Kreis Viersen als Museumsträger und die Schule an der Dorenburg den Vertrag unterzeichnet. Der Austausch begann...

©

 27.05.2013
Achtung, tierischer Ausreißer

Landschildkröte auf dem Parkplatz Galgenvenn in Kaldenkirchen gefunden

Eine Tierfreundin hat auf dem Parkplatz Galgenvenn eine Maurische Landschildkröte gefunden. Das Tier wartet zurzeit in einer Pflegefamilie auf seinen Besitzer. Dieser kann sich zwecks Übergabe des Tieres an die Untere Landschaftsbehörde des Kreises Viersen, Cornelie Falkenberg, Telefon 02162/391406 wenden. www.kreis-viersen.de/tierschutz

©

 27.05.2013
Kreisvolkshochschule: Immobilien und Hausverwaltung

Wer für den VHS-Wochenkurs "Grundlagen des Immobilienfachgeschäfts und der Hausverwaltung" Bildungsurlaub in Anspruch nehmen möchte, sollte sich noch bis Mittwoch 29. Mai bei der VHS anmelden und seinen Antrag umgehend beim Arbeitgeber einreichen.  Der Kurs findet vom 15. bis 19. Juli  jeweils 9 bis 17 Uhr im Viersener VHS-Zentrum, Willy-Brandt-Ring statt und richtet sich an diejenigen, die sich im Immobilienfachgeschäft und der Hausverwaltung eine (neben-)berufliche Erwerbsquelle aufbauen wollen. Das Entgelt beträgt 205 Euro. Anmeldungen sind...

©

 27.05.2013
Masterplan im Kreisausschuss

Das Gremium tagt am 6. Juni im Viersener Forum

Der Masterplan Kreis Viersen ist Thema im nächsten Kreisausschuss. Das Gremium setzt sich am Donnerstag, 6. Juni, um 18 Uhr im Kreishaus-Forum am Rathausmarkt 2 in Viersen zusammen. Weitere Themen sind u.a. die Entgeltordnung für das Niederrheinische Freilichtmuseum, die Gründung eines Kommunalen Integrationszentrums, die Kfz-Halle am Rhein-Maas Berufskolleg in Kempen und der Rollende Jugendtreff Big-Bass. Ausschussvorsitzender Landrat Peter Ottmann lädt ein. Interessierte Zuhörer sind willkommen. www.kreis-viersen.de/kreistag

©

 24.05.2013
Bildung ist Programm

2. Bildungskonferenz im Kreis Viersen steht an

Das Team des Regionalen Bildungsnetzwerks des Kreises Viersen veranstaltet am Mittwoch, 5. Juni, im Forum des Kreishauses Viersen, Rathausmarkt 3, die 2. Bildungskonferenz. Dazu kommen von 13 bis 16.30 Uhr Vertreter verschiedener Bildungseinrichtungen und -träger sowie der Arbeitswelt zusammen. Die Auftaktveranstaltung war am 28. August 2012. Bei der diesjährigen Bildungskonferenz stehen die Gestaltung der Übergänge von der Kindertageseinrichtung in die Grundschule und der Wechsel von der Schule in den Beruf beziehungsweise ins Studium im...

©

 24.05.2013
Einladung an die Medien

2. Regionale Bildungskonferenz

Sehr geehrte Damen und Herren, Das Team des Regionalen Bildungsnetzwerks des Kreises Viersen veranstaltet am Mittwoch, 5. Juni, im Forum des Kreishauses Viersen die 2. Regionale Bildungskonferenz. Der Kreis Viersen und das Land NRW haben einen Kooperationsvertrag über die "Entwicklung eines Bildungsnetzwerkes in der Region Kreis Viersen" geschlossen. Zu der Konferenz kommen Vertreter von Bildungseinrichtungen und Bildungsträgern sowie der Arbeitswelt zusammen. Die Auftaktveranstaltung war am 28. August 2012. Anknüpfend an den ersten Austausch...

©

 Erste Seite  Nächste Seite    Vorige Seite