Alle Meldungen der Pressestelle "Kreis Viersen"

 03.05.2013
Musikstrolche aufgepasst

Die Kreismusikschule bietet Unterricht für Fünf- bis Sechsjährige

Die Kreismusikschule lädt Mädchen und Jungen zum Unterricht ein. In der Gruppe der Strolche können Fünf- bis Sechsjährige in die Musikschule starten. Mit Metallophonen, Xylophonen, Pauken und afrikanischen Trommeln musizieren die Kinder gemeinsam und trainieren ihr Rhythmusgefühl. Für die Strolche kommt außerdem die Bewegung nicht zu kurz. Bei der Klangerzeugung mit dem eigenen Körper ist ganzer Einsatz gefragt. Dazu klatschen die Schüler und Schülerinnen in die Hände, stampfen mit den Füßen und klopfen mit den Händen auf andere Körperteile....

©

 03.05.2013
Mülhausen ist Deutscher Meister

Jugend trainiert für Olympia: Handballerinnen des Gymnasiums Liebfrauenschule siegen beim Bundesfinale

Die Handball-Mädchen des Gymnasiums Liebfrauenschule Mülhausen sind das beste Schulteam aus Deutschland. Nach dem Gewinn der Kreis- und Landesmeisterschaften sicherten sich die 14- bis 17-jährigen Werferinnen die Deutsche Meisterschaft beim Bundesfinale. Die Handballerinnen sind die erste Mannschaft aus dem Kreis Viersen, die diesen Erfolg bei den Schulwettkämpfen "Jugend trainiert für Olympia" erreichte. "Eine phantastische Leistung", sagt Lothar Thorissen, Leiter des Amts für Schulen, Jugend und Familie des Kreises Viersen. Der...

©

 03.05.2013
Kreisvolkshochschule Viersen: Bürokommunikation für das Sekretariat

Unternehmen setzen heutzutage immer mehr Fachkenntnisse im Umgang mit der EDV-Bürokommunikation voraus. Dabei wird nach Zeitoptimierung und strategischer Verwaltung von Aufgaben gesucht. Dieser Kurs der Kreisvolkshochschule Viersen bietet eine hilfreiche Unterstützung in der Bewältigung der täglich anfallenden Arbeiten. Vom optimalen Dateimanagement bis hin zur Verwaltung der EDV gestützten Bürokommunikation lernen die Teilnehmer, wie mit Word, Excel, PowerPoint, Outlook und OneNote ein Lösungsmodell entwickelt werden kann, das sofort...

©

 03.05.2013
Völkerverbindende Chöre

Europakonzert: The Peacemakers verspricht musikalischen Hochgenuss

Beim sechsten Europakonzert des Kreises Viersen dürfen sich die Zuhörerinnen und Zuhörer auf ein kulturelles Erlebnis erster Güte freuen. Das Konzert findet am Samstag, 18. Mai, um 17 Uhr in der Festhalle Viersen am Hermann-Hülser-Platz 1 statt. Europachor und -Orchester führen "The Peacemakers" (Die Friedensstifter) des britischen Komponisten Karl Jenkins auf. Der Eintritt ist frei; Karten gibt es im Kreishaus am Rathausmarkt 3, in der Kreismusikschule neben der Festhalle sowie im Rathaus Kempen am Buttermarkt 1.   "Ich habe das Stück The...

©

 03.05.2013
U3-Betreuung verbessern

Jugendamt: Eltern sollen Fragebogen ausfüllen

Der Kreis Viersen nimmt an der bundesweit durchgeführten Befragung zum Betreuungsbedarf für Kinder unter drei Jahren teil. Die Eltern aller U3-Kinder in Brüggen, Grefrath, Niederkrüchten, Schwalmtal und Tönisvorst erhalten jetzt Post vom Kreis. Neben einem persönlichen Anschreiben von Landrat Peter Ottmann liegt in dem Brief ein Fragebogen. "Die Teilnahme ist freiwillig, bleibt anonym und ist für die Eltern kostenlos", sagt Hannes Vilcans vom Kreisjugendamt Viersen. Motiv für die Teilnahme an der "Kommunalen Bedarfserhebung U3" ist für den...

©

 02.05.2013
Kreis-Volkshochschule ist Thema im Schulausschuss

Für die nächste Sitzung des Schulausschusses Kreis Viersen steht die Kreis-Volkshochschule auf der Tagesordnung. Schuldezernent Ingo Schabrich berichtet über die geplanten Inhalte für das Sommersemester 2013 der Kreis-Volkshochschule. Das Resümee zur Arbeit der Kreis-VHS im Jahr 2012 wird ebenfalls besprochen. Die Sitzung findet statt am Mittwoch, 8. Mai, im Sitzungssaal des Forums am Kreishaus, Rathausmarkt 2 in Viersen. Beginn ist um 18 Uhr. Der Vorsitzende Willi Michels leitet die Sitzung. Interessierte sind eingeladen. ...

©

 02.05.2013
Berufskolleg Viersen und Volksbank kooperieren

Schüler sollen durch mehr Praxisbezug besser vorbereitet werden

Das Berufskolleg Viersen und die Volksbank Viersen haben einen Kooperationsvertrag unterzeichnet. Ziel der Zusammenarbeit ist, für die Schülerinnen und Schüler des Berufskollegs einen stärkeren Realitätsbezug herzustellen. Die Volksbank wiederum hat durch die Kooperation einen größeren Einblick in die Möglichkeiten und Leistungen des Berufskolleg. "Wir gehen beide davon aus, dass eine bessere Kenntnis über die gegenseitigen Erwartungen und Anforderungen den Jugendlichen beim Erwerb von Kompetenzen zur Bewältigung ihres Lebens und der...

©

 02.05.2013
Leichtathletik-Asse gesucht

Regionalsportfest: Mannschaftswettbewerb der Grundschulen

Für die teilnehmenden Schüler des Regionalsportfestes aus den Klassen drei und vier geht es in sechs Disziplinen zur Sache: Sprint, Hindernislauf, Weitsprung, Weitwurf, Weitstoß und Dauerlauf. Die Mannschaften der Schulen aus Niederkrüchten, Schwalmtal, Willich und Viersen messen sich in diesen Sportarten am Mittwoch, 19. Juni (Ausweichtermin: 3. Juli), von 9 Uhr bis 12.30 Uhr an der Sportplatzanlage Hoher Busch in Viersen, Josef-Kaiser-Allee 1. Mädchen und Jungen der Schulen aus Brüggen, Grefrath, Kempen, Tönisvorst und Nettetal treten zu dem...

©

 02.05.2013
Kreisvolkshochschule Viersen: Ordnung im Rechner

Dieser Kurs der Kreisvolkshochschule Viersen vermittelt den richtigen Umgang mit Dateien und Ordnern, um Daten optimal verwalten, sortieren und strukturieren zu können. Geübt wird das professionelle Anlegen von Ordnern sowie das richtige Ablegen und schnelle Wiederfinden von Daten. Es wird gezeigt, wie man Arbeitsabläufe durch den Einsatz von Verknüpfungen zu Ordnern und Programmen beschleunigen kann. Unterricht ist an zwei Donnerstagen, 16. und 23. Mai, jeweils von 18.15 bis 21.30 Uhr, im Schulzentrum Vorst, Schützenstraße 1. Der Kurs kostet...

©

 02.05.2013
Blitzalarm

Auf den Straßen des Kreises Viersen misst das Kreisordnungsamt vom 6. Mai bis 11. Mai die Geschwindigkeit. Geblitzt wird in Tempo-Zonen mit 30, 50 und 70 Stundenkilometern. Montag und Mittwoch finden die Kontrollen in Tönisvorst, Kempen, Schwalmtal, Niederkrüchten und Brüggen statt. Am Dienstag blitzen die Mitarbeiter in Brüggen, Nettetal, Willich und Grefrath. Am Freitag kontrolliert das Kreisordnungsamt in Willich, Tönisvorst und Kempen. Fuß vom Gas heißt es am Samstag in Nettetal, Brüggen, Tönisvorst und Kempen. www.kreis-viersen.de

©

 Erste Seite  Nächste Seite    Vorige Seite