Martin Luther King, Mutter Teresa, Nelson Mandela, Anne Frank, Mahatma Gandhi und der Dalai Lama – spielen in diesem Jahr beim Europakonzert der Kreismusikschule Viersen eine Rolle. Europachor und Europaorchester spielen am Samstag, 18. Mai, ab 17 Uhr das Stück "The Peacemakers" – eine Hommage an die Friedenskämpfer des 20. Jahrhunderts. Das fünfte Europakonzert findet statt in der Viersener Festhalle, Hermann-Hülser-Platz. Der Eintritt ist frei. Tickets gibt es an der Information im Kreishaus Viersen, Rathausmarkt 3, sowie im Sekretariat der...
An der ehemaligen Bahntrasse zwischen Elmpt und Arsbeck hat eine groß angelegte Bepflanzung stattgefunden. Die Aktion durch den Kreis Viersen und den Bundesforstbetrieb Rhein-Weser bildet den Abschluss der Reihe "Bäume pflanzen für den Klimaschutz". "Die Trasse lag seit zwei Jahren nach dem Rückbau der Schienen brach und und ist nun attraktiv gestaltet", sagt der technische Dezernent des Kreises Viersen Andreas Budde. Auf einem zehn Meter breiten und zwei Kilometer langen Streifen wurden fast 3000 Bäume gepflanzt. Eine abwechslungsreiche...
Am Dienstag, 7. Mai um 18.30 Uhr beginnt die Entspannungstherapeutin Margit Blistain bei der Dülkener "Kontakt-Rat-Hilfe", Kreuzherrenstraße 17 einen neuen VHS-Kurs "Autogenes Training". Er findet acht Mal dienstags zwischen 18.30 und 20 Uhr statt und kostet 49 Euro. Anmeldungen sind mit Angabe der Veranstaltungsnummer 743261 bis Dienstag, 29. April möglich bei der VHS unter Telefon 02162/93480, per E-Mail volkshochschu-le@kreis-viersen.de oder im Internet. www.kreis-viersen-vhs.de
Einkaufs-Shopper, edles Abendtäschchen, City-Bag, modisch oder lässig, aus Jeans-, Leinen,- oder Cordstoff, Filz, Lack, Leder oder Lederimitat… Ab Montag, 6. Mai, 19 Uhr leitet Christina Lunau in der Grefrather Schule an der Dorenburg, Burgweg 32 den Arbeitskreis "Traumtaschen selbst genäht". Sechs bis acht Frauen mit Nähkenntnissen treffen sich an vier Abenden (6./7. Mai und 13./14. Mai jeweils 19.00 - 21.45 Uhr), um ihre Modelle zu entwerfen und unter fachkundiger Anleitung anzufertigen. Das Entgelt beträgt 51 Euro. Anmeldungen sind mit...
Anlässlich des Welt-Labyrinth-Tags laden Kreis-VHS und der Frauengeschichtsverein Euregia zu einer Vortrags- und Aktionsveranstaltung mit Angela Klein-Kohlhaas am Samstag, 4. Mai um 11 Uhr ins Viersener VHS-Zentrum, Willy-Brandt-Ring 40 ein. In jedem Jahr feiert eine internationale Fan-Gemeinde am ersten Samstag des Monats Mai den Welt-Labyrinth-Tag. Labyrinth-Verehrer auf allen Kontinenten treffen um 13 Uhr Ortszeit an einem Labyrinth und würdigen so das gemeinsame friedliche Leben auf unserem Planeten. Das Labyrinth wird in diesem...
Der Kurs, den die Kreisvolkshochschule Viersen zum Thema "Kaufen und verkaufen im Internet" anbietet, muss um eine Woche verschoben werde. Er startet jetzt am Donnerstag, 25. April. Der Dozent vermittelt dort die grundlegenden Kenntnisse für das Handeln bei ebay. Er zeigt, wie man an Auktionen sicher und erfolgreich teilnehmen und wie man selbst Artikel bei ebay anbieten und verkaufen kann. Dabei sind PC/Internet- Grundkenntnisse und eine E-Mail-Adresse Voraussetzung. Das Seminar findet zweimal donnerstags, jeweils von 18.15-21.30 Uhr, statt...
Zehn neue Demenz-Assistenten stehen ab sofort kompetent alten Menschen zur Seite. Ein Mann und neun Frauen hatten sich sechs Wochen in Theorie und Praxis auf eine Betreuungstätigkeit in Pflegeeinrichtungen vorbereitet. Zum erfolgreichen Abschluss der Ausbildung überreichte Hans-Jürgen Horst, Direktor der Volkshochschule des Kreises Viersen, den Absolventen ihre Zertifikate. Die Übergabe fand im Seniorenheim Haus Greefsgarten in Viersen statt, bei der auch Erich Schützendorf, Fachbereichsleiter der Volkshochschule des Kreises Viersen,...
Kinderzeichnungen eröffnen einen Blick in die Kinderseele. Das Malen ist eine Lieblingsbeschäftigung fast aller Kinder. Das, was da zu Papier gebracht wird, gibt Auskunft über das psychische Empfinden und die Entwicklung des Kindes. Ein Vortrag der Kreisvolkshochschule Viersen zeigt, wie Kinderzeichnungen gedeutet werden können und welche Bedeutung Symbole und Farben haben. Die Veranstaltung mit der Diplom-Psychologin Kerstin Klabuhn findet am Montag, 29. April, 20.00 Uhr, im Familienzentrum Anna Polmans, Kockskamp 24, in Schwalmtal-Amern...
Es vergeht kaum ein Tag, an dem das Thema Islam nicht durch die Medien geht. Oft wird dabei dem Islam unterstellt, dass er mit der Demokratie nicht vereinbar sei, ja dass er sogar eine terroristische Bedrohung darstelle. Die Kreisvolkshochschule Viersen bietet einen Vortrag an zu diesem Thema. Neben der Definition des Islam und einem Überblick über seine vielen Varianten geht es vor allem um das Verhältnis von Religion und Politik: Bilden sie geradezu zwangsläufig eine untrennbare Einheit? Ist eine Modernisierung des Islam erforderlich, damit...
Wer will nicht gerne ein Buch schreiben? Und es dann natürlich veröffentlichen? Aber der Weg dahin erscheint weit. Ein Seminar der Kreisvolkshochschule Viersen zeigt, wie aus der Idee ein Buch werden kann. Lothar Koppmann gibt Tipps und Antworten auf Fragen zur Gestaltung sowie zur Herstellung von Büchern. Dazu gibt er Hinweise, wie man Verlage ansprechen kann. Die Veranstaltung findet am Samstag, 27. April, von 10.00 - 15.45 Uhr, in der Realschule, Corneliusstraße 25, St. Tönis statt. Die Teilnahmegebühr beträgt 16 € (ermäßigt 11,50 €)....
Herausgeber: Kreis Viersen | Der Landrat
Büro des Landrates | Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
Rathausmarkt 3 | 41747 Viersen
pressestelle@kreis-viersen.de
www.kreis-viersen.de
Sämtliche Texte können unter Angabe der Quelle frei veröffentlicht werden. Belegexemplare sind willkommen.
Die Pressestelle Kreis Viersen ist Mitglied bei presse-service.de [ www.presse-service.de]. Dort können Sie Nachrichten weiterer Pressestellen recherchieren und als RSS-Feed oder E-Mail abonnieren.