Alle Meldungen der Pressestelle "Kreisstadt Unna"

 04.12.2014
Unnaer Integrationsrat ruft zu Spenden für Flüchtlingskinder in Massen auf

Puppen, Bälle und anderes Spielzeug werden dringend benötigt

Samstagnachmittags kümmern sich Ehrenamtliche in der Spielstube der ehemaligen Landesstelle Unna-Massen um Kinder und Jugendliche, die manchmal über Nacht, aber auch Tage oder Wochen in der ehemaligen Landessstelle untergebracht sind. Einige toben oder spielen Fußball, andere basteln konzentriert Holzketten oder malen bunte Bilder. Die Spielstube benötigt jetzt dringend Spielzeug. Ksenija Sakelsek, Vorsitzende des Unnaer Integrationsrates bittet daher die Bürgerinnen und Bürger, gerade jetzt in der Weihnachtszeit auch an die Kinder und deren...

©

 03.12.2014
Casting und Workshops mit Unnas YouTube-Star Julian Weißbach

MedienKunstRaum beendet Kalenderjahr mit buntem „Kulturrucksack“-Programm

Großes Casting am Dienstag, 16. Dezember 2014 in der Zeit von 15:00 bis 17:00 Uhr im MedienKunstRaum im zib. Gesucht werden Jugendliche im Alter von 10 bis 14 Jahren, die Lust haben, im nächsten Jahr an folgenden Aktionen teilzunehmen: Radio Kurux  -       sucht interessierte Kinder und Jugendliche, die Lust am Radiomachen haben. Schreibwerkstatt - Krimi-Autor Raimon Weber lädt auch im nächsten Jahr wieder ein, mit ihm eine spannende Story zu schreiben Mein eigener YouTube-Channel - mit Julian Weißbach (Julez) Wer es bis zum nächsten...

©

 03.12.2014
Weihnachts-Kindertrödel am 05.12.2014

Veranstaltung des Kinder- und Jugendbüros in der Bürgerhalle des Rathauses

Der Weihnachts-Kindertrödel findet in diesem Jahr am Freitag, 05. Dezember 2014, in der Zeit von 15.00 Uhr bis 18.00 Uhr in der Bürgerhalle des Rathauses der Kreisstadt Unna, Rathausplatz 1, 59423 Unna, statt. Wie in jedem Jahr wird auch der Nikolaus die Kinder besuchen und die eine oder andere Leckerei verteilen. Ca. 70 junge Trödlerinnen und Trödler breiten ihre bunten Decken auf dem Boden aus. Letzte Gelegenheit in diesem Jahr, einer hoffentlich zahlreich vertretenen Kundschaft guterhaltene Spielsachen, Bücher, jugendfreie Computerspiele,...

©

 01.12.2014
Kreisstadt Unna bleibt fußgänger- und fahrradfreundlich

Stadt erhält Auszeichung für weitere sieben Jahre

Die Kreisstadt Unna wurde heute auf der Mitgliederversammlung der Arbeitsgemeinschaft fußgänger- und fahrradfreundlicher Städte, Gemeinden und Kreise in Nordrhein-Westfalen e.V. (AGFS) für weitere sieben Jahre als fußgänger- und fahrradfreundliche Stadt ausgezeichnet. Mit der Verlängerung der Mitgliedschaft wurde Unna bestätigt, dass die kontinuierlichen Schritte, hin zu einer zukunftsfähigen, belebten und wohnlichen Stadt erfolgreich waren. Unnas Stellvertretende Bürgermeisterin Renate Nick nahm die Urkunde im Rahmen der Mitgliederversammlung...

©

 01.12.2014
Der Nikolaus besucht am 4. Dezember die Berliner Allee

Akteure veranstalten den 3. Miniweihnachstmarkt ab 16 Uhr

Auch in diesem Jahr waren die Kinder der Berliner Allee so brav, dass der Nikolaus sich schon für den 4. Dezember um 16.00 Uhr angekündigt hat und für jedes Kind eine tolle Überraschung mitbringt. Der Nikolaus würde sich freuen, wenn die Kinder ein Gedicht aufsagen oder ihm auch etwas schenken: ein selbstgemaltes Bild oder etwas Selbstgebasteltes. Parallel gestalten die Aktuere aus dem Quartier den MiniWeihnachtsmarkt in der Einkaufspassage in der Berliner Allee. Die Händler und Gewerbetreibenden, die sozialen Einrichtungen und das...

©

 01.12.2014
Jussi Adler-Olsen ist Preisträger des Europäischen Preises für Kriminalliteratur 2014/2015

Dänischer Autor nimmt die Auszeichnung am 17. März 2015 persönlich in Unna entgegen - Auszeichnung wird zum vierten Mal vergeben und ist mit 11.111 Euro dotiert -– Pünktlich zur Preisverleihung erscheint der sechste Fall für Carl Mørck

Rund 10 000 Krimifans aus 14 Ländern haben in den vergangenen Monaten bis zum Festivalende am 15. November 2014 abgestimmt und den dänischen Bestsellerautor Jussi Adler-Olsen zum Gewinner des dieses Jahr zum vierten Mal ausgelobten Europäischen Preises für Kriminalliteratur (Ripper Award) gekürt. Der Preis wird alle zwei Jahre im Rahmen von Europas größtem internationalem Krimifestival "Mord am Hellweg" vergeben und ist mit 11.111 Euro dotiert. In seiner letzten Phase ist er ein Publikumspreis. Krimifans konnten bis zum 15. November über fünf...

©

 28.11.2014
Kindertheater in der Stadthalle: Die „Weihnachtsbäckerei“ – ein märchenhaftes Stück für Kinder

Passend zur Vorweihnachtszeit ist das Theater "Tom Teuer" aus Duisburg mit dem Stück "Weihnachtsbäckerei" am Dienstag, den 09. Dezember 2014, um 15 Uhr in der Erich-Göpfert-Stadthalle in Unna zu Gast. Der Plätzchennotruf 2412 hilft bei angebrannten Plätzchen, vergessenen Rezepten, verschwundenen Schokostreuseln, zerflossenem Zuckerguss und gestressten Eltern. Kein Wunder, dass der Plätzchennotrufbäcker Alfons Zuckerwatte vor Weihnachten alle Hände voll zu tun hat: ständig klingelt das Telefon, ein Notruf nach dem anderen. Und heute herrscht...

©

 28.11.2014
Theaterreihe in der Stadthalle geht weiter

Mit dem Schauspiel "The King´s Speech – die Rede des Königs", in einer Inszenierung von den Theatergastspielen Kempf aus Grünwald, wird die Theaterreihe am Montag, den 08. Dezember, um 20 Uhr, in der Stadthalle Unna fortgesetzt. Es ist ein persönliches Drama, durch das neue Massenmedium Radio tausendfach verstärkt: Das Wembley Stadion im Jahre 1925, Albert, Herzog von York, zweitgeborener Sohn des britischen Königs, steht vor einem Mikrofon und soll die Abschlussrede der Empire-Ausstellung halten. Per Radio wird diese live um den Globus...

©

 27.11.2014
Kirchenvorstand der koptischen Gemeinde zu Gast im Unnaer Rathaus

Bürgermeister Werner Kolter konnte heute (27. November 2014) den Kirchenvorstand der koptischen Gemeinde in Unna begrüßen. Die koptische-orthodoxe Gemeinde Hl. Maria und Hl. Merciuios, die bisher als Gast in der St. Konradkirche in Dortmund-Wickede ihre Gottesdienste hielt, hatte im September diesen Jahres die Räumlichkeiten der ehemaligen St. Hedwig Kirche in Massen-Nord übernommen. Kopten stellen eine christliche Minderheit in Ägypten dar und gehören einer der ältesten Kirchen an. Gerade in der letzten Zeit mussten viele Kopten aus...

©

 26.11.2014
VHS-Aktuell: Spirituelle Praktiken

Über die Bedeutung spiritueller Praktitken in verschiedenen Religionen Spricht am Dienstag, den 16. Dezember um 18.00 Uhr Wilhelm Hochgräber bei der VHS im zib. Der Referent wird in seinem Vortrag auch schildern, wie die Spiritualität in den einzelnen Religionen durch Gebete Meditationen usw. zum Ausdruck gebracht wird. Anmeldungen zu dieser Vortragsveranstaltung (1.020), für die eine Teilnahmegebühr von 5,- erhoben wird, nimmt die VHS noch bis zum 8. Dezember unter den Rufnummern 103/713 und 103/714 entgegen.

©

 Erste Seite  Nächste Seite    Vorige Seite