Ohne sicheren Umgang mit grammatischen Regeln ist eine Teilnahme an Gesprächen in Französisch nur eingeschränkt möglich. Die VHS-Dozentinnen Marie-Anne Dennielou-Büttner und Violaine von Bassewitz bieten am Samstag, 20.4. und Sonntag, 21.4., jeweils von 9.30 - 14.45 Uhr einen lernintensiven und zugleich unterhaltsam - kommunikativen Parcours durch grundlegende Kapitel wie Zeiten, Fragestellungen, Teilungsartikel und die Stellung der Personalpronomina im Satz. Unterrichtsort ist die Burg in Kempen, Thomasstraße 20. Der Kurs eignet sich für...
Interessenten mit geringen Vorkenntnissen, die etwa dem Stoff eines Semesters entsprechen, können sich jetzt noch kurzfristig zu einem Intensiv-Wochenende mit Dozentin Maria de los Angeles Garcia Ortiz einschreiben. Freitag den 19.4., 17.30 - 20.15 Uhr sowie Samstag 20.4. und Sonntag, den 21.4., jeweils von 9.30 - 15.00 Uhr wird im Viersener VHS-Zentrum, Willy-Brandt-Ring 40 viel Sprechaktives für den nächsten Aufenthalt in Spanien oder einem anderen spanischsprachigen Land vermittelt. Fragen beantwortet die VHS unter Telefon 02162/934812....
Jede Schülergeneration träumt vom Nürnberger Trichter, mit dessen Hilfe Wissen im Schlaf aufgenommen werden kann. Zum Leidwesen von Schülern und Eltern gibt es dieses Mittel auch heute noch nicht. Allerdings kennt man inzwischen eine Fülle von Tipps und Tricks, die das Lernen erleichtern. Welche das sind, verrät ein Vortrag der VHS und der Robert-Schuman-Gesamtschule. Referentin ist die Erziehungswissenschaftlerin Dr. Birgit Ebbert, die zu dem Thema "Effektiver lernen" mehrere Bücher geschrieben hat. Die Veranstaltung findet am Dienstag, 23....
Ein neuer VHS-Kurs "Mit der Finanzkrise leben" beginnt am Donnerstag, 25. April um 19.30 Uhr im Viersener Erasmus-von Rotterdam-Gymnasium. An drei Abenden (donnerstags, 19.30 - 21 Uhr) erläutert Finanzberater Werner Tegethoff die Funktionen des aktuellen Geld- und Wirtschaftssystems und stellt verschiedene Zukunftsszenarien zur Diskussion. Kann die Möglichkeit unbegrenzt Geld in Umlauf zu bringen unser Bankensystem zum Scheitern bringen? Welche Wirkungen hat das Zinssystem? Wie sicher ist das Geld, die Altersvorsorge und die Rente? Ist...
Das iPad ist mehr als nur ein Spielzeug, seine vielfältigen Möglichkeiten erlauben heute einen professionellen Einsatz im Unternehmen. Doch kann man schnell den Überblick über die genialen Tools und Funktionen verlieren. In diesem Seminar der Kreisvolkshochschule Viersen lernen Sie den effizienten Umgang mit Ihrem Gerät, angefangen von wichtigen Grundeinstellungen bis hin zu hilfreichen Apps zur Optimierung der täglichen Arbeitsprozesse. Vorausgesetzt wird das Mitbringen des eigenen iPads, grundlegender Umgang mit dem iPad, sicherer Umgang mit...
Zum Thema kaufen und verkaufen im Internet bietet die Kreisvolkshochschule im VHS-Zentrum in Viersen, Willy-Brandt-Ring 40, ein Seminar an. Dabei werden die grundlegenden Kenntnisse für das Handeln bei ebay vermittelt. Es wird gezeigt, wie man an Auktionen sicher und erfolgreich teilnehmen und wie man selbst Artikel bei ebay anbieten und verkaufen kann. Dabei sind PC/Internet- Grundkenntnisse und eine E-Mail-Adresse Voraussetzung. Das Seminar findet zweimal donnerstags, jeweils von 18.15-21.30 Uhr, statt, beginnt am 18.4. und kostet 34,50 €...
Der Kreissportbund Viersen bietet zwei Übungsleiter-Fortbildungen für Rückenkurse in Brüggen-Bracht an: Der Kurs "modernes Rückentraining" findet statt am Samstag, 27. April, der Kurs "Aqua Gerätemix - Schwerpunkt Rücken" am 28. April. Die Lehrgänge dauern jeweils von 10 bis 17 Uhr. Kursleiterin ist Iris Düwel. Die Teilnahmegebühr beträgt jeweils 48 Euro. Die Kurse finden statt in der Gesamtschule sowie dem Schwimmbad Bracht, Südwall 12. Wer teilnehmen möchte, muss die Lizenz "Prävention" haben. Interessenten können sich anmelden im...
Erfolg für die jungen Handball-Damen des Gymnasiums Liebfrauenschule Mülhausen: Die 14- und 17-jährigen Werferinnen fahren zum Bundesfinale der Schulwettkämpfe. Vom 23. bis 27. April messen sich die Teenager mit den 16 besten Schulteams aus Deutschland. "Ein toller Erfolg", sagt Lothar Thorissen, Leiter des Amts für Schulen, Jugend und Familie des Kreises Viersen. Der angeschlossene Ausschuss für den Schulsport im Kreis Viersen organisiert die Wettkämpfe auf Kreisebene. Dort hatten sich die Mülhausener Handballerinnen ebenso durchgesetzt wie...
Einen Computer selber zu bauen, ist einfacher als viele meinen. Anleitung dazu kann man jetzt in einem Workshop der Kreisvolkshochschule Viersen bekommen. Dort werden die Einzelteile eines Computers vorgestellt, Tipps zur Reihenfolge des Einbaus und zu Kombinationsmöglichkeiten gegeben, Sicherheitshinweise besprochen und Möglichkeiten der Fehlersuche dargelegt. Es sind genügend PCs zum praktischen Experimentieren vorhanden. Der Workshop findet am Samstag, 20.4., 9.00 bis 16.00 Uhr, im VHS-Zentrum in Viersen, Willy-Brandt-Ring 40, statt und...
Am Sonntag, 14. April, wird das neue Eingangsgebäude des Niederrheinischen Freilichtmuseums seiner Bestimmung übergeben. Ab 14 Uhr können sich Besucher in dem Grefrather Volkskundemuseum in Trägerschaft des Kreises Viersen davon überzeugen, dass die Dorenburg durch den Neubau beträchtlich an Attraktivität gewonnen hat. "Wir laden alle ein, mit uns diesen weiteren Baustein in der Entwicklung unseres großartigen Freilichtmuseums zu feiern", sagt Landrat Peter Ottmann. Zu diesem Museumsfest ist der Eintritt frei. Den ganzen Nachmittag über wird...
Herausgeber: Kreis Viersen | Der Landrat
Büro des Landrates | Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
Rathausmarkt 3 | 41747 Viersen
pressestelle@kreis-viersen.de
www.kreis-viersen.de
Sämtliche Texte können unter Angabe der Quelle frei veröffentlicht werden. Belegexemplare sind willkommen.
Die Pressestelle Kreis Viersen ist Mitglied bei presse-service.de [ www.presse-service.de]. Dort können Sie Nachrichten weiterer Pressestellen recherchieren und als RSS-Feed oder E-Mail abonnieren.