Alle Meldungen der Pressestelle "Kreis Viersen"

 23.05.2013
Honorige Gäste

Partnerschafts-Jubiläum: Rundes Programm für Engländer

"Das Pfingstwochenende hat der Partnerschaft mit Cambridgeshire Aufwind gegeben." Zu diesem Resümee kommt Landrat Peter Ottmann. Aus Anlass des 30-jährigen Bestehens der freundschaftlichen Kontakte in die südostenglische Grafschaft hatte der Kreis Viersen eine Einladung an die Engländer ausgesprochen. "Der Zuspruch war zwar nicht überwältigend. Aber immerhin ist mit Councillor John Powley ein offizieller Vertreter zu uns gestoßen. Und mit Bettie Sweet hat uns eine Engländerin mit ihrem Besuch beehrt, die neben unserer Martha Kaiser zu den...

©

 23.05.2013
Gartenfreunde aufgepasst

7. GartenLeben-Messe im Niederrheinischen Freilichtmuseum Ende Mai

Am letzten Mai-Wochenende, von Freitag bis Sonntag, 24. bis 26. Mai, dreht sich im Niederrheinischen Freilichtmuseum des Kreises Viersen wieder alles um das Thema Garten. Zwischen Blumen, Obst, Gemüse und Gartenaccessoires können die Besucher bummeln und die Seele baumeln lassen. "Das Wohlfühlambiente ist für den Erfolg der Veranstaltung entscheidend", sagt Veranstalterin Anke Peters von der Veranstalter-Agentur Open Mind. Im letzten Jahr kamen rund 4000 Besucher zur Gartenmesse und entlohnten die Bemühungen um eine gelungene Atmosphäre auf dem...

©

 23.05.2013
Kreisvolkshochschule: Maschinenschreiben

Ohne PC geht heute fast nichts mehr. Die effektive Nutzung  eines PCs setzt jedoch die Beherrschung des 10-Finger–Systems voraus. Die Kreisvolkshochschule Viersen bietet deshalb einen Kurs an, der an nur vier Terminen den sicheren Umgang mit der PC-Tastatur vermittelt. Der Kurs findet ab 5. Juni, 19.00 – 20.30 Uhr, jeweils mittwochs in der Anne-Frank-Gesamtschule, Rahserstraße 134-139, statt. Er kostet inklusive Unterrichtsmaterial 59 €. Anmeldungen sind mit Angabe der Veranstaltungsnummer 390251 möglich bei der VHS, Telefon 02162/93480, per...

©

 23.05.2013
Ehemaliger Fliegerhorst wird Naturschutzgebiet

Landschaftsplan liegt im Kreishaus aus

Das ehemalig militärisch genutzte Übungsgelände der Venloer Heide nördlich von Leuth und Kaldenkirchen soll als Naturschutzgebiet ausgewiesen werden. Das Gebiet des früheren Fliegerhorstes ist circa 227 Hektar groß. Dieses weitgehend geschlossene Waldgebiet zeichnet sich durch Kiefer- sowie kleinflächigen Laubwaldbestand aus. Entlang der Wege haben sich ökologisch wertvolle Flächen mit Heiden und Magerrasen gebildet. Das Areal ist bereits ein Vogelschutzgebiet und soll laut Plan ebenfalls ein Naturschutzgebiet werden. Interessierte können den...

©

 23.05.2013
Neues Ausbildungsfahrzeug für die Lehrlinge

Mercedes Benz stellt dem Rhein-Maas Berufskolleg einen neuen Wagen zur Verfügung

Schüler und Lehrer des Rhein-Maas Berufskollegs des Kreises Viersen haben Grund zur Freude: Ein Mercedes 350 CGI erweitert ab sofort den Fuhrpark der Ausbildungsfahrzeuge. Das neue schwarze Gefährt bringt es in der Spitze auf 250 Kilometer pro Stunde.  Der Coupé zeichnet sich durch 292 PS, einen Sechs-Zylinder-Motor und ein Sieben-Gang-Automatikgetriebe aus. In der Ausbildung zum Kraftfahrzeug-Mechatroniker können die Lehrlinge dank des neuen Mercedes‘ außer am Dieselmotor des gleichen Fahrzeugtyps jetzt auch an einem Benziner trainieren. "Für...

©

 22.05.2013
EINLADUNG AN DIE MEDIEN

Ehemaliger britischer Militärflughafen Elmpt

Sehr geehrte Damen und Herren, die Umwandlung des ehemaligen britischen Militärflughafens in Niederkrüchten-Elmpt in eine zivile Nutzung rückt mit dem beabsichtigten Abzug der britischen Streitkräfte zunehmend in den Fokus der Öffentlichkeit. Die Gemeinde Niederkrüchten und der Kreis Viersen sind mit weiteren Behörden und dem NRW-Umweltministerium im Zuge der Konversionsgespräche dabei, das 850 Hektar große Gelände in enger Absprache und mit Unterstützung der Briten einer neuen Nutzung zuzuführen. In diesen Gesprächen spielen Aspekte wie...

©

 22.05.2013
Kreisvolkshochschule: Kaufmännisches Rechnen mit Excel

Dieses Seminar der Kreisvolkshochschule Viersen  wendet sich an Teilnehmer, die Excel in den Bereichen Einkauf, Vertrieb, Controlling, Rechnungswesen und Statistik anwenden wollen. Sie erleben den effektiven Einstieg in die vielfältigen Möglichkeiten eines Kalkulationsprogrammes. Es wird Ihnen gezeigt wie man in  Excel mit Formeln und Funktionen schnell, sicher und kompetent einfache oder auch komplexere kaufmännische Themen - wie z. B. den Aufbau von Kalkulationsmodellen, die Ermittlung betrieblicher Kennzahlen oder statistischer Auswertungen...

©

 22.05.2013
Kreisvolkshochschule: Kroatisch lernen

Kroatien ist für viele Deutsche ein beliebtes Urlaubsziel. Die Volkshochschule bietet im Juni einen Kompaktkurs an. Der Kurs vermittelt Grundkenntnisse, mit denen die Verständigung im Land und einfache Gespräche möglich sind. Der Kurs wird geleitet von einer muttersprachlichen Dozentin, die einen guten Einblick in das Ferienland Kroatien gibt. Der Kurs findet an zwei Wochenenden vom 7. bis 9. Juni und vom 21. bis zum 23. Juni in der Burg in Kempen statt. Kurszeiten sind freitags von 17.30 bis 20.15 Uhr und am Wochenende von 9.30 bis 14.45 Uhr....

©

 22.05.2013
Kreisvolkshochschule: Das digitale Fotoarchiv Picasa

In diesem Kurs der Kreisvolkshochschule Viersen erlernen Sie das Herunterladen und die Installation des kostenfreien Programms Picasa sowie den Umgang mit den softwareeigenen Werkzeugtools. Sie bearbeiten Digitalbilder, indem Sie z.B. rote Augen beseitigen, retuschieren oder Farben verbessern. Am Ende des Kurses sind Sie in der Lage, Digitalbilder in Form einer Diashow, eines Films, eines Albums oder einer Bildcollage zu archivieren. Grundkenntnisse in Datenverarbeitung werden vorausgesetzt. Unterricht ist an vier Dienstagen, 18.00 – 21.15 Uhr,...

©

 22.05.2013
Ausdauer und Schnelligkeit gefragt

Kreissportbund: "Tag des Sportabzeichens" im Rahmen des Jubiläumsprogramms

Anlässlich des 50-jährigen Bestehens des Kreissportbundes veranstaltet der Kreis Viersen einen Tag des Sportabzeichens. Am Samstag, 8. Juni, sind Jung und Alt  dazu eingeladen, ihre Fitness zu testen. An zehn Standorten in den Städten und Gemeinden des Kreises kann jeder die Disziplinen des Deutschen Sportabzeichens ausprobieren. Unterschieden nach Altersklassen und den Staffelungen Bronze, Silber oder Gold sind Ausdauer, Kraft, Schnelligkeit und Koordination gefragt. Fitte Teilnehmer können am Tag der Veranstaltung das Deutsche Sportabzeichen...

©

 Erste Seite  Nächste Seite    Vorige Seite