Der laufende Glasfaserausbau stellt eine der zentralen Infrastrukturinitiativen für Südlohn und Oeding dar. Gestartet im Oktober 2022, sollen bis Ende 2024 über 1100 Haushalte an das moderne Glasfasernetz angeschlossen sein. Die Hälfte der Haushalte hat bereits jetzt einen Glasfaseranschluss. Die Projektverantwortlichen, die Gemeinde Südlohn Oeding, die LokalWerke und der örtliche Telekommunikationsanbieter telkodata sind mit dem Verlauf des Ausbaus in Südlohn und Oeding zufrieden. "Nachdem die ersten Monate des Ausbauprojektes von...
Nachdem die Schlingefietse, das E-Lastenrad der Gemeinde Südlohn, aufgrund einer Rückrufaktion des Herstellers seit Februar nicht mehr verliehen werden konnte, ist die Buchungsmöglichkeit auf der Webseite der Gemeinde Südlohn jetzt wieder freigeschaltet. Beim Fahrradmechaniker wurde das E-Lastenrad einer Sicherheitsprüfung unterzogen, sodass einer sicheren Fahrt nichts mehr im Wege steht. Neue Ausleihtermine wurden eingestellt und können ab sofort unter www.suedlohn.de/schlingefietse gebucht werden. Die Gemeinde...
Setzt der Herzschlag aus, ist schnelles und richtiges Handeln notwendig. Jede Minute zählt, denn nach drei bis fünf Minuten ohne Wiederbelebungsmaßnahmen treten die ersten Hirnschäden infolge von mangelnder Sauerstoffversorgung auf. Allerdings haben viele Menschen im Ernstfall vor Erster Hilfe große Scheu. Die Gemeinde Südlohn sah hier Handlungsbedarf und hat bereits in den letzten Jahren Defibrillatoren angeschafft und öffentlich zugänglich installiert. Seit einigen Wochen ist nun ein weiterer öffentlich zugänglicher Defibrillator in Oeding,...
In diesem Jahr wird der Heimat-Preis der Gemeinde Südlohn zum sechsten Mal verliehen. Das Land NRW fördert durch die Übernahme von Preisgeldern die Verleihung des Heimat-Preises mit dem Ziel, das lokale Engagement der vielen Ehrenamtlichen vor Ort zu würdigen und zu stärken. Das Preisgeld beträgt insgesamt 5.000 EUR, es kann auf bis zu drei Preisträger/-innen aufgeteilt werden. Ausgezeichnet werden Menschen, Organisationen und Projekte, die sich in besonderer Weise um die Themen Kultur, Sport, Brauchtum und Zusammenhalt verdient gemacht...
Am Montag, 17.06.2024 (08:00 – 13:00 Uhr) freuen sich die Markthändler wieder auf den Krammarkt im Südlohner Ortskern. Beginnend am Eiscafé in der Kirchstraße wird bis zum Kirchturm das ein oder andere Angebot zu finden sein. Egal ob Kinder- oder Damenmode, Gürtel, Tasche oder Rucksack. Oder aber auch die üblichen Haushaltswaren. All das ist wieder vor Ort zu erwerben.Auch Ihr Vorwerk Kobold Handelsvertreter wird wieder vor Ort sein. Natürlich darf auch der ein oder andere Plausch mit den Markthändlern sowie den weiteren Gästen nicht fehlen....
Die Gemeindeverwaltung Südlohn teilt mit, dass der Fachbereich Soziales einschl. des Jobcenters der Gemeinde aufgrund einer Fortbildungsveranstaltung der Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter von Montag, 10.06.2024,12:00 Uhr bis einschließlich Dienstagnachmittag, 11.06.2024, geschlossen ist. Am Mittwoch, dem 12.06.2024, ist Fachbereich Soziales einschl. des Jobcenters wie gewohnt ab 9:00 Uhr erreichbar. Die Gemeinde bittet die Bürgerinnen und Bürger um Verständnis.
Anfang Mai wurden von der Gemeinde Südlohn etwa 7.300 Wahlbenachrichtigungsanschreiben versendet.Aktuell wurden bereits über 1.800 Wahlscheine beantragt. Nutzen auch Sie den Service um einfach und schnell zu wählen und beantragen online einen Wahlschein für die Briefwahl. Am Sonntag, 9. Juni 2024, findet die Wahl des zehnten Europäischen Parlaments statt. Dazu werden aktuell von der Gemeinde Südlohn etwa 7.300 Wahlbenachrichtigungsanschreiben versendet. Auf diesem finden sie Informationen zum richtigen Wahllokal am Wahltag und zu der...
Am Sonntag, 9. Juni 2024, findet die Wahl des zehnten Europäischen Parlaments statt. Dazu werden aktuell von der Gemeinde Südlohn etwa 7.300 Wahlbenachrichtigungsanschreiben versendet. Auf diesem finden sie Informationen zum richtigen Wahllokal am Wahltag und zu der Möglichkeit, Briefwahlunterlagen zu beantragen. Wer bis zum 19. Mai 2024 keine Wahlbenachrichtigung erhalten hat, aber davon ausgeht, wahlberechtigt zu sein, sollte sich mit den Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern im Wahlamt telefonisch oder per E-Mail in Verbindung setzen. ...
Unionsbürgerinnen und Unionsbürger, die eine Staatsbürgerschaft eines anderen Mitgliedstaates der Europäischen Union besitzen und in Deutschland wohnen, können entweder in ihrem Herkunfts-Mitgliedstaat oder ihrer Wohnsitzgemeinde an der Europawahl teilnehmen, wobei nur eine der beiden Optionen genutzt werden darf. Um in Südlohn wählen zu dürfen, ist die Eintragung in das Wählerverzeichnis der Gemeinde Südlohn erforderlich. Für künftige Europawahlen wird die Wahlbenachrichtigung dann automatisch verschickt. Der Antrag auf Eintragung in das...
In diesem Jahr wird der Heimat-Preis der Gemeinde Südlohn zum sechsten Mal verliehen. Das Land NRW fördert durch die Übernahme von Preisgeldern die Verleihung des Heimat-Preises mit dem Ziel, das lokale Engagement der vielen Ehrenamtlichen vor Ort zu würdigen und zu stärken. Das Preisgeld beträgt insgesamt 5.000 EUR, es kann auf bis zu drei Preisträger/-innen aufgeteilt werden. Ausgezeichnet werden Menschen, Organisationen und Projekte, die sich in besonderer Weise um die Themen Kultur, Sport, Brauchtum und Zusammenhalt verdient gemacht...
Gemeinde Südlohn
Pressestelle der Gemeinde
Winterswyker Str. 1 - 46354 Südlohn
Telefon: 02862 58211
Email: presse@suedlohn.de
Web: https://suedlohn.de
Sämtliche Texte können unter Angabe der Quelle frei veröffentlicht werden. Belegexemplare sind willkommen.
Die Pressestelle Gemeinde Südlohn ist Mitglied bei presse-service.de [ www.presse-service.de]. Dort können Sie Nachrichten weiterer Pressestellen recherchieren und als RSS-Feed oder E-Mail abonnieren.