Sehr geehrte Damen und Herren, zum 23. Mal heißt es am 2. Juni "FahrRad mit dem Landrat". Die beliebte Radtour mit Landrat Peter Ottmann an der Spitze führt diesmal in das Herz des Naturparks Schwalm-Nette durch Niederkrüchten, Brüggen und Schwalmtal. Herausragend schöne Naturblicke gibt es für die Teilnehmer u.a. im Elmpter Schwalmbruch mit der Wacholderheide, in den Dilborner Benden sowie entlang der Schwalm zwischen Brüggen und Born. Wassermühlen und Seen komplettieren das Naturerlebnis. Jedermann ist eingeladen, sich bei gemütlichem Tempo...
Ein neuer VHS-Arbeitskreis "Nähen und Schneidern" beginnt am 4. Juni um 19 Uhr in der Anrather Johannesschule, Johannesstraße 5. Modedesignerin Elke Ulrich hilft 6 mal dienstags von 19.00 bis 21.15 Uhr bei der Herstellung eines individuellen Kleidungsstücks oder Accesoires. Grundkenntnisse im Umgang mit der Nähmaschine werden vorausgesetzt. Das Entgelt beträgt 55 Euro, ermäßigt 39,50 Euro. Anmeldungen sind mit Angabe der Veranstaltungsnummer 271275 bis Montag, 27. Mai möglich bei der VHS, Telefon 02162/93480 im Internet oder per E-Mail...
Der Kreis Viersen beteiligt sich an der Befragung zum Betreuungsbedarf für Kinder unter drei Jahren. Anfang Mai haben die Eltern von U3-Kindern aus Brüggen, Grefrath, Niederkrüchten, Schwalmtal und Tönisvorst Post vom Kreis erhalten. Der Kreis Viersen bittet die Eltern, die bisher den Fragebogen noch nicht ausfüllen konnten, dies zu tun und kostenfrei an den Kreis Viersen zurück zu senden. "Wir bedanken uns bei allen Eltern, die mitmachen. Denn nur bei vielen Rücksendungen können wir Erkenntnisse gewinnen, wo es in Sachen U3-Betreuung...
Sehr geehrte Damen und Herren, in diesem Jahr startet zum zweiten Mal der Verkäuferwettbewerb der Auszubildenden an Berufskollegs. Die jeweils drei besten Auszubildenden des Berufskollegs Viersen, des Rhein-Maas Berufskollegs in Kempen und des Berufskollegs Kaufmannschule in Krefeld treten gegeneinander an. Die Auszubildenden führen vor einer Jury Verkaufsgespräche. Das Augenmerk der Jury liegt dabei auf dem Einsatz von Gesprächstechniken, Gestik, Mimik, Kompetenz und Freundlichkeit. Am Ende wird das größte Verkaufstalent ermittelt. Die drei...
Frenetischer Applaus, Zugabe und Standing Ovations: Das 6. Europakonzert des Kreises Viersen in der voll besetzten Viersener Festhalle am Pfingstsamstag war ein Riesenerfolg. Das Chorwerk "The Peacemakers" - Die Friedensstifter - des britischen Komponisten Karl Jenkins riss die Besucher zu Beifallsstürmen von den Stühlen. Europachor und Europaorchester des Kreises Viersen und Leitung von Volker Mertens und in Regie der Kreismusikschule mit ihrem Leiter Ralf Holtschneider brachten viele Facetten des erst zum zweiten Mal in Deutschland...
Stauden, Kränze, Blumen, Obstpflanzen und Gemüse geben am letzten Mai-Wochenende den Ton an im Niederrheinischen Freilichtmuseum des Kreises Viersen, Am Freilichtmuseum 1 in Grefrath. Rund um die Grefrather Dorenburg und in den historischen Fachwerkhäusern lockt die Messe "GartenLeben". Rund 100 Aussteller zeigen von Freitag bis Sonntag, 24. bis 26. Mai, Schönes und Nützliches für Heim und Garten, Accessoires, Dekoration sowie Kunstwerke und Skulpturen. Das Museum ist geöffnet am Freitag von 14 bis 19 Uhr sowie Samstag und Sonntag von 10 bis...
Die Fußballerinnen des Albertus-Magnus-Gymnasiums in Viersen haben in der Bezirksfinalrunde der Jahrgänge 1997 bis 1999 den ersten Platz erreicht. Mit diesem Sieg qualifiziert sich die Mannschaft von Trainer Andreas Wilms für das Landesfinale am 6. Juni in Werdohl im Sauerland. Beim Bezirksfinale setzten sich die Viersener Mädchen gegen Teams aus Essen, Neuss und Hünxe durch. www.kreis-viersen.de/schulsport
Der "Tag der Jugend – Sportjugend rockt" wird von Samstag, 25. Mai, auf Samstag, 14. September, verschoben. Grund ist das Champions-League-Finale Bayern gegen Dortmund am gleichen Tag. Jugendliche und junge Erwachsene erwarten zum "Tag der Jugend" abwechslungsreiche Aktionen. Die Sportjugend des Kreissportbundes Viersen lädt alle Interessierten am Samstag, 14. September, von 16.30 bis 24 Uhr ins Eissportzentrum Grefrath, Stadionstraße 161. Bei freiem Eintritt können Neugierige in Workshops und Mitmachaktionen sportliches Neuland betreten. Für...
Es wird ein spannender Abend, wenn VHS und Evangelische Kirchengemeinde Kempen am Montag, 27. Mai, um 20 Uhr, ein heißes Eisen anpacken: Es geht um die Rolle der Kirche im Nationalsozialismus. Bezogen auf die evangelische Kirche fügte sich nämlich die überwiegende Mehrheit der Kirchenleitung und Gemeinden willig der NS-Diktatur ein und sie machten sich dem als Staatsdoktrin firmierenden Antisemitismus zu eigen. Die dagegen in Opposition stehende Bekennende Kirche war zum Zeugnis gegen das Regime bereit. Referent ist Prof. Dr. Joachim Perels,...
Das Textilmuseum "Die Scheune" in Hinsbeck-Hombergen gehört zum Besichtigungsprogramm der englischen Delegation, die zurzeit den Kreis Viersen besucht. Über Pfingsten steht das Jubiläum "30 Jahre Partnerschaft Kreis Viersen - Cambridgeshire" an. Am Freitag sahen sich u.a. Councillor John Powley und seine Ehefrau Jill in der Textilscheune nahe den Krickenbecker Seen in Nettetal um. Einige Gastfamilien hatten die britischen Gäste dorthin begleitet. Eine Einführung auf Englisch bekamen sie in der Scheune vom Ehepaar Hubert Lowis und Ilse...
Herausgeber: Kreis Viersen | Der Landrat
Büro des Landrates | Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
Rathausmarkt 3 | 41747 Viersen
pressestelle@kreis-viersen.de
www.kreis-viersen.de
Sämtliche Texte können unter Angabe der Quelle frei veröffentlicht werden. Belegexemplare sind willkommen.
Die Pressestelle Kreis Viersen ist Mitglied bei presse-service.de [ www.presse-service.de]. Dort können Sie Nachrichten weiterer Pressestellen recherchieren und als RSS-Feed oder E-Mail abonnieren.